OskarE hat geschrieben:einfach auf der nächsten hongkong-reise einen business-kontakt aufbauen und ab dann können einige mal eim monat container mit hongkongware kommen, die man dann hier fürs doppelte verhökern kann. ein bisschen zoll und mack-gebühr (vllt sogar auch erst bei schadens-eintritt), und fertig ist die laube.
Genau, so einfach ist Existenzgründung

Oskar, Du solltest sowas nicht kostenfrei im Netz publizieren, Du machst jeden jahrelang studierten und erfahrenen Unternehmesberater arbeitslos. Dieser eine Satz kostet die Volkswirtschaft Millionen entgangene Steuergelder dieser Berufsgruppe und Milliarden Hartz-IV für selbige
Mal im Ernst - Du vergißt wesentliche unternehmerische Risiken, die man nicht aus dem Handgelenk schüttelt. Gewährleistung, Versicherung, Finanzamt, Käuferverhalten (zurückschicken), Steine die Dir von Nikon in den Weg gerollt werden, eine Bank, die Dir die Anlauffinanzierung für graue Geschäfte gibt...seit Basel 2 bekommst Du eh kaum was von denen, wenn Du die nicht erstrangig in mehrere Grundbuchblätter eintragen kannst. Wenn Du das aber kannst, dann brauchst Du Dich nicht mehr mit Kistenschiebereien über Wasser halten
