Ich persönlich wollte eigentlich immer warten, bis Nikon endlich eine Vollformat-DSLR bringt.
Hat dann nicht geklappt. bei der D70 war endgültig die Zurückhaltung vorbei.
Das hat Neuanschaffungen im Optikbereich wegen Cropfaktor bedingt. Heute bin ich nicht unglücklich mit unseren beiden D200 und den 3 DX-Optiken (FishEye, 12/24 und 18/200)
Wenn ich allerdings den restlichen Optikpark mit 12

FX-tauglichen Fest- und Zoombrennweiten anschaue... Was sich halt in 21 Jahren Nikon so ansammelt, könnte ich fast schon bei der D700 schwach werden
Aber nur fast.
Technische Daten betrachtet, mei ist das ein (bzw. zwei) Pfund, ein ganzes Kilo, nackt, ohne Akku und ohne Glas. Und gross! Wohl durch das FX-taugliche Prisma.
Ich frage mich mittlerweile, wie das früher in das kompakte Gehäuse einer FM2 gepasst hat
Also, wenn jemand seine gebrauchte D700 demnächst bei Erscheinen der D800 abgeben möchte (bei der derzeitigen Schlagzahl bei Nikon kann es sich ja fast nurf noch um wenige Monate handeln), dann werd ich vielleicht schwach. Bis dahin bleiben wir komplett bei unseren D200.
Aber die nächste DSLR hat einen Vollformat-Chip, eine DX bleibt.
Michael