Die Wahl

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Die Wahl

Beitrag von Susanne »

ich habe die riesen Auswahl der Tele-Zoomobjektive für die D70 nun bis auf 3 reduziert

(1)
Nikkor AF 70-300 mm 4.0-5.6 D ED

(2)
Nikkor AF 80-200 mm 2.8 ED

(3)
Nikkor AF 80-200 mm 2.8 D ED
(mit Entfernungschip D für Matrix/ Entferungsmessung)

zeichnet das 2,8er Nikkor bei Offenblende so richtig scharf, dass man das auch nutzen kann?


Wozu würdet Ihr greifen? (Einsatz Schnappschuss, Porträt, Nightshots) - spielt unter diesen Gesichtspunkten das "D" eine wesentliche Rolle?

Wie macht sich das D preislich im Gebrauchtmarkt bemerkbar?
Zuletzt geändert von Susanne am Fr 2. Apr 2004, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Das D bedeutet dass es für die 3D Matrix Messung geeignet ist, wenn du alle Vorteile der Objektive nutzen willst, dann sollt es schon ein D Objektiv sein.

Das 2.8er 80-200 ist bei offener Blende sehr scharf, schärfer als das 70-300 bei Blende 4.

Preislich großer Unterschied ca 500 Euro besteht zwischen AF 80-200 und AF-S 80-200 zwischen dem D und dem normalen 80-200 dürfte kein allzugrosser Unterschied sein - vielleicht 100 Euro - da muss man mal ein paar Ebay Auktionen beobachten.

Wobei es wohl nicht schadet aufrund des wirklich deutlichen Gewichtsvorteiles ein 70-300er 4.0-5.6 zu besitzen.

lg Michael
backbohne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 384
Registriert: Di 1. Apr 2003, 14:47
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Die Wahl

Beitrag von backbohne »

Susanne hat geschrieben: (1)
Nikkor AF 70-300 mm 4.0-5.6 D ED
(2)
Nikkor AF 80-200 mm 2.8 ED
(3)
Nikkor AF 80-200 mm 2.8 D ED
(mit Entfernungschip D für Matrix/ Entferungsmessung)
...
Wozu würdet Ihr greifen? (Einsatz Schnappschuss, Porträt, Nightshots) - spielt unter diesen Gesichtspunkten das "D" eine wesentliche Rolle?
laut diverser tests soll auch das 70-210/f4.5-5.5 fuer seinen preis sehr gut sein
(habs bei ebay schon fuer 76 euro gesehen).

ich bin mir nicht sicher wie du "Schnappschuss, Porträt" machst, aber
ich kann mir gut vorstellen das man bei 200mm probleme mit der
"old sure hand" bekommt. die alternative waere wohl das 70-200/f2.8 VR,
aber bei dem preis wohl eher doch nicht :(
Zuletzt geändert von backbohne am Fr 2. Apr 2004, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bohne - die "Sandra on the Rocks" des CPF's

---
D70,17-35,50,105,300
jetzt auch in der FC ;-)
Jippi

ED

Beitrag von Jippi »

Anbei eine Info:

Laut Ken Rockwell verhält sich das mit dem

Nikon AF Nikkor 70-300mm F4-5.6 D ED

und dem

Nikon AF Nikkor 70-300mm f/4-5.6 G so:

Seiner Untersuchung nach, verwenden beide die gleichen Linsen!


Also bei diesen Objektiven ergibt sich der Priesunterschied hauptsächlich aus dem Kunstoffbajonett und dem fehlenden Blendenring.

Er meint, das dies wohl aus Marketinggründen absichtlich so gemacht wurde.

Unter diesen Vorraussetzungen kann man, meiner Meinung nach, doch einiges sparen.....

Hier: http://www.kenrockwell.com/nikon/70300g.htm

Hier eine Niccor - Objektivübersicht: http://www.kenrockwell.com/nikon/nikkor.htm
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Ich habe bei meinem Foto-Verditscher das 70-210/4,5-5,6 geordert. Komme aber erst morgen dazu, die ersten Aufnahmen zu machen.
Das Ding gibts ziemlich billig bei ebay, und soll qualitätstechnisch sehr gute Ergebnisse liefern.

Ich warte jetzt mal ab, wie lange es meinen Ansprüchen gerecht wird, gespart wird sowieso auf ein 2,8 / 80-200 Nikkor...

Vielleicht ist das ja auch noch was für Dich....
Gruß Tobi
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Die Wahl

Beitrag von Heiner »

CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Das Nikkor AF 80-200 mm 2.8 ED ist mein absolutes Lieblingsobjektiv :-) Ich benutze es oft für Portraits und Akt. Und dabei eigentlich immer mit offener Blende :!:

Und wenn ihr meint das 18-70er wäre scharf, dann seht euch mal die Bilder mit dem 80-200er Ed an, Das ist scharf :-)

Also, echt kein Witz, man sieht sofort bei einer Serie wann das 80-200er Dran war, das ist einfach ganz erheblich Brillianter und Schärfer, ich würde sagen, "anspringender".

Ist halt mein Lieblingsobjektiv 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ganter3 hat geschrieben:Das Nikkor AF 80-200 mm 2.8 ED ist mein absolutes Lieblingsobjektiv :-) Ich benutze es oft für Portraits und Akt. Und dabei eigentlich immer mit offener Blende :!:

Und wenn ihr meint das 18-70er wäre scharf, dann seht euch mal die Bilder mit dem 80-200er Ed an, Das ist scharf :-)

Also, echt kein Witz, man sieht sofort bei einer Serie wann das 80-200er Dran war, das ist einfach ganz erheblich Brillianter und Schärfer, ich würde sagen, "anspringender".

Ist halt mein Lieblingsobjektiv 8)
So is es!! :lol: :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
-Blue-Sky-
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 11:55
Wohnort: Leipzig

Beitrag von -Blue-Sky- »

Also das kann ich nicht so wirklich bestätigen. Ich habe das 80-200 /2,8 meines Vaters mal an der D70 getestet......... es ist wirklich gut. Jedoch sind die Bilder des 70-210 bei gleicher Lichtstärke absolut gleichwertig.

Ich verzichte lieber auf die 2,8er Lichtstärke und habe dafür ein kompaktes und halb so schweres Objektiv. Zumal man an der Digitalen die fehlende Lichtstärke mit höherer Empfindlichkeit wettmachen kann.
Eigentlich wollte ich ja auch das 80-200 kaufen, nun bin ich aber froh das ich nicht tat. Hier mal eben 2 Bilder mit dem 70-210mm
http://www.primezone.de/d70/D70-00153.jpg
http://www.primezone.de/d70/D70-00175.jpg

Sicher ist eine Lichtstärke von 2,8 nicht zu verachten, jedoch kann man sich in Sachen Bildqualität auch viel einreden :wink:

-Blue-Sky-
D70, SB800, 18-70mm, 70-210mm, 35mm, 50mm, 105mm Micro, Soligor C/D4 1.7x
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

die sind aber nachbearbeitet - richtig?
Antworten