D300: Problem mit der Stromversorgung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

D300: Problem mit der Stromversorgung

Beitrag von -max- »

Moin!

Gestern ist es passiert. Der Akku der D2H (Stufe 2) war im Batteriegriff, auf einmal war die Kamera aus, das Akku-Symbol blinkt als wenn der Akku leer wäre. Kamera aus- und wieder eingeschaltet: funktioniert wieder. Währenddessen hat der Stürmer den 2:2 Ausgleich in 88. Minute geschossen. In dem Spiel ist es schon mehrmals passiert, vorher nie!
Verträgt die D300 die 40 Grad in der Sonne nicht? Oder ist der Akku zu alt?
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

Die elektrischen Objektiv-Kontakte an der Kamera (und vieleicht auch an Objektiven) gut reinigen. Die sind, ab Werk, bei manchen mit so ne Schicht belegt.

Seitdem funktioniert es bei mir, und bei meinen Bekannten, ohne Probleme. :super:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Original Akku ?
Gruß Roland...
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Wieso fragt eigentlich niemand, wie alt denn der D2h Akku ist? :kratz:
Oder geht in diese "Stufen" auch das Akku-Alter ein?
Reiner
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Der Akku ist original. Das Problem von Oskar ist es nicht, da der Akku ja voll ist, aber schon alt ist (Stufe 2 von 4).
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Re: D300: Problem mit der Stromversorgung

Beitrag von pxh »

-max- hat geschrieben:Verträgt die D300 die 40 Grad in der Sonne nicht?
kann ich nach gestern nicht bestaetigen - da gab's sogar eine Abkuehlung ovn oben inclusive ;) - aber den ganzen Tag in ner Sonne ging zum Glueck problemlos... Der Router auf'm Autodach hat da mehr gelitten :D

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Gut, heute hat die D300 7h Sonne auch überlebt - im Gegensatz zum Gummi des 17-55. :((
ppit
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 20:02
Wohnort: 89081 Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von ppit »

Hallo mcs,
mcs hat geschrieben:Die elektrischen Objektiv-Kontakte an der Kamera (und vieleicht auch an Objektiven) gut reinigen.
kann ich genau so bestätigen, es geht sogar auch andersrum. Ich hatte obiges Problem nur mit einem neuen 24-70. Mal mehr, mal weniger schlimm. Ein einfaches "polieren" der Kontakte hatte das Problem beseitigt. Leider erst nach ewigem Tauschen und Neukauf der Akkus im BG, die ich erst als schuldig verdächtigt habe. :)

Gruss aus Ulm
Dieter
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Vor drei Monaten hatte ich mit meiner D300 ein ähnliches, seltsames Problem - jedesmal mit vollen orginal Akkus, also im Griff ( EN-EL 4a)und in der Kamera. Es trat meist bei indoor oder Studiofotografie auf...plötzlich bekam die Kamera keinen Strom mehr. Ich stellte mal aus & an, dann tat sie es wieder eine Zeit. Das Problem wurde immer häufiger, bis es nicht mehr ging, zuviele Shootings gingen mir flöten - ich schickte die Kamera über Foto Köster nach Nikon ein, mit genauer Beschreibung des Problems. Um es nur am Rand zu erwähnen, Foto Köster stellte mir eine Ersatzkamera zur Verfügung....sehr kulant !

Nach einer Woche erhielt ich meine D300 zurück, voller Spannung wollte ich wissen, was denn nun los war : im Schadensbericht von Nikon stand dann : daß nach ausgiebigen Dauertests kein Fehlverhalten der Kamera feststellbar war ! Komisch ist nur, daß seitdem das Problem nie wieder auftrat....
Zuletzt geändert von lothmax am So 15. Jun 2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten