Welches Betriebssystem verwendet ihr zur EBV

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Welches Betriebssystem verwendet ihr zu EBV

Umfrage endete am Di 8. Jul 2008, 11:20

MaxOS
39
28%
Linux
5
4%
XP/32
62
45%
XP/64
2
1%
Vista/32
19
14%
Vista/64
11
8%
was ganz anderes
1
1%
Ich weiß nicht was ein Betriebssystem ist :-)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Welches Betriebssystem verwendet ihr zur EBV

Beitrag von zappa4ever »

Mich hätte mal interessiert, wer eigentlich schon auf Vista umgestiegen ist und wer bei XP bleibt. Und wenn man dann schon frägt, dürfen nat. Linux und MacOS nicht vergessen werden.

Und bitte, bitte keinen Krieg anzetteln. Vielleicht beschränken sich ja alle darauf die eigenen Vorteile aus ihrer Sicht zu schildern, ohne auf dem anderen rumzuhacken.

Ich habe die Umfrage mal auf 30 Tage beschränkt.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gibt es nicht auch verschiedene Mac Systeme?
Max OS ist cool :cool:
Zuletzt geändert von donholg am So 8. Jun 2008, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

Nutze Vista x64. Für alle meine Hardware - sowohl ältere wie auch extrem exotische Hardware wie das Programmierdongle für die Jura Z5 oder einen Wetterstationsfrosch - gibt es "richtige" 64-Bit Treiber und mit 8GB RAM rennt der Rechner zu jeder Zeit (mit deaktivierter Auslagerungsdatei) richtig schnell :super:
Zuletzt geändert von StefanM am So 8. Jun 2008, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben:Gibt es nicht auch verschiedene Mac Systeme?
Max OS ist cool :cool:
Doch, ich glaube schon, aber da kenne ich mich selbst nicht so gut aus. Aktuell ist da doch Tiger & Leopard. Ich denke aber dass die meisten wohl auf das Neuere upgedatet haben, was man hier so liest.

Bei Windows ist das wohl anders.....
Gruß Roland...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

zappa4ever hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Gibt es nicht auch verschiedene Mac Systeme?
Max OS ist cool :cool:
... Aktuell ist da doch Tiger & Leopard. Ich denke aber dass die meisten wohl auf das Neuere upgedatet haben, was man hier so liest...
Seit 10.4.x ist es 64Bit... somit sind beide "aktuellen" MacOSXe 64Bit... aber 10.5.x noch "etwas mehr" ...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Chrischi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 364
Registriert: So 12. Aug 2007, 15:49
Wohnort: 22305 Hamburg

Beitrag von Chrischi »

mein neues notebook von acer läuft mit vista hp32.
nicht, das ich vista-fan bin und mich darüber freue, neee....
auch die parallel-installation von xp hab ich schon in betracht gezogen, ist aber nicht möglich, weil dazu eine originale vista-cd benötigt wird (quelle: computer-bild forum, vista und xp parallelinstallation).
beim kauf des notebooks war keine einzige cd dabei, nichtmal eine backup- bzw. recovery-cd.
auf nachfrage, warum das so ist (die notebooks sind ja schon teuer genug), entgegnete mir ein verkäufer (gedächtniszitat :bgrin: ):
microsoft hat mal wieder irgendeinen prozess verloren, seitdem gibt es keine pc`s mehr mit oem-betriebssystem auf cd ohne deutlichen aufpreis.
das vorinstallierte betriebssystem (in meinem fall also vista hp32) ist auch nicht als mein eigentum anzusehen, ich hab lediglich das nutzungsrecht mitgekauft.
nichts desto weniger....
vista läuft überraschend stabil, aber deutlich langsamer als xp.
ich werde mir also etwas einfallen lassen müssen, um später xp laufen zu lassen. derzeit gibt es für die hardware in meinem acer-notebook vom hersteller keinen treibersupport für xp, ich muß mir also für jede komponente mühsam die richtigen treiber (sofern verfügbar) selber zusammen suchen..... :evil:
siechnatur ? ;-)
Hamburger Stammtisch

Nikon D1000 + 2 Dosen
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

alexis_sorbas hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Gibt es nicht auch verschiedene Mac Systeme?
Max OS ist cool :cool:
... Aktuell ist da doch Tiger & Leopard. Ich denke aber dass die meisten wohl auf das Neuere upgedatet haben, was man hier so liest...
Seit 10.4.x ist es 64Bit... somit sind beide "aktuellen" MacOSXe 64Bit... aber 10.5.x noch "etwas mehr" ...
Ich will mich da nicht auf technische Einzelheiten versteifen, aber "Lucy" bemerkte im Bezug zu 64 Bit bei 10.5 beim letzten Chaos Communication Congress "It depends on what you define buttom" – und ehrlich gesagt in den meisten Fällen auch "Top". Die meisten Programme für MacOS X sind 32-bittig, so auch CNX(2) und PS CS3.

