Liefen denn alle zu Analogzeiten mit einem 600er rum ? Mein 400er war da völlig ausreichend und sogar frei Hand brauchbar.
Lars
D700 Da ist sie (Technik und Reviews)
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Mann, bin ich froh, noch zu geizig (ich geb es hiermit ganz öffentlich zu, dass es auch noch andere kostenintensive Hobbys gibt....
) für die D3 gewesen zu sein....... (weil meine D2H ja eigentlich auch noch passable Bilder macht.....).
Die Entwickler bei Nikon haben jedenfalls auf mich gehört.....
Wie schon mal an anderer Stelle und vor einiger Zeit geschrieben, reichen mir die 5B/s und ein Kartenslot völlig aus. Wichtig ist mir das FX und die Bildeigenschaften der D3. Für rund 1500€ gespart ist das doch mal ein Wort.....
Gruß
Jürgen

Die Entwickler bei Nikon haben jedenfalls auf mich gehört.....

Wie schon mal an anderer Stelle und vor einiger Zeit geschrieben, reichen mir die 5B/s und ein Kartenslot völlig aus. Wichtig ist mir das FX und die Bildeigenschaften der D3. Für rund 1500€ gespart ist das doch mal ein Wort.....
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
bezahlbar, na ja.
Aber irgendwie verstehe ich den Hype um das FX Format nicht so ganz. Klar, man kann mit ISO 6400 fotografieren, aber wie oft brauche ich das ?
Und wie gross ist der Unterschied bzg. Tiefenschaerfe und Bokeh wirklich, ist denn das fuer mich als Otto-Normal-Knipser ueberhaupt relevant ?
Im Telebereich muss man aufruesten oder die "alte" D300 weiter behalten.
Im WW-Bereich kann man alte Vollformatlinsen weiterbenutzen, ja das sollte gehen. Aber die meisten von uns haben doch mittlerweile gute DX Linsen, weshalb also umsteigen ?
Mag sein, dass ein 17-35/2.8 oder 14-24/2.8 an einer FX Kamera so richtig aufblueht, aber die Teile sind ja auch nicht gerade als Schnaepchen zu haben.
Kommt Zeit, kommt Rat. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Nikon auch nur annaehernd soviele D700 verkauft wie D200 oder D300 verkauft worden sind, selbst wenn der Strassenpreis bei 2000 Euro liegen sollte. Aber vielleicht irre ich mich ja auch und wir haben alle in 'nem Jahr eine D700.
Volker
Aber irgendwie verstehe ich den Hype um das FX Format nicht so ganz. Klar, man kann mit ISO 6400 fotografieren, aber wie oft brauche ich das ?
Und wie gross ist der Unterschied bzg. Tiefenschaerfe und Bokeh wirklich, ist denn das fuer mich als Otto-Normal-Knipser ueberhaupt relevant ?
Im Telebereich muss man aufruesten oder die "alte" D300 weiter behalten.
Im WW-Bereich kann man alte Vollformatlinsen weiterbenutzen, ja das sollte gehen. Aber die meisten von uns haben doch mittlerweile gute DX Linsen, weshalb also umsteigen ?
Mag sein, dass ein 17-35/2.8 oder 14-24/2.8 an einer FX Kamera so richtig aufblueht, aber die Teile sind ja auch nicht gerade als Schnaepchen zu haben.
Kommt Zeit, kommt Rat. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Nikon auch nur annaehernd soviele D700 verkauft wie D200 oder D300 verkauft worden sind, selbst wenn der Strassenpreis bei 2000 Euro liegen sollte. Aber vielleicht irre ich mich ja auch und wir haben alle in 'nem Jahr eine D700.
Volker
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
- Wohnort: Preetz
Möchte mal zu der D700 etwas ganz anderes sagen: Wo sind jetzt die Superschlauen, die über die Bilder aus der chinesischen Druckerei hergezogen sind ( nur ein paar Zitate: ganz besimmt ein Fake, das mit PS erstellt wurde, der Sucheraufbau ist zu klein für das FX-Format, die Abdeckungen für die Kontakte können nicht stimmen, es handelt sich um den Riemen der D70, D700 paßt nicht in das Nikon-Schema und so weiter und so fort....). Wo sind diese Spezialisten jetzt? Denn alles, was aus China gepostet wurde, hat sich nun als wahr herausgestellt. das nur so am Rande.
Grüße aus Preetz,
Jan
Grüße aus Preetz,
Jan
Zuletzt geändert von night.shift am Di 1. Jul 2008, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
@Volker: Ganz einfach: back to the roots!
Die meisten hier sind im analogen Bereich, sprich Vollformat, angefangen und wollen dies nicht länger missen. Welcher Blümchenknipser nun wirklich ISO 6400 braucht, ist eher zweifelhaft. Architektur ist eher auf den SWW-Faktor aus, hohe ISOs brauchen die auch nicht. Die Tierfotografen sind doch nur auf Tele aus, da wäre das FX-Format doch der falsche Schritt?

Fehlt nur noch eine gleich gute, gleich teure Alternative zum Nikkor 18-200 VR-DX für FF....
www.gwegner.de - Fotografie, Reiseberichte und mehr!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Logo, wenn ich heute noch immer mit der F90X fotografieren wuerde, dann waere die D700 genau das richtige fuer mich, keine Frage.-max- hat geschrieben:@Volker: Ganz einfach: back to the roots!Die meisten hier sind im analogen Bereich, sprich Vollformat, angefangen und wollen dies nicht länger missen. Welcher Blümchenknipser nun wirklich ISO 6400 braucht, ist eher zweifelhaft. Architektur ist eher auf den SWW-Faktor aus, hohe ISOs brauchen die auch nicht. Die Tierfotografen sind doch nur auf Tele aus, da wäre das FX-Format doch der falsche Schritt?
Aber nun haben wir alle schon laengst DX Kameras mit DX Linsen (oder dem Cropfaktor angepasste Linsen), weshalb das alles weggeben und was neues kaufen. Der Nikon Verkaufsabteilung zuliebe ?
Nee, da muss schon ein handfester Vorteil zu spueren sein, und das sind fuer mich nicht die ISO 6400. Leute die in dunklen Sporthallen fotografieren, die werden sich sicher tierisch freuen. Das 70-200 koennte evt. noch lang genug sein, dann die ISO bis an Anschlag und gut is. Aber ich mach so was nich.
Volker