Sättigung verringern

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Goldschatz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 70
Registriert: Di 2. Jan 2007, 23:56

Sättigung verringern

Beitrag von Goldschatz »

Also- ich hab mich ein bisschen durch die Suche gewurschtelt, hab aber ncihts passendes gefunden-
wenn so ein Thread schon existiert bitte ich um den Link

Meine Frage:

Wie macht ihr eure s/w Fotos?

Ich hab hier mal irgendwo einen Thread mitverfolgt, wo viele User unterschiedlichste Varianten von einem Bild in s/w eingestellt haben.

Das hat mich damals ziemlich fasziniert, wie anders ein Bild doch rüber kommen kann.

Freu mich über eure Antworten!
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

Beitrag von magnus_greger »

Photoshop - Kanalmixer
oder
Lightroom - Graustufenbild

Beides bietet sehr viele Möglichkeiten und wird schnell recht komplex. Zum Kanalmixer von Photoshop solltest du viele Informationen via google finden können.

Welche Software steht dir denn zur Verfügung?

Gruß,
Magnus
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Photoshop:

– Kanalmixer (CS2, CS3)
oder
– Schwarz-Weiß (CS3)

oder ggf. in ACR 4.xx (CS3) "Graustufen"...

EDIT: Ich mache das so...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 2. Jul 2008, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
MarcS
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 326
Registriert: So 22. Jan 2006, 18:25
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von MarcS »

NX - mal direkt als Farbmodus (bietet da gleich auch die üblichen Filter an) oder als einzelner Schritt für die Umwandlung.
Gruß, Marc
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich mach' das mit FixFoto und dem Zusatzmodul MonochromiX. Bin damit sehr zufrieden!
Beides gibt es auf der Herstellerseite als 14 Tage Testversion zum Download: http://www.j-k-s.com/
Reiner
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

ich mache das per S/W Umwandlung in PS3 und auch mit B/W Pro3 von "theimagingfactory". Auch gibt es ein paar intelligente Actionen für PS als Freeware!

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Ich benutze auch den Kanalmixer in PS und die Einstellungen des NTSC-Standards als Ausgangsbasis.
NTSC: Rot 30%, Grün 59%, Blau 11%
Und dann schieb ich ein bisschen hin und her. Aber Achtung, in der Summe müssen sich die Prozentwerte immer auf 100% addieren.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Kanalmixer wurde ja schon genannt. Hier und hier werden noch einige andere Methoden mit PS beschrieben.

Gruß Michael
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ein Video zu PS --> Kapitel 5.13 Schwarzweiß-Umwandlung
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Hallo Hanky, der Link tut leider nicht.
Egal wo Du klickst, es wird immer nur das Kapitel 5.1. angezeigt :(
Wenn ich mir die pagesource ansehe, dann ist hinter den einzelnen Kapiteln auch kein Link hinterlegt, schade.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten