Kaufberatung - D40 (x) oder D60

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Die D40 habe ich in MS bei Foto Porst als heruntergesetztes Set für 349,- gesehen - falls das interessant ist. Saturn hatte 2GB SD-Cards für 7,-/Stück - das reicht erstmal.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
renna
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 15:12

Beitrag von renna »

das ist natürlich interessant, danke für die info =)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mod_ebm hat geschrieben: (Bis auf die ineffektive Sensorreinigung)
Na, ganz so sehe ich das nicht. Zumindest mit der D300 habe ich schon ein paar Mal gereinigt, mit Erfolg. Ein Blasebalg hätte das vermutlich genauso gut gemacht, was aber wenn gerade keiner zur Hand ist ?
Dann nehme ich die Sensorreinigung gerne in Anspruch, und ich nehme mal an, dass die D60 das genauso gut oder schlecht kann wie die D300.
Was mich wundert ist, dass Nikon die D40x immer noch im Programm hat ? Also entweder D40 oder D60 oder D80, ein viertes Modell braucht es da eigentlich nicht auch noch.

Trotzdem, ich würde renna auch zur D40 raten, gibt es mit Kit für weniger als 400 Euro. Dazu ein 55-200 VR und evt. einen SB-600 und ein Stativ für Nachtaufnahmen und gut ist. Makro geht dann halt nicht bis zum Masstab 1:1, aber bei begrenztem Budget muß man irgendwo Einschränkungen machen. Vielleicht bringt Sigma ja auch mal ein günstigeres Makro mit 100mm Brennweite und HSM.

Volker
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

Schöner Thread!

....und Respekt für Hanky der ihn wieder in die richtige Richtung gebogen hat.

Mit erstaunen bin ich den Ausführungen gefolgt die einem Anfänger mehr MegaPixel und mehr Technik raten als es eigentlich gut sein kann. Nicht jeder braucht SVA weil das angesprochene Makro vielleicht gar kein Spinnenbein ist sondern eine Blüte? Die D70 sieht bei Iso800 noch gut aus, das kann sicher auch die D40.

Ich habe meine D70 nun schon einige Zeit und sehe für meine Bedürfnisse, trotz häufiger Prüfung und gefüllter Kriegskasse :P , keine Notwendigkeit auf mehr MP aufzurüsten.

Meine Fotosammlung wird am Bildschirm betrachtet und manchmal auf A4 entwickelt. Da kann man mit 6MP sehr gut leben.
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
Antworten