Rauschverhalten D2x vs. D300 bis ISO 800

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Rauschverhalten D2x vs. D300 bis ISO 800

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben:
donholg hat geschrieben: ISO 800 ist bei der D2x für A3 Drucke grenzwertig, aber auch bei der D300 nicht besser, aber das ist ein anderes Thema.
Wenn du es sagst wird das schon so sein ;)
Jo, ich habe momentan beide :bgrin:

EDIT:
Nachdem Zappa in obigem Kommentar eindeutig zweideutig :bgrin: zu verstehen gibt, dass die Aussage aus seiner Sicht nicht stimmt, lohnt es sich sicherlich das in einem neuen Thema näher zu überprüfen.

Ich selbst habe mit 4horseman mal schnell beide Cams. bis ISO3200 verglichen und festgestellt, dass die D300 immer reichlicher belichtet, als die D2x (ca. 0,5-1Blende) beim exakt gleichen Motiv.

Wenn man nun beide Cams manuell mit exakt gleichen Bel.zeiten und mit abgeschalteter (soweit das bei der D300 überhaupt geht) Rauschunterdrückung antreten läßt, hat man bis ISO800 große Schwierigkeiten anhand des Rauschens der Bilder die Kamera zu benennen.

Danach sind die Unterschiede deutlich und sofort zu identifizieren.
Die D300 hat fast kein Farbrauschen und nur dezent zunehmendes Helligkeitsrauschen.
Besonders deutlich wird allerdings die "Farbtreue" der D300 bei hohen ISOs.
Während die D2x immer flauer und verwaschener in den Farben wird, bleibt die D300 bis ISO2000 knackig und sehr nah an den ISO800 Bildern.

Fotos füge ich gern hinzu, wenn ich wieder zu hause bin und einen Moment Zeit habe.

Andere Doppelbesitzer (D2x/D300) sind nat. ebenso herzlich eingeladendas zu dokumentieren. ;)
Zuletzt geändert von donholg am Do 5. Jun 2008, 09:23, insgesamt 3-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

donholg hat geschrieben:ISO 800 ist bei der D2x für A3 Drucke grenzwertig, aber auch bei der D300 nicht besser, aber das ist ein anderes Thema.
Hallo Holger,

Das interessiert! Vielleicht solls mal irgendwann ein 2.Body werden. Da bin ich noch stark am grübeln welcher :bgrin: Nein im ernst was ist denn der Unterschied. Gern im separaten Threat wenns zu sehr OT wird!

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Ich bin Umsteiger von der D2Xs auf die D300. Da sich meine Hauptmotive und die "Location" wenig ändern, kann ich aber recht gut vergleichen.

Das Rauschen der D300 empfinde ich als etwas geringer, aber in jedem Fall angenehmer als das der D2Xs. Die D2Xs-Bilder brauchten bei mir ab ISO 800 immer recht intensive Nachbearbeitung wegen des Rauschens, die der D300 weniger.

Die Tendenz der D300 zur Überbelichtung kann ich auch bestätigen. Während bei der D2Xs hin und wieder eine Pluskorrektur erforderlich war, dafür aber sehr selten das Weiss ausfraß, sind bei der D300 Korrekturen von -1,7 bis -3 keine Seltenheit, abhängig vom Motiv.

Wobei ich bei Bildern wie diesem hier http://www.pbase.com/mattes/image/98084029 auch nicht erwarte, dass eine Kamera das unkorrigiert hinbekommt ...

Grüße

Mattes
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Mattes hat geschrieben: Die Tendenz der D300 zur Überbelichtung kann ich auch bestätigen. Während bei der D2Xs hin und wieder eine Pluskorrektur erforderlich war, dafür aber sehr selten das Weiss ausfraß, sind bei der D300 Korrekturen von -1,7 bis -3 keine Seltenheit, abhängig vom Motiv.

Mattes
Echt? Ich habe keine Problem mit die Belichtung, meine D300 macht immer von +0,33 bis +0,7 EV korrigieren. Noch nie über +1 und Minus EV. Fast konstant. Die Überbelichtung ist da nicht zu empfindlich wie bei der D70.

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Rauschverhalten D2x vs. D300 bis ISO 800

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Wenn man nun beide Cams manuell mit exakt gleichen Bel.zeiten und mit abgeschalteter (soweit das bei der D300 überhaupt geht) Rauschunterdrückung antreten läßt, hat man bis ISO800 große Schwierigkeiten anhand des Rauschens der Bilder die Kamera zu benennen.
Das glaube ich gern.

Aber wie sieht es aus, wenn man bei schwierigen Lichtbedingungen die Schatten hochziehen muß? Aus meiner Sicht ist es eine große Stärke der D300, daß sie in diesem Punkt sehr tolerant ist.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 5. Jun 2008, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

So wie ich das einschätze vollbringt hier NX die "Leistung".
Seit der 1.32er Version empfinde ich das auch bei meinen D70s NEFs als viel unproblematischer, habe es aber noch nicht rückwärts geprüft.
Reine Spekulation.

