16/17/18 - 50/55mm f2,8 Vergleichstest?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Orangina2000
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Di 10. Mai 2005, 00:17

16/17/18 - 50/55mm f2,8 Vergleichstest?

Beitrag von Orangina2000 »

hallo,

das thema der 16/17/18 - 50/55mm objektive mit einer durchgängigen lichtstärke von f2,8 wurde ja schon oft diskutiert. ich habe aber noch keinen test gefunden wo alle mal direkt miteinander verglichen wurden... weiß jemand ob es solch einen test mit vergleichfotos und 100% crops irgendwo gibt? bei photozone hat man ja immer nur die messwerte aber keinen direkten vergleich.
wenn interesse besteht kann man sich ja auch vielleicht mal im rhein/main-gebiet irgendwo treffen und die besagten objektive mal vergleichen. wäre bestimmt mal eine ganz interessante sache!

ich hätte bis jetzt an folgende objektive gedacht:
- nikon 17-55mm f2,8
- sigma 18-50mm f2,8 (evt. alte und neue version...)
- tamron 17-50mm f2,8
- tokina 16-50mm f2,8

das sigma 18-50 f2,8 macro (72er filterduchmesser) könnte ich z.B. zur verfügung stellen bzw. mitbringen.

gruß,
markus
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Wird dir aber eh nichts bringen, denn: Wie man ja weiß, sind gerade bei den Fremdherstellern die Serienstreuungsprobleme ein entscheidender Faktor. Für einen absolut aussagekräftigen Test müsstest du also locker 5 von jedem Objektiv an die Startlinie bringen.
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

sehr gern - wenn Du 'Rhein-Main' mit 'Hamburg' ersetzt ;)

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

da ich auch an einem Zoom dieses Kalibers interessiert bin, habe ich mir mal die Preise dazu rausgesucht

€ 1269,00 - nikon 17-55mm f2,8
€ 446,00 - tokina 16-50mm f2,8
€ 349,00 - sigma 18-50mm f2,8
€ 344,00 - tamron 17-50mm f2,8

ungeachtet der möglichen/vorhandenen Serienstreuung hinkt der Vergleich schon mal wegen den gravierenden Preisunterschieden gewaltig, das kommt mir ähnlich sinnig vor wie einen Mercedes C320 mit Polo, Fiesta und C4 zu vergleichen. Was bringt das denn?

Du musst doch selbst wissen was dir DEIN Objektiv wert ist, ist dir die Haptik und Optik des Nikon den Preis nicht wert, such dir einen Händler deines geringsten Mißtrauens und teste alle anderen Objektive einfach durch. Ein gebrauchtes 17-55 wie sie zuletzt reihenweise um die 800-900 Euro weggingen, wäre mir persönlich allemal lieber wie eines dieser Versuchskarnikel-Zooms.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich zeige da immer gerne 2 Fotos zur Abschreckung:

Bild

Bild

So schaut ein gutes Tamron (zumindest das deutlich bessere der beiden die ich probiert hatte) im Vergleich zum Nikkor aus.
Sigma und Tokina kenne ich persönlich nicht, sollen aber eher schlechter sein als das Tamron.
Es bleibt das Fazit was wir hier schon öfters hatten: willst Du eine Linse mit diesem Zoombereich und durchgängig Lichtstärke 2.8 (die auch bedenkenlos nutzbar ist), dann gibt es nur eine Alternative.

Volker
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

ich hatte hier auch schon danach gefragt und angefangen zu testen. Auch wenn ich das Sigma als eines der besten empfand, reicht es mir nicht wirklich. Aufgrund meiner Präferenzen tendiere ich derzeit sogar zum Nikon 17-35 2.8, werde es aber noch einmal direkt gegen das Nikon 17-55 testen. Der Test von Volker zum Tamron fällt m.E. beim sigma nicht so stark aus. Dafür ist es am Rand weicher..... Es ist nicht einfach, aber es sind verschiedene Klassen!

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten