Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Qualität der Gewährleistung in o.g. Shop gemacht?
Bei der Gewährleistung dreht sich nach 6 Monaten die Beweislast um, d.h. ich als Käufer muss beweisen, dass der Mangel bereits bei Verkauf der Ware bestand. Das ist in der Regel schwer...
Ab dem 7. Monat zählt damit das Kulanzverhalten des Verkäufers. Weiß jemand, wie man damit bei shop.multimedia umgeht.
Gruß
Udo
Gewährleistung shop.multimedia
Moderator: pilfi
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Gewährleistung shop.multimedia
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
Hallo Udo.
Shop.multimedia ist am Telefon immer etwas grummelig, aber bei korrekter Ansprache durchaus kulanzbereit.
Ich habe bisher (ein Fall bei mir, zwei im nahen Bekanntenkreis) keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Zwei von drei Fällen lagen deutlich jenseits der Sechsmonatsgrenze.
Bei mir ist eine gewissen Hemmschwelle vorhanden, dort zu komplexe oder potentiell schwierige Dinge (wie VR-Objektive oder Gehäuse) zu kaufen, aber "normale" Objektive oder Blitzgeräte würde ich immer dort kaufen, wenn der Preis gut ist.
Grüße
Mattes
Shop.multimedia ist am Telefon immer etwas grummelig, aber bei korrekter Ansprache durchaus kulanzbereit.
Ich habe bisher (ein Fall bei mir, zwei im nahen Bekanntenkreis) keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Zwei von drei Fällen lagen deutlich jenseits der Sechsmonatsgrenze.
Bei mir ist eine gewissen Hemmschwelle vorhanden, dort zu komplexe oder potentiell schwierige Dinge (wie VR-Objektive oder Gehäuse) zu kaufen, aber "normale" Objektive oder Blitzgeräte würde ich immer dort kaufen, wenn der Preis gut ist.
Grüße
Mattes
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Bei einem Objektiv hast Du doch 3 jahre Mack und das läßt sich wie hier im Forum schon berichtet sehr einfach abwickeln. Ist halt nur Aufwand, weil Du einen Kostenvoranschlag brauchst, dann eine Mail fällig wird und bei Genehmigung auch noch Vorkasse und Scheckeinreichung Aufwand erfordern.
Das ist dann aber der Preis für günstig. Bei 6+ Monaten würde ich aber immer diesen Weg gehen, da kennt man den Ausgang. SM würde ich gar nicht erst einbeziehen
Das ist dann aber der Preis für günstig. Bei 6+ Monaten würde ich aber immer diesen Weg gehen, da kennt man den Ausgang. SM würde ich gar nicht erst einbeziehen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
nachdem ich einmal mit einer kamera ein sehr teures problem hatte (vergesst doch mal mack, es geht um den händler, der sich (ohne mack) sehr einfach rauswindet) speiste man mich mit einer sehr lapidaren antwort aus reutlingen ab. das fand ich so unverschämt, dass ich seitdem und nie wieder was bei diesem ...laden kaufen werden.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Gewährleistung shop.multimedia
Das wird Dir niemand pauschal sagen können, weder in die eine, noch in die andere Richtung!skipperjimbo hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Qualität der Gewährleistung in o.g. Shop gemacht?
Bei der Gewährleistung dreht sich nach 6 Monaten die Beweislast um, d.h. ich als Käufer muss beweisen, dass der Mangel bereits bei Verkauf der Ware bestand. Das ist in der Regel schwer...
Ab dem 7. Monat zählt damit das Kulanzverhalten des Verkäufers. Weiß jemand, wie man damit bei shop.multimedia umgeht.
Letztlich hängt die Kulanzfrage von diversen Faktoren ab.... Die Höhe der Reparaturkosten, die Kommunikation (Wie man in den Wald hineinruft ...

Irgendwann ist immer Schluss mit der Kulanz, das dürfte klar sein.
Jetzt kann man nur noch drüber nachdenken, wann denn die Wahrscheinlichkeit für Fehler am höchsten ist. Das ist in der Regel direkt nach dem Kauf (also bei den ersten tausend Bildern), oder am Lebensende des Produktes der Fall.
Nach sechs Monaten ist, wenn man sie nicht nur einmal benutzt hat, nur selten mit Fehlern zu rechnen....
Dazu habe ich vor einiger Zeit schonmal was geschrieben:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=512656#512656
Reiner