300 nicht gleich 300??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Deniz hat geschrieben:Zoom hat idr grössere Abweichungen von der angegebenen Brennweite im Nahbereich als eine Festbrennweite.
auf z.b. 30m ist der relative unterschied auch mathematisch geringer. so unterschiede sind also eh nur im nahbereich bemerkbar??


hier nun aus 9-10m, 300mm/f4
Nikon:
Bild

Sigma:
Bild


aus 9-10m, 420mm/f4
Nikon:
Bild

Sigma:
Bild
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Heiner hat geschrieben:Nur wo Nikon drauf steht ist auch Nikon drin!
Den größten "Brennweitenschwund" überhaupt hat wohl ausgerechnet ein Nikon: das 18-200. Oder ist da nicht Nikon drin?
Heiner hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:..ist das Sigma vielleicht Innenfokussiert und hat nur bei unendlich 300mm??


LG Mark
Das Nikkor ist auch Innenfokusiert
Aber offensichtlich wird an einer anderen Stelle des Systems fokussiert.

Nur im Fernbereich haben innenfokussierte Objektive ihre angegebene Brennweite. Im Nahbereich weichen sie mehr oder weniger ab.

Warum das nun immer wieder zu einem Problem erklärt werden muß erschließt sich mir immer noch nicht. Wenn es um ein Makro ginge würde ich es eher interessant finden.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas H hat geschrieben:Den größten "Brennweitenschwund" überhaupt hat wohl ausgerechnet ein Nikon: das 18-200. Oder ist da nicht Nikon drin?
Das hat im Nahbereich nur noch ca. 80mm in 200mm Stellung :o
Bei vielen Makroobjektiven ist es auch nicht anders.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

@andreas h.

wenn ich das jetzt richtig verstehe habe ich wenn ich 4m vor den kleinen vögelchen liege und das sigma 100-300 4 IF mit 1.4er konverter auf 420mm betreibe nicht die größtmögliche brennweite sondern bin effektiv nur bei 380mm oder gar noch weniger?

so ganz gut finde ich das nicht, schließlich möchte ich ja die möglichkeit die Tierchen so groß wie möglich abbilden zu können, wenn es sein muss.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das ist bei innenfokussierten Objektiven nicht zu vermeiden, Jonathan.

Und du hast schon die größtmögliche Brennweite, nur ist die eben nicht 420mm.
Gruß Roland...
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

hmm, dann schau ich mich mal nach non-IF Teilen um :bgrin: - mal sehen ob ich noch an nen altes 300 4.5 ai ED pre IF komme.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Das war doch schon immer so, bei den digitalen Kompakten ist es noch viel extremer!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

jonschaeff hat geschrieben:hmm, dann schau ich mich mal nach non-IF Teilen um :bgrin: - mal sehen ob ich noch an nen altes 300 4.5 ai ED pre IF komme.
+ Rohrzange! IF hat schon Vorteile.

Grüße
Andreas
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

jetz verkaufen doch schon alle ihr 70-200 etc, und jetzt auch noch alle Innenfokusierten linsen! viele fotografen stehen bald ohne objektiv da!!

das wollte ich wirklich nicht ;)


however, das sigma ist zu haben :)
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

mal sehen ob ich noch an nen altes 300 4.5 ai ED pre IF komme.
Viel Glück :!:
Da wurden weniger als 1000 Stück gebaut, Sammler zahlen da einiges für!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten