SB-900

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Nette Features aber die Maße:

SB-800: 70x128x92
SB-900: 78x146x119

finde ich viel zu groß :((

Die Kompaktheit des SB-800 finde ich sehr angenehm.
Grüße
Sven
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Der SB-900 hat endlich zwei Features, die viele Viel-Fotografierer bemängelt haben:

1. Batteriestandsanzeige (endlich - da muss man nicht mehr herum rätseln, warum das Gerät plötzlich verrückt spielt).

2. Überhitzungsschutz - ganz besonders interessant für Fotojournalisten, die gerne schnelle Serien bei Vollast schießen. Besser, das Gerät sagt "mir ist zu heiß", als das es schweigend den Hitzetod stirbt, wie's beim SB-800 passieren kann (die entsprechende Reparatur ist wirklich teuer!).

Nachtrag: Möglicherweise bin ich bei der Batteriestandsanzeige einer Fehleinschätzung aufgesessen: Auf dem Display des Geräts gibt es rechts eine Thermometer-ähnliche Anzeige. Ich habe dabei auf eine Ladezustandsanzeige getippt. Es könnte sich dabei aber auch um die Anzeige für das Übertemperatur-Warnsystem des Blitzes handeln.

Nachtrag 2: Meine letzte Korrektur hat sich bestätigt - es handelt sich um die Anzeige des Überhitzungsschutzes. Details dazu hier.
Zuletzt geändert von Arjay am Sa 5. Jul 2008, 00:28, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

[quote="Arjay"]1. Batteriestandsanzeige (endlich - da muss man nicht mehr herum rätseln, warum das Gerät plötzlich verrückt spielt). :super: quote]

oh das feature hab ich noch gar nich gesehen. finde es auch extrem nützlich :super:
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Bati hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Yoah und blitzen kann er auch :bgrin:

Hm, ich wollte meinen 600er irgendwann demnächst durch einen "richtigen" ersetzen. Jetzt bin ich mal auf den Preis gespann. :hmm:
Ich mein ich hätte was von UVP: 510€ gelesen...
Dann wird der Preis des 800ers bestimmt fallen :bgrin: Das ist mir dann nämlich zu heftig für nen Flashlight
Gruß Carsten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Der Preis von 509,- Euro UVP wird wohl stimmen.

Eine Quelle hierfür.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
philipk
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 293
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 10:04
Wohnort: Österreich, Kärnten
Kontaktdaten:

Beitrag von philipk »

Der SB-800 hat aber am Anfang auch >450 gekostet, oder errinere ich mich falsch zurück?
D70s mit Glas und Blitz
Herbert

Beitrag von Herbert »

Als Besitzer eines SB 800 sehe ich jetzt nicht so den Bedarf für den SB 900.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Herbert hat geschrieben:Als Besitzer eines SB 800 sehe ich jetzt nicht so den Bedarf für den SB 900.
Ich auch nicht. Im Gegenteil, ich hoffe, daß der SB800 günstiger wird oder als Gebrauchtgerät stärker verfügbar wird. Dann bekomme ich meinen zweiten SB800.

Gruß Michael
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

tufkabb hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:Als Besitzer eines SB 800 sehe ich jetzt nicht so den Bedarf für den SB 900.
Ich auch nicht. Im Gegenteil, ich hoffe, daß der SB800 günstiger wird oder als Gebrauchtgerät stärker verfügbar wird. Dann bekomme ich meinen zweiten SB800.

Gruß Michael
Braucht man den einen 2ten SB800? reicht nicht auch ein SB600 als 2tBlitz der dann hoffentlich auch günstiger wird :)
Zuletzt geändert von Bati am Di 1. Jul 2008, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Die Firmwareaktualisierung haben die sich vom Metz 58 abgeschaut. Genau das Modell ist IMHO auch eine echte Alternative :super: und der Zweitreflektor eröffnet noch ein paar neue Möglichkeiten, mit dem Licht zu experimentieren.

Ich bin bisher beim Metz noch auf keine Probleme gestoßen im Vergleich zum SB800, auch als Slave im CLS arbeitet er so, wie man es vom SB800 kennt. Lediglich die Menüsteuerung und die Anzeige ist ... ähm, nennen wir es schlechter, auch wenn das das wirkliche Ausmaß nicht wieder gibt.
Antworten