Was festes, kurzes, einfaches und gutes?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Was festes, kurzes, einfaches und gutes?

Beitrag von mikumi »

Hallo Nikongemeinde,

ich suche eine einfache aber zuverlässige AF-Festbrennweite
so zwischen 16 und 22 mm. :kratz:

Hintergrund:
Ich möchte mit diesem Objektiv vorrangig (bzw. ausschließlich)
Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen mit ND-Filter machen.
Autofokus ist dabei Pflicht.

Problem:
Die Suche hier im Forum hat mich leider nicht zu einem
aussagekräftigem Ergebnis gebracht und bei photozone
wurde das 20mm f2.8D nicht gerade mit gutem Ergebnis getestet.

Fällt jemandem der Erfahrungsträger hier vielleicht eine
Alternative ein oder hat gute Erfahrungen mit dem 20er gemacht?

Vielen Dank im Voraus... :super:

Gruß Milan
Zuletzt geändert von mikumi am Mo 23. Jun 2008, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Dem AF-D 20/2,8 gibt Roslett 4 von 5 Punkten (Very good, quality results can be expected. Such lenses can safely be applied to professional photography.)

Ist es dann wirklich so schlecht? Frag mal Heiner, ich glaub, der hatte sogar eins im Verkauf...

EDIT: Hier bei Miranda kommt das Sigma 14mm nicht so schlecht weg (aber Gegenlichtempfindlichkeit!) oder und das AF-D 18/2,8 schneidet etwas besser als das AF-D 20/2,8 ab. Das sind aber alles nur Usermeinungen und sicherlich nicht unbedingt "verläßliche Testnoten"
Zuletzt geändert von StefanM am Mo 23. Jun 2008, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

Danke für die schnelle Antwort! :super:

Ich hab mich halt nur von photozone verunsichern lassen,
da dem 20er dort eine hohe CA-Anfälligkeit und relativ starke
Verzeichnung bescheinigt wird. Auch kann man den Tests dort nichts
über Gegenlichtanfälligkeit entnehmen... :hmm:
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich verweise mal auf den "Bokeh is schee" Thread im Nachbarforum ;)
Da sind einige schöne Bilder, gemacht mit dem 2,8/20 drin.

Ich halte das Objektiv für unterschätzt.
Das ist aber nur die Meinung eines Hobbyknipsers.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kenne nur das 20er ohne D, und das war schlechter als mein Tokina 12-24 und sogar schlechter als mein Tamron 17-35. War aber wie gesagt die Vorgaengerversion.

Volker
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das kann ich bestätigen - erst ab 5,6 ist die Vorgängerversion gut.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Walti hat geschrieben:Das kann ich bestätigen - erst ab 5,6 ist die Vorgängerversion gut.
Ja, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Es erreicht aber trotzdem nicht ganz die Leistungen meines Sigma 10-20, verzerrt stärker, vignettiert aber weniger. Ist halt ein Kleinformatobjektiv.

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten