D300 - unscharfe Bilder

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

carVer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 12:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von carVer »

vdaiker hat geschrieben:Irgendwo habe ich glaube ich mal gelesen, dass es durchaus sein kann, dass einzelne Fokusmessfelder dejustiert sind. Vielleicht ist das hier der Fall. Oder der aeussere Zeilensenor war mit dem Motiv einfach ueberfordert.

Was mich auch interessieren wuerde: wie kann man denn mit ertraeglichem Aufwand herausfinden, ob bzw. welche Fokusmessfelder evt. nicht korrekt funktionieren. Bei 51 Messfeldern kann das ganz schoen in Arbeit ausarten.
Oder sollte man vielleicht einfach die Cam zu Nikon geben und die das machen lassen. Aber werden die was vernuenftiges machen wenn man die Cam abgibt mit so 'ner vager Beschreibung wie "aeussere Messfelder fokusieren nicht richtig".

Volker
Jo also wie man selber jeden einzelnen ohne großen Aufwand testen kann, das kann ich dir nicht sagen, vielleicht ein Testchart selber erstellen, auf dem jedes einzelne Feld nur noch durchgeklickt werden muss, also ein Testchart mit 51 Fokuspunkten 0o - ka

War heute bei Nikon, die ham gemeint, das wird mit einem Programm geprüft :arrgw: Aber die schaffen es diese Woche leider nicht mehr und am von Donnerstag bis Sonntag zu ... und der Herr, der das normalerweise macht, ist wiedermal nicht da ... grrrr - wie das letzte mal :( - aber gut ich werd die Kamera am Montag oder Dienstag wieder hin bringen und hoffen, dass es schneller geht als das letzte mal :(

Werd euch dann auf dem laufenden halten, was dabei raus kam
Nikon D300 + BG, Nikon 50 f1.4, Nikon 180 f2.8, Nikon 17-55 f2.8, (Nikon 24-120 f3.5-5,6), Tokina 12-24 f.4
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Der AA Filter scheint doch ein gutes Stück dicker zu sein, als in der D2x und auf diesem Weg einen Teil der 12MP Auflösung wieder zu verlieren.
Ich glaube so einfach ist das mit der Auflösung nicht.

Die CoFo hat mal 2004 Canon und Nikon verglichen. In diesem Bericht waren auch Aufnahmen von Siemenssternen, bei denen man gut sehen konnte daß auch Moire die Auflösung mindert. Das Optimum an Auflösung feinster Strukturen hat man wohl dann, wenn man mit einem ordentlichen AA-Filter und anschließendem Anheben der Feinstrukturen in der Firmware zu Werke geht.

Wenn man anstatt mit NX mit ACR konvertiert und/oder die Schärfung ausdreht, dann stört man eben dieses System und bekommt sicherlich keine optimalen Ergebnisse.

Eigentlich hätte Nikon aus meiner Sicht diesen Vorgang auch fest in die Firmware verlagern können. Dann hätte es kein Gemecker über unscharfe Bilder gegeben, aber darüber daß die Raws keine Raws sind.

Grüße
Andreas
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi, da muß ich aber dagegenhalten z.B. mit der D200HR. Dort wurde das Filter ausgetauscht und die Schärfe nahm zu. Trotz höherer Moireanfälligkeit war die Schärfe deutlich proportionaler gestiegen. Ich würde das nach Ablauf des ersten Jahres mit der D300 sofortmachen lassen, wenn die Cam dafür nicht um den halben Globus muß :super:

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Kai, wie definierst du denn Schärfe? Wie sieht die Auflösung ohne AA-Filter bei feinen, regelmäßigen Strukturen aus?

Grüße
Andreas
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Andreas,

die Schärfe liegt für mich im Detailreichtum, d.h. in der Abgrenzung zum benachbarten Objekt, Fläche, Farbe etc. Am besten am folgenden Beispiel:

Bild

Bild

Meines erachtens ist das schwehrlich durch Schärfeeinstellung wieder hervor zu holen.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

kai-hear hat geschrieben:Meines erachtens ist das schwehrlich durch Schärfeeinstellung wieder hervor zu holen.
Schwer zu sagen, gerade bei diesem Beispiel.

Interessant wäre wirklich ein Siemensstern (oder eine ähnliche Struktur). Bei deinem Bild sieht man mit welcher Kantenschärfe relativ grobe Strukturen abgebildet werden, aber man sieht keine ganz feinen Strukturen.

Grüße
Andreas
thorsten_guitar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Jul 2007, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von thorsten_guitar »

StefanM hat geschrieben: Zudem ist die D300 bzgl. Schärfung in den Grundeinstellungen sehr konservativ. Deutliches Anheben hilft...ich hab mittlerweile +5 eingestellt. :hmm:


Mal eine doofe Frage, aber wo kann ich das einstellen ?
Viele Grüße
Thorsten
StefanM

Beitrag von StefanM »

Du kannst es sowohl in der Kamera als auch in Capture NX einstellen ;)

Für knackige JPGs, die aber nicht bonbonbunt sind empfinde ich Standard/Schärfe+5/normaler Kontrast/normale Sättigung als gut. Auch wenn ich NEFs mache kann ich so einfach drauflos konvertieren ohne noch fummeln zu müssen. Für bessere Bilder, die mit Zeitaufwand getuned werden, kann man das im NEF ja alles bei Bedarf wieder abstellen.

Schau mal in Dein Handbuch S. 152 "Bearbeiten einer vorhandenen
Bildoptimierungs-Konfiguration", da kann man die Profile so zurecht biegen, wie es einem gefällt. Am einfachsten geht das, wenn Du an einem vorhandenen NEF in NX mit den zu den Presets gehörigen Optionen so lange spielst, bis es Dir gefällt und genau die Einstellung dann in die Kamera überträgst.
thorsten_guitar
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Jul 2007, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von thorsten_guitar »

Danke !
Antworten