Nikon Capture NX 2 erschienen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

lottgen hat geschrieben:120 EUR oder 99 USD? Kann man einen Key in USA bestellen?
Jan
Ich könnte mir vorstellen, daß ein US-Key sich nicht mit einem DE-Vorversionskey verträgt :arrgw:

Hat jemand eine englische Version und mal ausprobiert, ob sich deren Key auch mit einem deutschen NX verträgt? Da man die Seriennummer ja offensichtlich einzeln beziehen kann, könnte das ja per Mail gehen.
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Also wenn das tatsächlich 120€ kostet :evil:

Weil 99$/1,55+20%Mwst= ~76€, die differenz zu 120 lässt sich auch beim besten Willen (vor allem bei Software) nicht mehr argumentieren.
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

die Zwei hat geschrieben:Jung's, das Upgrade soll 120€ kosten... :o :(( :cry:

Hoffentlich nicht!
120 Teuro ist das nicht Wert :evil: :evil: :evil: :evil:
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

triathlet_kb hat geschrieben:
die Zwei hat geschrieben:Jung's, das Upgrade soll 120€ kosten... :o :(( :cry:

Hoffentlich nicht!
120 Teuro ist das nicht Wert :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich hab erstmal nur $120 gesehen. Wo steht der €-Preis? 120,- wären für das Update wirklich zu viel. Da kostete die Vollversion von 1.x ja kaum mehr :evil:
Gruß Carsten
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Mir wäre es das Wert, wenn ich nicht kürzlich NX gekauft hätte.
Die Alternative wäre für mich PSE oder PS als Schulversion (die ich dannn ur privat nutzen würde), beides ist zumindest nicht billiger, macht weniger aus meinen raws und kostet vermutlich einen Gelegenheits EBV'ler mehr Einarbeitung.
Jan
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

... laut Digitalkamera.de - 120€
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

StefanM hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Bisher habe ich normalerweise

geradegerückt
gecropt
Tonwertkurve
geschärft
Das war aber hoffentlich nicht Deine Reihenfolge beim Abarbeiten :???: Dann könnte ich Dein wenig liebevolle Gedanken zu NX nachvollziehen, denn geraderücken und croppen wird bei den folgenden Schritten ja wieder deaktiviert und damit visuell erstmal rückgängig gemacht, was wiederum 2 Klicks mehr bedeutet, um es am Ende wieder zu aktivieren.
Stefan, wird es nicht, wenn man die Gradationskurve und das Schärfen übers Menü oder als neuen Schritt einfügt (was eh besser ist)

Ich hab doch gar nix Negatives gesagt über NX. Ich bin sogar ein fan davon. Ich hab nur keine Lust für den Beta-Test 150€ zu löhnen und dann beim ersten zufriedenstellenden Update nochmals irgend was um die 120. Da komm ich mir verarscht vor.

Zudem stören mich manche Dinge an NX bzw. den neuen Kameras inzwischen. Diese ganzen Styles waren komplett unnötig. Da kann man sich ja gar nicht mehr entscheiden. Ich werde mir jetzt einen raussuchen, der nicht allzuviel kaputt macht und dann das Ganze fest eingestellt lassen und wie bisher mit Strg-L die Tonwerte bearbeiten und mit Hochpass oder USM schärfen. Und zwar zum Schluss. ..wie es sich gehört.

Viele Funktionen sind jetzt nicht nur doppelt sonder drei- vierfach vorhanden. Ich hab mir gerade vorgestellt wie man jetzt einen NX Kurs veranstalten müsste. Da würde man als Leiter entweder verzweifeln oder nur strikt eine Vorgehensweise darlegen und alle anderen verdammen.
Gruß Roland...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

So, ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Update beschäftigt (man soll ja alles und jedem erst mal eine Chance geben, bevor man es verreisst ... :bgrin: ):

Der Reparaturpinsel ist kein Marketinggimmick, sondern funktioniert richtig gut! :super: D-Lighting in Echtzeit! :super:

Der Hammer und mein Killer-/Upgrade-Argument): Probiert mal unter "Schnellanpassung" die Lichter-/Schatten-Regler! :o
Vergesst D-Lighting! Die Ergebnisse mit dem Schattenregler sind erheblich (!) besser, weil viel natürlicher und besser zu dosieren ... :super: :super: :super:

Gekauft! :bgrin:
Zuletzt geändert von piedpiper am Mi 4. Jun 2008, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas
martin_d
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 11:20
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin_d »

Gab es vorher die Verzeichnungskorrektur schon ?
Jip die Verzeichniskorrektur gab es vorher ebenso via "Neuer Schritt" ->Korrektur->Verzeichniskorrektur.

Was das Update auf alle Faelle mit gebracht hat, ist definitiv ein Geschwindigkeitszuwachs. Der fällt vielleicht auf nem neuem DualCore nicht so immens aus, auf dem kleinen 1,5GHz Powerbook hier allerdings freu ich mich ueber jede Sekunde dies schneller geht.

Zum neuen Interface faellt mir auf alle Faelle positiv auf, dass Werkzeug-Optionen wie Pinselgroesse, Deckkraft usw jetzt nicht mehr umstaendlich ueber Extraklicks erreichbar sind sondern direkt bei der Auswahl der Werkzeuge als eigene Leiste eingeblendet werden.
Ob mir der neue Schnellanpassungs-Menupunkt gefaellt bin ich mir noch nicht sicher. Die einzelnen RGB-Curves gleich auswaehlen zu koennen fand ich recht praktisch. Gut muss nun halt über "Neuer Schritt" her.

Aber erst mal weiterkucken.
Ueber die zusaetzlichen 99$/€ mag ich erst mal nicht wirklich was sagen.
servus, martin
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Kann man eigentlich beim Reparaturpinsel die Distanz zum "Vorlage Bereich" verändern?
Zuletzt geändert von Zeta am Mi 4. Jun 2008, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten