Bilder mit CP 4500 und TC E2

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Bernhard Bachmann
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Di 13. Jan 2004, 22:06
Wohnort: 95233 Helmbrechts

Bilder mit CP 4500 und TC E2

Beitrag von Bernhard Bachmann »

Hallo im Forum,
als Neueinsteiger mit der CP 4500 stehe ich vor der Anschaffung des
Teleconverters TC E2.
Davor würden mich speziell Aufnahmen interessieren, die mit dieser
Konstellation aufgenommen wurden.
Könnte mir jemand per Mail einige Bilder zustellen oder einen Hinweis geben, wie ich nach diesen Bildern suchen kann, da ich unter "Suchen"
keinen Erfolg habe und jedes einzelne Bild abzusuchen ist doch recht
mühsam.
Wäre für Hinweise sehr dankbar.
Bernhard
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hier ( http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 19&start=0 ) habe ich vor einiger Zeit ein paar Aufnahmen mit dem TC-E2 an der 4500 gezeigt.

Mein Fazit ist: wenn es nicht unbedingt nötig ist, sollte der Zoom der 4500 nicht voll ausgefahren werden. Die Abbildungsqualität der 4500 nimmt am Ende des Brennweitenbereiches relativ stark ab (im Vergleich zur sonstigen hervorragenden Bildqualität). Wenn da noch ein Telekonverter davor hängt, der die Qualität bestimmt nicht bessert, wird es nochmal etwas schlechter.

Mit der 4500 + TC-E2 sind maximal ~300 mm drin. Ich würde sagen, daß bis zu ~250 mm Brennweite absolut kein Problem darstellt, was die Bildqualität angeht. Darüber kommt es dann aber schon zu Einbußen, auch wenn sie nicht direkt ins Auge fallen, aber die Brillanz/Schärfe bei >250 mm (max. müßte bei 308 mm liegen) entspricht nicht mehr dem, was man bei Brennweiten <250 mm erzielen kann.
Zuletzt geändert von ManU am Mi 31. Mär 2004, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Eine etwas einfachere Antwort: :wink:
Klasse Teil, macht bis zur maximalen Brennweite (für eine Compact) klasse Aufnahmen! Auch "im Dustern".
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Da ich eine 5000er habe kann ich nicht sagen wie der TC-E2 mit der 4500er haarmoniert. In verbindung jedoch mit der 5000er kann ich sagener ist Ok, die Bilder machen einen sehr guten eindruck auch wenn der Konverter keine ED Linsen hat. Das einzige was mich an dem Teil stört, ist, das man den Zoom nicht voll nutzen kann, sondern nur das Letzte drittel, da es sonst zu abschattungen kommt.

Das liegt denke ich aber eher an Nikon, die leider die billigste Variante gewählt haben um aus der 5000er eine Systemkammera zu machen. Eindeutig besser wär es gewesen, wenn sie für die Kamera eigene Konverrter entwickelt hätten. Ich denke dann würden auch mehr leute das Zubehör Kaufen...

Was ich noch dazu sagen kann, ist das ich mir wohl noch den TC-E3 ED holen werde weil bei der 500oer die BRennweitenverlängerung nur auf maximal 170mm mit dem TC-E2 Konverter kommt
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
jockel

Beitrag von jockel »

Das hier habe ich z.B. mit der 4500 und dem TC-E2 bei maximalem Zoom letztes Jahr im Garten aufgenommen. Ohne TC-E2 wäre das so nicht geworden.

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Bernhard,
jetzt mußt Du nur noch schnell überweisen, dann gehört der günstig bei e-bay erworbene Adapter bald Dir und Du kannst wunderbare Fotos damit machen.
Gruß, Rudolf
Antworten