Verschobene Schärfeebene

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Obi-Wan
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:54

Verschobene Schärfeebene

Beitrag von Obi-Wan »

An meinem Nikkor 50/1,4 stelle ich fest, dass bei Offenblende die Schärfeebene der Aufnahme ca. 3cm (ca. 80cm Aufnahmeabstand) vor der Fokusebene liegt.
Dies tritt bei verschiedenen Gehäusen (D200 + D300) auf.
Wie kann dies passieren, da ein solcher Fehler doch nur im Gehäuse (durch verstellten Sensor) auftreten dürfte ?
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

nein, es gibt Objektive bei denen das passiert! Da die Schärfeberechnung bei anderer Blende passiert, ist eine Fehlmessung möglich. Bei Blende 5.6 ist dan alles ok.
Wenn es nur bei 1-2 Objektiven passiert, so ist der Fehler klar. und bei der D300 kannst Du geringfügig mit der AF-Feineinstellung korrigieren. Duurch die andere Tiefenschärfe bei höheren Blenden ist eine Korrektur dort i.d.R. nicht zu sehen, aber sich vorsichtig an das Optimum herantesten sollte man trotzdem.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Benutzeravatar
Obi-Wan
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:54

Beitrag von Obi-Wan »

Vielen Dank Kai,

ich wollte schon mit meiner neuen D300 entrüstet zum Fotohändler gehen...
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Dann hättest Du die D200 ja gleich mit nehmen müssen :D

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Sei froh, mit der D300 kann man so einen Fehler wenigstens einstellen, sofern die Garantie vom Objektiv schon abgelaufen ist.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn es sich um das 50/1,4 ohne D handelt, so ist das aber schon seit längerem bekannt dass viele dieser Objektive einen recht starken Frontfokus (so nennt man das) haben.

Ich hatte zwei davon und beide waren schlimm. Es soll auch Exemplare geben, die funktionieren, aber die sind wohl in der Minderzahl.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Nikon an diesem Objektiv korrigieren kann.
Gruß Roland...
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Das 50/1.4 ist dafür "berühmt". Mein 50/1.4 (ohne D) hat auch einen Frontfokus im Nahbereich bei Offenblende.
Es müssten auch noch ein paar Threads zu dem Thema geben...
Zuletzt geändert von UweL am Fr 27. Jun 2008, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

mague hat geschrieben:Sei froh, mit der D300 kann man so einen Fehler wenigstens einstellen, sofern die Garantie vom Objektiv schon abgelaufen ist.
Kann man nicht wirklich, denn solche Abbildungsfehler sind oft entfernungsabhängig.

Die AF-Feinabstimmung ist eine völlig zweckfreie Funktion, siehe Handbuch.

Grüße
Andreas
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Andreas H hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Sei froh, mit der D300 kann man so einen Fehler wenigstens einstellen, sofern die Garantie vom Objektiv schon abgelaufen ist.
Kann man nicht wirklich, denn solche Abbildungsfehler sind oft entfernungsabhängig.

Die AF-Feinabstimmung ist eine völlig zweckfreie Funktion, siehe Handbuch.

Grüße
Andreas
Hab kein D300 Handbuch :bgrin:

Ist aber schade, hatte mir da schon so einige Vorteile von eingebildet.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Martin, Nikon rät tatsächlich im Handbuch generell von der Verwendung der AF-Feinabstimmung ab.

Vermutlich hat man die Funktion überhaupt nur implementiert, damit der Umsatz speziell bei Nicht-Handbuchlesern steigt. ;)

Grüße
Andreas
Antworten