Äh, frage ich mich auch...Dirk-H hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben: Für mich war die bessere IMAP Implementierung in Thunderbird entscheidend für den Umstieg.![]()
Was hat denn der Mail-Client damit zu tun?
Browser mit Farbmanagement : FireFox 3 alpha 8
Moderator: pilfi
Thunderbird basiert auf Firefoxalexi hat geschrieben:Äh, frage ich mich auch...Dirk-H hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben: Für mich war die bessere IMAP Implementierung in Thunderbird entscheidend für den Umstieg.![]()
Was hat denn der Mail-Client damit zu tun?
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Thunderbird hat nix mit dem Browser zu tun, aber warum soll ich eine komplettes Programm wie Opera verwenden, wenn ich die Hälfte davon nicht brauche ?
Ich dachte das wäre klar gewesen aus meiner Aussage. Aber es gab/gibt auch noch weitere Gründe inzwischen für FF für mich.
Mit gewissen Plugins hat FF eher mehr Optionen als Opera.
Ich war vor kurzem sogar soweit, Opera wieder eine Chance zu geben, dann kam die FM Implementierung in FF3.
Ich dachte das wäre klar gewesen aus meiner Aussage. Aber es gab/gibt auch noch weitere Gründe inzwischen für FF für mich.
Mit gewissen Plugins hat FF eher mehr Optionen als Opera.
Ich war vor kurzem sogar soweit, Opera wieder eine Chance zu geben, dann kam die FM Implementierung in FF3.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Fr 4. Apr 2008, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ein Mailclient, der auf einem Webbrowser basiert?DiWi hat geschrieben:Thunderbird basiert auf Firefox
Du meinst sicher Seamonkey bzw. die Mozilla Suite.
Die Frage, warum FF, obwohl es Opera gibt ist doch die
gleiche als wenn ich frage, warum Opel, wo es doch Volkswagen
gibt.
Quelloffen und frei faellt mir bei FF auf der Plusseite noch ein, obwohl
ich durchaus Sympathie fuer Opera hege, die haben schon vor
ca. 8 Jahren eine Linux-Portierung rausgebracht. Aber gerade
mit solchen Werkzeugen fuers Netz bin ich etwas vorsichtig beim
Einsatz von Closed Source. Man denke z.B. an Skype oder Flash.
- Juergen -
Zuletzt geändert von Elwood am Sa 5. Apr 2008, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Es gab wahrscheinlich zu viele Fehler im Firefox 3.0 RC1. Deshalb hat man einen weiteren Releas Candidate (RC2) eingeschoben und das Final Release verschoben. RC 2 wird so um den 5. Juni erscheinen und das Final etwa in der zweiten oder dritten Juliwoche.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Finaler- ... ung/108659
Gruß Dirk
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Finaler- ... ung/108659
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Und noch ein Releas Candidate.
Anscheinend hatte der aktuelle RC noch einen schwerwiegenden Fehler unter MacOS, weshalb man jetzt nochmals einen weiteren RC eingeschoben hat. RC3 beinhaltet gegenüber RC2 nur Änderungen unter MacOS.
Firefox 3 wird (soweit keine schwerwiegende Fehler mehr gefunden werden) am 16.06 erscheinen.
Ein Hoch auf die QS die hier über das Releasteam gewonnen hat. Mögen sich da einige Softwarehersteller doch mal ein Beispiel daran nehmen.
Quelle: Heise Online
Gruß Dirk
Anscheinend hatte der aktuelle RC noch einen schwerwiegenden Fehler unter MacOS, weshalb man jetzt nochmals einen weiteren RC eingeschoben hat. RC3 beinhaltet gegenüber RC2 nur Änderungen unter MacOS.
Firefox 3 wird (soweit keine schwerwiegende Fehler mehr gefunden werden) am 16.06 erscheinen.
Ein Hoch auf die QS die hier über das Releasteam gewonnen hat. Mögen sich da einige Softwarehersteller doch mal ein Beispiel daran nehmen.
Quelle: Heise Online
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.