Hallo,
ich habe per Suche nichts sonderliches gefunden, das meine Entscheidung helfen könnte.
Ich habe vor im September nach Afrika zu düsen und bin momentan in Besitz einer D3, habe aber vor mir eine D300 als Zweitkamera zu kaufen. Welche Kamera mit welchen Objektiven nehme ich mit? Beide mit unterschiedlich bestückte Zoom-Objektive? Oder doch nur die D300 aber mit welchen Objektiven?
Das AF-S 300 2,8 werde ich wohl nicht mitnehmen, obwohl es schon sehr reizen würde, da es doch gut konvertertauglich wäre.
Ist es überhaupt praktikabel mit 2 Kameras auf Safari zu fotografieren?
Variante 1:
D3 mit 24-70
D300 mit 80-400 oder 75-300
Somit würde das Objektivwechsel entfallen.
Vorteil, wenns schnell gehen soll
Nachteil, mehr Gepäck
Variante 2:
D300 mit 18-200 + 80-400 oder 75-300 (beide Zoom könnte ich leihweise bekommen).
Vorteil - wenig Gepäck
Nachteil - evtl. falsches Objektiv bei bestimmten Situationen
Vielleicht hat der ein oder andere Nutzer einen hilfreichen und ernstgemeinten Tipp oder eine andere Variante, an die ich bisher
nicht gedacht habe.
Gruß
Dieter
Afrika Safari mit D3 / D300 und welche Objektive?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Variante 1 bitte...
Nur die D3 würde denke ich auch reichen... 


Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 30. Mai 2008, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Jedem halt das Seine!
Oder höre Ich da unterschwellig eine Botschaft?
Manche sind halt ein wenig überfordert in Zeiten der Massenkonsums
Mein Vorschlag; An D3 Weitwinkliges.
An D300 stets Tele dank 1,5er Crop.
Defakto man fliegt ja nicht jede Woche dort hin,und der Aufwand an Mehrschlepperei ist es locker wert.
Sonst ärgert man sich nur.

Vg Marcus
Oder höre Ich da unterschwellig eine Botschaft?
Manche sind halt ein wenig überfordert in Zeiten der Massenkonsums

Mein Vorschlag; An D3 Weitwinkliges.
An D300 stets Tele dank 1,5er Crop.
Defakto man fliegt ja nicht jede Woche dort hin,und der Aufwand an Mehrschlepperei ist es locker wert.
Sonst ärgert man sich nur.

Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 08:57
- Wohnort: DAH b. Minga
- Kontaktdaten:
Tipps
Sorry, ich wollte mit meinen Fragen nur Tipps einholen. Ich denke nicht, dass ich nochmals eine Safari machen werde und wollte daher von erfahreneren Forumsmitgliedern vielleicht den einen oder anderen heißen Tipp bzgl. der mitzunehmenden Objektive und Kameras einholen.
Nein, ich habe auch kein 400/2,8 und werde auch nicht meinen Objektivpark aufzählen.
Trotzdem vielen dank für die Unterstützung bisher.
Ich freue mich weiterhin auf die sachliche Antworten.

Nein, ich habe auch kein 400/2,8 und werde auch nicht meinen Objektivpark aufzählen.
Trotzdem vielen dank für die Unterstützung bisher.
Ich freue mich weiterhin auf die sachliche Antworten.
Zuletzt geändert von dieteri am Fr 30. Mai 2008, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Im Ernst Dieter, ich würde auf so 'ne Safari mitnehmen was ich habe, da kommt man doch normalerweise so schnell nicht mehr hin.
Wenn Du das Zeug schon hast, dann nimm es auch mit. Mußt halt ein bisschen schleppen.
D3 mit 24-70
D300 mit 300/2.8 und Konverter
Fehlt noch was dazwischen, ein 70-200 wäre ideal.
Das 80-400er mit VR ist sicher auch nicht schlecht, aber meiner Erfahrung nach zeigen sich Tiere eher in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, und dann ist man um jede Blende mehr froh. Ich war aber noch nie in Afrika, vielleicht geht es dort ja auch tagsüber bei gutem Licht.
Volker
Wenn Du das Zeug schon hast, dann nimm es auch mit. Mußt halt ein bisschen schleppen.
D3 mit 24-70
D300 mit 300/2.8 und Konverter
Fehlt noch was dazwischen, ein 70-200 wäre ideal.
Das 80-400er mit VR ist sicher auch nicht schlecht, aber meiner Erfahrung nach zeigen sich Tiere eher in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, und dann ist man um jede Blende mehr froh. Ich war aber noch nie in Afrika, vielleicht geht es dort ja auch tagsüber bei gutem Licht.
Volker
Der Kern der Dinge ist lichtstarke Brennweite, je mehr desto besser. Ich finde Volkers Idee sehr gut. 2 Bodys machen sehr viel Sinn, weil die Objektiv-Wechselei praktisch wegfällt. Wer kann der kann, und dann er sollte auch.
Viele Grüße
Photobär
Viele Grüße
Photobär
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800
Don't panic!
Don't panic!