Ich hab seit Januar nen Mac mit Leo drauf. Mein Eindruck ist, dass sich Tiger und Leo inzwischen die Wage halten. Viele scheuen noch immer das Update, da es an ein paar Stellen mit dem Leoparden noch hakelt.
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Chrischi hat geschrieben:mein neues notebook von acer läuft mit vista hp32.
nicht, das ich vista-fan bin und mich darüber freue, neee....
auch die parallel-installation von xp hab ich schon in betracht gezogen, ist aber nicht möglich, weil dazu eine originale vista-cd benötigt wird (quelle: computer-bild forum, vista und xp parallelinstallation).
beim kauf des notebooks war keine einzige cd dabei, nichtmal eine backup- bzw. recovery-cd.
auf nachfrage, warum das so ist (die notebooks sind ja schon teuer genug), entgegnete mir ein verkäufer (gedächtniszitat :bgrin: ):
microsoft hat mal wieder irgendeinen prozess verloren, seitdem gibt es keine pc`s mehr mit oem-betriebssystem auf cd ohne deutlichen aufpreis.
das vorinstallierte betriebssystem (in meinem fall also vista hp32) ist auch nicht als mein eigentum anzusehen, ich hab lediglich das nutzungsrecht mitgekauft.
nichts desto weniger....
vista läuft überraschend stabil, aber deutlich langsamer als xp.
ich werde mir also etwas einfallen lassen müssen, um später xp laufen zu lassen. derzeit gibt es für die hardware in meinem acer-notebook vom hersteller keinen treibersupport für xp, ich muß mir also für jede komponente mühsam die richtigen treiber (sofern verfügbar) selber zusammen suchen..... :evil:

Nach meinem Wissen stimmt das nicht, was der Verkäufer erzählt hat. Normalerweise liegt allen Windows Distributionen, auch OEM eine CD oder DVDbei, die sämtliche Vista Versionen beinhaltet, die dann eben je nach Schlüssel freigeschaltet werden. Liegt diese nicht bei, kann man sie für ganz wenige Euros anfordern.

Dass man eine Software nicht besitzt, sondern nur die Nutzungsrechte daran ist übrigens vollkommen normal. Das bedeutet, dass du z.B. nix dran umprogrammieren darfst (und dann eventuell weiterverkaufen). ich denke, wenn man Windows kaufen wollte, wären am preisschild sehr viele Nullen am Ende und vor dem Komma.

Das größere Problem bei den NB ist wirklich der Treibersupport für XP. Obwohl immer mehr wieder dazu übergehen alternativ XP oder Vista anzubieten, was natürlich nicht im Sinne von MS ist, aber z.B. von vielen Firmen gefordert wird, da diese afaik mehrheitlich noch nicht auf Vista umgestellt haben.
Gruß Roland...
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Chrischi hat geschrieben:beim kauf des notebooks war keine einzige cd dabei, nichtmal eine backup- bzw. recovery-cd.
Das war schon so als ich mein Acer Notebook gekauft habe, das war glaube ich schon so im Sept. 2006. Da war natürlich noch XP drauf. Da musste man beim ersten Starten des Notebooks ein Setup durchlaufen, da musste man dann einen DVD Rohling bereitstellen auf den dann im Zuge des Setup die Recovery DVD gebrannt wurde. :arrgw:
Jetzt läuft mein Acer Notebook sehr gut und macht keine Probleme (und das bleibt hoffentlich auch so), hatte nur einige Startschwierigkeiten...nach 2 Tagen ließ er sich zB. nicht mehr aufdrehen->einschicken...kam dann zurück, funktionierten die linken 2 USB Steckplätze nicht mehr ->einschicken (hat sicher nur ein Spezialist beim Service vergessen die Kabel wieder am Mainboard anzustecken, aber selber aufschrauben wollte ich nicht wegen der Garantie). Aber seitdem läuft er ohne Probleme, hatte zeitweise auch schon Vista drauf, ging auch ohne Probleme...halt etwas langsamer.

Aber BTT Ich verwende auf meinem Hauptrechner, wo auch die Bildbearbeitung stattfindet, XP32 :)
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Naja, das mit dem Datenträger ist so eine Sache. Man kauft die Lizenz! In der Lizenz ist nur etwas von Nutzungserlaubnis geschrieben. In welcher Form die Software dem Rechner beiliegt, ist nicht geregelt. Allerdings liegt es nicht an Microsoft, wenn keine Datenträger beiliegen. Das ist eher ein Problem vom Hersteller des Gerätes. Viele gehen dazu über, Programme beizulegen, welche die Recovery-CD erzeugen, so gesehen bei Fujitsu-Siemens. Bei einem Toshiba-Notebook eines Kunden vom Dezember 07 lag eine DVD mit Vista HP dabei.

Die Treiberlage sollte derzeit für XP noch ausreichend sein. Das wird sich erst in den nächsten 2 Jahren ändern. Wieso man allerdings eine Vista-CD benötigt, um XP zu installieren, ist mir schleierhaft. Das Einzige könnte der Bootmanager sein. Man muss sich eben an die Reihenfolge halten...
Gruß Carsten
Antworten