Hallo zusammen,
gehe ich recht in der Annahme, dass das o.g. Objektiv einen Innenzoom hat, d.h. bei sich beim "zoomen" nicht in der Länge verändert?
Danke und Gruß
Udo
Nikon AF Zoom-Nikkor 80-200 mm 2.8D ED
Moderator: donholg
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Nikon AF Zoom-Nikkor 80-200 mm 2.8D ED
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
hier mal ein imho interessanter überblick über die diversen 80-200er:
Wissenswertes zum AF-Nikkor 80-200 bei realfragment.de
Wissenswertes zum AF-Nikkor 80-200 bei realfragment.de
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10502
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Kleiner Tipp: schieß' dir das mit dem Drehring, das hat eine Stativschelle und ist somit vielfältiger nutzbar; das Schiebezoom kannste nur mit selbst entworfenen Schellen am stativ nutzen. Das Drehzoom ist genauso gut wie das Schiebezoom und steht dem 70-200 VR wenig nach, wenn überhaupt. Es hat aber den Fokusfehler im Nahbereich, das sollte man wissen (-> Handbuch). Wenn man sich aber darauf einstellt, ist es ein sehr schönes Objektiv, das auch angenehm in der Hand liegt.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan