Offiziell:
http://www.nikon.de/product/de_DE/produ ... rview.html
SB-900
Moderator: pilfi
Hmm, ich bin mir nicht sicher, ob man die beiden so direkt vergleichen kann. Denn durch die neuen drei Ausleuchtungsprofile beim 900er ändert sich die Leitzahl natürlich auch. Es wird davon gesprochen, dass der SB-900 in der normalen Einstellung ungefähr der Leistung des SB-800 entspricht.macman hat geschrieben:Im Vergleich zum SB800
Leitzahl (ISO 100)
SB800: 38
SB900: 34
Leitzahl (ISO 200)
SB800: 53
SB900: 48

Der erste Praxis-Test und genauere Messungen mit den verschiedenen Profilen wird´s hoffentlich zeigen.
Zuletzt geändert von dimido am Di 1. Jul 2008, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
- Kontaktdaten:
Mein Käufer-Interesse weckt er jetzt auf den ersten Blick auch nicht. Verbesserungen sind wohl der größere Ausleuchtwinkel, ein flottere Bedienung, robusteres Gehäuse, DX/FX-Umschaltung, das Do-It-Youself-Firmware-Update und die Filtererkennung.
Lauter Punkte, die ich bei meinem SB-800 eigentlich nie vermisst habe. Und seit der D300 bleibt mein "alter" immer öfter in der Tasche liegen
.
Aber das muss ja jeder selber wissen.
Lauter Punkte, die ich bei meinem SB-800 eigentlich nie vermisst habe. Und seit der D300 bleibt mein "alter" immer öfter in der Tasche liegen

Aber das muss ja jeder selber wissen.
Gruß!
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
nun gut ob man von einem sb800 auf den sb900 umsteigen muss
weil so tolle neue features wage ich auch zu bezweifeln.
ein paar dinge find ich allerdings schon ganz gut, aber wie
gesagt als nicht zwingend fuer einen umstieg:
- die direkte umstellung zwischen normal/master/slave muss ich gestehen find
ich durchaus positiv (auch wenn ich da noch gern den su-4 gsehen haette)
- ladezeit verbessert, soll jetzt anscheinend schneller mit 4 batterien laden wie
der sb800 mit 5
- spekulativ: es wird von besserem handling geschrieben. ob das "my menu"
notwendig war oder nicht..wenn allerdings der zugang zum menu mit einem
einfachen knopfdruck und nicht mit 3 sekunden dauerdruecken erledigt
werden kann ist das schon angenehm
alles in allem ganz nett
weil so tolle neue features wage ich auch zu bezweifeln.
ein paar dinge find ich allerdings schon ganz gut, aber wie
gesagt als nicht zwingend fuer einen umstieg:
- die direkte umstellung zwischen normal/master/slave muss ich gestehen find
ich durchaus positiv (auch wenn ich da noch gern den su-4 gsehen haette)
- ladezeit verbessert, soll jetzt anscheinend schneller mit 4 batterien laden wie
der sb800 mit 5
- spekulativ: es wird von besserem handling geschrieben. ob das "my menu"
notwendig war oder nicht..wenn allerdings der zugang zum menu mit einem
einfachen knopfdruck und nicht mit 3 sekunden dauerdruecken erledigt
werden kann ist das schon angenehm
alles in allem ganz nett
servus, martin