Ein echtes NEF Duell ist insofern schwierig, als die D300 völlig andere Presets nutzt als die älteren Nikon DSLRs.
Wirkliche gleiche Einstellungen in Sachen Bildoptimierung gibt es nicht, nur sehr ähnliche. :arrgw:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Sehr schöner Threat für mich gerade.
Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine meiner D200 gegen eine D2x oder eine D300 eintauschen soll. Ein wesentlicher Faktor ist dabei eben das Verhalten bei schwierigen Lichtverhältnissen sprich hohen ISO Zahlen, da ich damit mehr und mehr konfrontiert bin.
Es wäre toll, wenn hier noch ein paar Erfahrungen einlaufen würden.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

monaba hat geschrieben:Sehr schöner Threat für mich gerade.
Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine meiner D200 gegen eine D2x oder eine D300 eintauschen soll. Ein wesentlicher Faktor ist dabei eben das Verhalten bei schwierigen Lichtverhältnissen sprich hohen ISO Zahlen, da ich damit mehr und mehr konfrontiert bin.
Es wäre toll, wenn hier noch ein paar Erfahrungen einlaufen würden.
Hallo Monika. Noch mehr? Wieviel mehr brauchst du denn noch? Ich habe dir auch schon persönlich gesagt, dass die D2Xs für die Tonne ist. Glaubs doch endlich. Was muss denn noch passieren? Zudem is die D300 (neu!!! und keine heruntergewirtschaftete d2x end-of-life wie du mir sagtest) auch nicht teurer.

Gerade bei ". Ein wesentlicher Faktor ist dabei eben das Verhalten bei schwierigen Lichtverhältnissen sprich hohen ISO Zahlen" keine Sekunde zögern und zur D300 greifen!!!

Wenn du sagen würdest, der wesentliche faktor sei ISO 100 im Studio, dann isses wurscht, aber das ist unrealistisch.

Cheers,
Oskar
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:So wie ich das einschätze vollbringt hier NX die "Leistung".
Wie auch immer ich es anstelle, gleichwertige Ergebnisse bekomme ich aus der D80 auch mit NX nicht heraus. Ich vermute da schon einen Vorteil von Sensor und/oder Firmware.
monaba hat geschrieben:Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine meiner D200 gegen eine D2x oder eine D300 eintauschen soll.
...
Es wäre toll, wenn hier noch ein paar Erfahrungen einlaufen würden.
Gerade in diesem Thread sehen wir doch deutlich wie subjektiv geurteilt wird. Laß dir doch von Holger ein paar NEFs von beiden Kameras schicken und triff auf der Grundlage deine Entscheidung.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 5. Jun 2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

OskarE hat geschrieben:
monaba hat geschrieben:Sehr schöner Threat für mich gerade.
Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine meiner D200 gegen eine D2x oder eine D300 eintauschen soll. Ein wesentlicher Faktor ist dabei eben das Verhalten bei schwierigen Lichtverhältnissen sprich hohen ISO Zahlen, da ich damit mehr und mehr konfrontiert bin.
Es wäre toll, wenn hier noch ein paar Erfahrungen einlaufen würden.
Hallo Monika. Noch mehr? Wieviel mehr brauchst du denn noch? Ich habe dir auch schon persönlich gesagt, dass die D2Xs für die Tonne ist. Glaubs doch endlich. Was muss denn noch passieren? Zudem is die D300 (neu!!! und keine heruntergewirtschaftete d2x end-of-life wie du mir sagtest) auch nicht teurer.

Gerade bei ". Ein wesentlicher Faktor ist dabei eben das Verhalten bei schwierigen Lichtverhältnissen sprich hohen ISO Zahlen" keine Sekunde zögern und zur D300 greifen!!!

Wenn du sagen würdest, der wesentliche faktor sei ISO 100 im Studio, dann isses wurscht, aber das ist unrealistisch.

Cheers,
Oskar
Hi Oskar,
Ich hör mich halt noch ein bisschen um, um deine Meinung bestätigt zu sehen. Aufgrund des Gesprächs mit dir hab ich mich bis jetzt ja auch bzgl. D2x zurückgehalten und meine Öhrchen fein gespitzt. ;) Ich weiß halt auch von einigen sehr guten Reportagefotografen, die auf die D2x schwören. Ich habe leider selbst keine Vergleichsmöglichkeit.

(Off Topic:
Achja, übrigens nett von dir zu hören!
Viele Grüße aus dem grenznahen Bayern ins Schwabenländle)
Zuletzt geändert von monaba am Do 5. Jun 2008, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
Antworten