hier kommt mal wieder ein Verbraucher, der auf der Suche nach Tips und gutem Rat von Erfahrenen ist. Vieles habe ich gefunden, gelesen, müsste eigentlich schon "überinformiert" sein und weiß doch nicht, was ich tun soll.
Bei der Hardware bin ich mir sicher: Ich nutze Nikon (aktuell D70s) und Apple (MBP C2D, 4GB RAM).
Bei der Software bin ich ratlos: LR 1.3 habe ich zum Spielen, eine Testversion von Aperture (2.1) und von CaptureNX (1.3.x)
Manch Nikon-Freak behauptet, ohne CNX bekäme man keine tollen/ perfekten Bilder hin, weil das NEF-Format nicht gänzlich "veröffentlicht"(?) sei und die Software von Apple oder Adobe nicht so gut damit umgehen könne wie die von Nikon (RAW-Konvertierung). Könnt Ihr das nachvollziehen? Ist das schon quasi-religiös?

Aperture reizt mit Oberfläche und Gesamterscheinung, die Bedienung von LR ist auch gut, CNX sieht schon beim Öffnen so mies aus, dass es nicht zum Spielen einlädt. Immerhin erkennt Aperture spontan das Vorhandesein von CNX und bieten es direkt als Importquelle an.
Was ich auch durch Probieren und Testen nicht ermitteln kann, sind ggf. Möglichkeiten und Einschränkungen bezüglich der Qualität der RAW-Konvertierung und -bearbeitung und einem möglichen Zusammenspiel mit PS - sollte ich das irgendwann mal benötigen. Auch habe ich das Gefühl, dass Aperture Daten anders speichert als LR und als "Datenbankorganisationsidiot" vermag ich langfristige Konsequenzen beim einen oder anderen System nicht abschätzen.
CNX ist nicht nur abgelaufen, es müsste viel gutes gesagt werden, um mich erneut in diese Oberfläche zu treiben und mich vom Kauf der neuen Version zu überzeugen.
Versteht mich hier jemand??


Ich bin dankbar für alle überzeugenden, objektiven, subjektiven, einseitigen, pro-Nikon-Apple-Adobe-Antworten.
Besten Dank vorab und Grüße von
Accuphan