Weissabgleich D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

sethos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:16
Wohnort: Hunsrück

Weissabgleich D300

Beitrag von sethos »

Hallo mir ist aufgefallen, dass die automatischen Weissabgleichswerte meiner D300 bei Tageslicht bewölkt/leicht bewölkt ca. 500-700K zu niedrig liegen. Wie sind Eure Erfahrungen. Gruß sethos
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Re: Weissabgleich D300

Beitrag von PeterB »

sethos hat geschrieben:Hallo mir ist aufgefallen, dass die automatischen Weissabgleichswerte meiner D300 bei Tageslicht bewölkt/leicht bewölkt ca. 500-700K zu niedrig liegen. Wie sind Eure Erfahrungen. Gruß sethos
? Seit der Einführung von RAWs ist mir der Kamera-Weißabgleich völlig wurscht, rein praktisch. Das mache ich mit NX. Oder habe ich was falsch verstanden!?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

also ich bin froh wenn ich nix ändern müsst auch wenns net lang dauert :arrgw: :o
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Mh, mich stört der automatische WB jetzt nicht sonderlich oft. Muss aber dazu sagen, dass ich recht viel mit Blitz als Hauptquelle oder eher exotischerer Beleuchtung unterwegs bin, da fällt das nicht so auf.
Trollgutt
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 22:21
Wohnort: Heidelberg

Re: Weissabgleich D300

Beitrag von Trollgutt »

sethos hat geschrieben:Hallo mir ist aufgefallen, dass die automatischen Weissabgleichswerte meiner D300 bei Tageslicht bewölkt/leicht bewölkt ca. 500-700K zu niedrig liegen. Wie sind Eure Erfahrungen. Gruß sethos
Ohne den konkreten Wert validiert zu haben, kann ich die Erfahrung eines zu kühlen automatischen Weißabgleichs bestätigen. Ich hatte dies hier im Forum vor geraumer Zeit mit Beispielbildern zur Diskussion gestellt und den Tipp bekommen, den AWB zu justieren.
Habe mit A2 bzw. A3 ganz gute Erfahrungen, auch wenn ich zunehmends dazu übergehe, den Weißabgleich (soweit ich es abschätzen kann) vorzuwählen.

Viele Grüße,
Alex
sethos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:16
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von sethos »

Hallo Danke für die Antworten. Also der Weissabgleich ist mit trotz RAW + CNX schon wichtig, da ich mich im nach hinein nicht immer an die Lichtverhältnisse erinnern kann und es gibt dann „Phantasiewerte“. Manchmal habe ich Graukarten dabei oder einen Lichtmesser, aber das ist auch nicht immer praktisch. Mich würd halt interessieren ob es nur mir und „trollgut“ (danke für die Info, ich werde die Einstellung probieren) so geht oder ob andere die „Fehlmessung“ nicht sehen. Sethos!
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Mir ist auf gefallen, dass der WAB, wenn er auf A steht, im Schattenbereich öfters zu kalt wird! RAW mache ich nicht.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Es gibt ja durchaus unterschiedliche Bewölkungssituationen. Nur weil auf dem Display der Kamera ein Wölkchen, oder eine Sonne zu sehen ist, wird sich vermutlich der Himmel über uns nicht an diese "genormten" Farbtemperaturen halten. Unterschiedliche Jahreszeiten und Kontinente werden mit Sicherheit auch noch ein Wörtchen bei der Farbtemperatur mitzureden haben :wink:
Nicht umsonst gibt es die Abstufungsmöglichkeiten der einzelnen WA-Vorgaben!

Ein Expodisc oder "Tuppderdeckel" ergeben meist sehr präzise Farben.
Reiner
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Das ist klar. Ich meinte aber den reinen Automatik-Modus beim Weißabgleich. Oder hast du das darin auch mit einbezogen, Reiner?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

-max- hat geschrieben:Das ist klar. Ich meinte aber den reinen Automatik-Modus beim Weißabgleich. Oder hast du das darin auch mit einbezogen, Reiner?
Nee sorry, das bezog sich nicht auf Deinen Hinweis mit dem Auto-WB, sondern nur auf die fest einstellbaren Werte!
Reiner
Antworten