Afrika Safari mit D3 / D300 und welche Objektive?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Eigentlich habe ich ja keine Ahnung vom fliegen, aber so ein 300 2.8 er kann man doch getrost mit dem Gepäck aufgeben. Mein Bekannter tut das Objektiv in einen Köcher und den Köcher dann in einen grossen Koffer, wo der Köcher dann dick mit Kleidung umgeben ist und so gut gepolstert wird. Das muss so ein Glas doch aushalten, schliesslich sind die Dinger doch auch nicht Firstclass aus der Nikon Fabrik in Japan nach EU geflogen worden. :D :bgrin:
MfG Georg
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

ben hat geschrieben:Das muss so ein Glas doch aushalten, schliesslich sind die Dinger doch auch nicht Firstclass aus der Nikon Fabrik in Japan nach EU geflogen worden. :D :bgrin:
na sicher ist unser altglas firstclass geflogen, rate mal woher der preis kommt :hehe:
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

ben hat geschrieben:Eigentlich habe ich ja keine Ahnung vom fliegen, aber so ein 300 2.8 er kann man doch getrost mit dem Gepäck aufgeben.
Klick mich! :o
Gruss, Andreas
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

wer mal schaun will wie die gepäckarbeiter arbeiten müssen!!!!

im iTunes Store auf podcasts gehen, nach galileo suchen, und knochenjob gepäckarbeiter anklicken. ist kostenlos. dann kann jeder selber entscheiden ob er das risiko eingehen möchte oder nicht.
Zuletzt geändert von Bergamotte am Mi 11. Jun 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Powder
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: So 13. Jan 2008, 02:48
Wohnort: Hannover

Beitrag von Mr.Powder »

einer der gründe wieso ich nie meinen fotorucksack aufgeben würde...
ich bin bis jetzt immer mit einem "blauen" auge davongekommen (rucksack wiegt 14kg und ist immer mit in die kabine gekommen)

mal schauen wie lange das noch so weiter geht

FElix
wenn deine fotos nicht gut genug sind, bist du zu weit weg!
Sportfotografie und Photojournalism RUleZ
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

piedpiper hat geschrieben:Klick mich! :o
ja, so ist das. Szenen wie die habe ich auch schon mehrfach gesehen. Und was in der Gepäckförderanlage abgeht, will ich lieber gar nicht wissen.

Die Idee mit dem umgebauten Trolley ist nicht schlecht. Trotzdem wird man nicht ganz unentdeckt bleiben. Spätestens beim Durchleuchten auf dem Weg zum Gate weiß das zumindest der Mensch am Scanner ;)

Mein Fotorucksack wird übrigens meistens recht intensiv gecheckt. Manchmal reicht aufmachen und in alle Taschen gucken, manchmal wird mit diesen netten Tüchern auch nach Sprengstoffspuren gesucht. Manchmal muss man sogar mitkommen und das wird dann abseits intensiver geprüft...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

Meine Ausrüstung für Namibia, Botswana und Simbabwe in zwei Wochen umfasst:
2 Stück D200 Gehäuse
AF-S 300 2.8 Mk I
AF-S 70-200 2.8 VR
AF-S 105 2.8 VR
AF-S 18-70 3.5 - 4.5
TC 14-E II
TC 17 E II
TC 20 E II
Gitzo 3551 (im Koffer)
Manfrotto MA 393 (im Koffer)
Bohnensack (ohne Füllung, dass wird vor Ort gemacht)
4 Stück En El3e
4 Stück 4 GB Sandisk Extreme III
2 GB Sandisk Extreme III
320 GB externe 2.5" Festplatte
Cardreader
USB Hub
Notebook
div. Kleinzeugs, wie Ladegeräte etc.
Slingshot 300 AW
Vertex 200 AW

Da bin ich auch mal gespannt, wie sich das am Flughafen sich entwickelt. Da ich das Fotogerümpel schön gleichmäßig auf meine Lebensgefährtin und mich verteile, hoffe ich, dass alles glatt geht. Das 105'er und das 18-70'er und die Akkus wandern in meine Jacke. :bgrin:

Ich werde jedenfalls nach meinem Urlaub Ende Juli Bericht erstatten.

Gruß Michael
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Na, das ist doch eher noch kleines Gepäck und ist bei Verteilung auf zwei in jedem Fall innerhalb der Handgepäck-Grenzen ... :cool:
Gruss, Andreas
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

piedpiper hat geschrieben:Na, das ist doch eher noch kleines Gepäck und ist bei Verteilung auf zwei in jedem Fall innerhalb der Handgepäck-Grenzen ... :cool:
Dein Wort in Gottes Ohr. :bgrin:

Gruß Michael
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

piedpiper hat geschrieben:Na, das ist doch eher noch kleines Gepäck und ist bei Verteilung auf zwei in jedem Fall innerhalb der Handgepäck-Grenzen ... :cool:
Ich/Wir machen das auch immer so, beim CheckIn muss man halt locker stehen, damit man einem das Gewicht des Rucksackes nicht ansieht :cool:
Antworten