Yepp, und genau deswegen benutze ich Gegenlicht sehr gerne, wie man am meinem Beispiel sieht...mod_ebm hat geschrieben:...
Was mich gerade etwas stört, ist die vermehrt technische Diskussion über einen schöpferischen Prozess. ...
Wenn ich aber ein Bild im Gegenlicht machen müsste,
bei dem das Gegenlicht nicht "Gestaltungsmittel" ist, sondern technischer Fehler...
... dann mache ich die Aufnahme nicht...
... zumindest in der Situation und so nicht...
... feddich... Ende der Diskussion... jedenfalls für mich...
Jenseits der ganzen technischen Diskussion ist das vor allem eine Gestalterische/Inhaltliche Frage...
und da kommt man halt mit reiner Technikdiskussion nicht weiter...
Das haben einige hier schonmal vor Jahren diskutiert... woraufhin ich dann diesen Artikel verfasst hatte...
Das ist zwar nicht dasselbe Thema, aber technisch zumindest ähnlich, vor allem aber
geht das auch auf die inhaltliche Geschichte ein...
Grundsätzlich würde ich die Situation nicht nach technischen Gegebenheiten lösen, sondern inhaltlich:
– Nützt das Gegenlicht meinem Bild?
... Falls ja: Dann muss man die ggf. erforderlichen technischen Massnahmen beherrschen...
... das kann eben auch bedeuten, Spotmessung, ggf. das Zonensystem/HDR benutzen zu können/zu müssen...
... Falls nicht: ... tschüss... nächstes Motiv, bzw. andere Lichtsituation schaffen/abwarten

...


vielleicht nicht gerade die eleganteste Methode, aber doch die effektivste...
... womit ich jetzt viel gelabert, aber im Sinne des Threaderstellers vermutlich noch immer keine ihn befriedigende Antwort gegeben habe
