Jo, ich habe momentan beidezappa4ever hat geschrieben:Wenn du es sagst wird das schon so seindonholg hat geschrieben: ISO 800 ist bei der D2x für A3 Drucke grenzwertig, aber auch bei der D300 nicht besser, aber das ist ein anderes Thema.

EDIT:
Nachdem Zappa in obigem Kommentar eindeutig zweideutig

Ich selbst habe mit 4horseman mal schnell beide Cams. bis ISO3200 verglichen und festgestellt, dass die D300 immer reichlicher belichtet, als die D2x (ca. 0,5-1Blende) beim exakt gleichen Motiv.
Wenn man nun beide Cams manuell mit exakt gleichen Bel.zeiten und mit abgeschalteter (soweit das bei der D300 überhaupt geht) Rauschunterdrückung antreten läßt, hat man bis ISO800 große Schwierigkeiten anhand des Rauschens der Bilder die Kamera zu benennen.
Danach sind die Unterschiede deutlich und sofort zu identifizieren.
Die D300 hat fast kein Farbrauschen und nur dezent zunehmendes Helligkeitsrauschen.
Besonders deutlich wird allerdings die "Farbtreue" der D300 bei hohen ISOs.
Während die D2x immer flauer und verwaschener in den Farben wird, bleibt die D300 bis ISO2000 knackig und sehr nah an den ISO800 Bildern.
Fotos füge ich gern hinzu, wenn ich wieder zu hause bin und einen Moment Zeit habe.
Andere Doppelbesitzer (D2x/D300) sind nat. ebenso herzlich eingeladendas zu dokumentieren.
