Was kaufen? D100 versus D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Panocho

Was kaufen? D100 versus D70

Beitrag von Panocho »

Hallo Nikon Fan Gemeinde,

Nach nunmehr 10 jähriger Nikon Foto leidenschaft im Analog bereich habe ich nun vor mir eine Nikon D SLR zuzulegen. Preis range bis max 2.500?.

Die D100 und D70 entsprechen den Preiskriterien und nun kommt die Qual der wahl.

D70 neu modern und gut oder die D100 alt :lol: und auch gut.

Frage 1: Kompatibilität zu den EX Sigma Obj. kann mir da jemand einen Erfahrungsbericht geben?

Oder ist es besser spezielle D-SLR Objektive zu kaufen? Hm, das könnte aber den Preisrahmen sprengen.

Frage 2: Gibt es jemaden der Erfahrung mit der D-SLR Serie in warmen Ländern hat? Staub/ Feuchtigkeit/

Frage 3: Unabhängig von dem Thema der D-SLR, wer kann mir Info geben über gute Scanner für Diapositive.

AXO momentan Nikon F100 SIGMA EX Obj. 28/105macro/180macro/24-70/70-200/ und meine Frau ist gar nicht glücklich wenn ich die Preise........weil da sind noch nen paar Nikon Obj........gggggg.... aber die Fotos gefallen
Panocho
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 23:48
Wohnort: Cartagena Spanien

Nun bin ich auch registriert

Beitrag von Panocho »

Hab mich nun registriert und hoffe auf ein paar Antworten.
lemonstre

Re: Nun bin ich auch registriert

Beitrag von lemonstre »

Panocho hat geschrieben:Hab mich nun registriert und hoffe auf ein paar Antworten.
herzlich willkommen,

zu 1) keine sorge, deine sigma objektive funktionieren ohne probleme :)
zu 2) feuchtigkeit ist generell schlecht wenn sie sich in der kamera nierschlägt. besonders in verbindung mit staub, da dieser dann nach trocknung gerne festklebt. daher ist feuchtedichte verpackung und ein packet silicagel in der tasche ratsam.
zu 3) keine ahnung, aber da hilft bestimmt jemand anders weiter... ;)

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

Hallo Panocho,

herzlich willkommen.

zu 3) Schau mal hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... t=coolscan
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Zu 3)

Ich habe den Nikon Coolscan IV ED, sehr empfehlenswertes Teil. Aktuell ist ja der Coolscan V ED, der ist UVP sogar noch günstiger als der vorgänger. Ich konnte vor kurzem mal ein Paar Tage den 5000er testen, auch sehr schön ;-)

Kommt jetzt drauf an was Du vor hast, auf jeden Fall sind Die Nikon Filmscanner in allen Tests immer die besten, wundert das jemanden? ;-)

Komm jetzt aber nicht und sage "ich hab Xtausend Bilder und wollte die mal eben einscannen" Für einen 36er Film kannst Du ungefähr mit 2 stunden arbeit rechnen wenn Du es vernünftig machen willst :roll:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Was kaufen? D100 versus D70

Beitrag von Heiner »

Da Du die Objektive ja schon hast kannst Du mit beiden Kameras nix verkehrt machen.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo Panocho,

willkommen im Forum! Hier gibts eine Auflistung, was die D100 hat und die D70 nicht und umgekehrt :wink:
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Hallo Panocho,
willkommen im "Club".
Mal ein "ganz dumme" Frage mit der ich Dich als Neuer im Kreis überfalle:
Willst Du evtl. Dein SIGMA-Makro 105 verkaufen?
Ich suche so etwas preisgünstig.
Ich habe jetzt das Kit D70 zusammen mit SIGMA 18-50mm und bin bin damit rundum zufrieden. Vor allem, wenn man den Preis berücksichtig.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Was kaufen? D100 versus D70

Beitrag von Reiner »

Hallo und willkommen im Forum Panocho :)
Panocho hat geschrieben: Frage 1: Kompatibilität zu den EX Sigma Obj. kann mir da jemand einen Erfahrungsbericht geben?
Einen kleinen Wermutstropfen *könnte*!! es geben.
Es gab Probleme mit Sigma Objektiven an den Nikon-DSLR. Die wurden jedoch von Sigma, soweit mir bekannt ist, auf Kulanz behoben.

Die Fälle waren jedoch recht selten und ich kann nicht sagen, ob es grundsätzlich alle Sigmas betraf, oder ob nur ein bestimmter Typ bzw. Serie davon betroffen war.

Insgesamt würde ich das "Risiko" als sehr gering betrachten :)
Reiner
Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

@Pixelfix
Welche "Probleme" traten da auf????
Optische oder solche, die den Anschluß betreffen?
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <
Antworten