Hallo,
ich habe schon im Forum gesucht, allerdings nichts gefunden.
Daher meine Bitte: Ich suche für meine Kamera eine möglichst kompakte Toploader-Kameratasche, die ich auf eine alpine Trekking-Tour mitnehmen kann. Außer der Kamera muß nichts in die Tasche, sämtliches Zubehör landet im Rucksack. Ich liebäugle mit der Tatonka Digi Focus 2, allerdings ist die gemäß Beschreibung wohl zu klein für meine Kombi.
Die Tasche soll vor der Brust hängen und zur Sicherheit am zusätzlich am Rucksack befestigt werden. Ein Tragesystem fällt wohl aus, da es durch den darüberliegenden Rucksack scheuern würde.
Suche Toploader für D300 + 16-85 mm - möglichst kompakt
Moderator: pilfi
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Mai 2008, 15:46
- Wohnort: Lüneburg
Schau Dir mal die TLZ1 von Lowepro an. Ich habe die D200 mit dem 18-200 drin, nicht viel Luft drumherum aber dafür eben kompakt. Deine D300 mit dem 18-85 sollte ungefähr gleich viel Platz brauchen.
Zuletzt geändert von MarcS am So 18. Mai 2008, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Marc
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Re: Suche Toploader für D300 + 16-85 mm - möglichst kompakt
In etwa so?Schattenengel hat geschrieben:Die Tasche soll vor der Brust hängen und zur Sicherheit am zusätzlich am Rucksack befestigt werden.

Das ist die schon empfohlene Lowepro TLZ1. Ich habe da meist die D300 mit dem 18-200 VR drin. Die Tasche ist mit kleinen Karabinern an den Tragegurten befestigt; unten kann man sie auch noch am Hüftgurt befestigen, wenn man will. Das System hat sich u.a. auf Skitouren schon bewährt.
Zuletzt geändert von knipser-jogi am So 18. Mai 2008, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: So 18. Mai 2008, 15:46
- Wohnort: Lüneburg
Ja, genau so soll das aussehen. Ich habe mir gerade die Innenmaße des TLZ 1 angeguckt. Wenn ich die mit der Größe der Kamera vergleiche, dürfte die eigentlich nicht reinpassen, aber - probieren geht über studieren. Die von mir preferierte Tatonka ist da sogar noch ein wenig größer und wirkt bei den Aussenmaßen kompakter.

Wie sieht denn die Rückseite der TLZ 1 aus. Gibt es dort spezielle Befestigungsmöglichkeiten. Weder die Herstellerseite noch Globetrotter geben dort Auskunft.

Wie sieht denn die Rückseite der TLZ 1 aus. Gibt es dort spezielle Befestigungsmöglichkeiten. Weder die Herstellerseite noch Globetrotter geben dort Auskunft.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Hier noch ein Bild, das die Rückseite des Lowepro TLZ 1 zeigt ...

Wie schon geschrieben, die D300 mit 18-200 VR passt problemlos in die Tasche. Auch wenn die Größenangaben von Lowepro anderes vermuten lassen ...
Habe mir eben mal die Tatonka Digifocus auf der Webseite angeschaut - und sie macht meines Erachtens einen guten Eindruck. Vor allem der Regenschutz gefällt mir. Aber sie wäre mir wohl etwas lang ...

Wie schon geschrieben, die D300 mit 18-200 VR passt problemlos in die Tasche. Auch wenn die Größenangaben von Lowepro anderes vermuten lassen ...

Habe mir eben mal die Tatonka Digifocus auf der Webseite angeschaut - und sie macht meines Erachtens einen guten Eindruck. Vor allem der Regenschutz gefällt mir. Aber sie wäre mir wohl etwas lang ...
Zuletzt geändert von knipser-jogi am Mo 19. Mai 2008, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.