Nein, nicht die Beta, die erste RC:
http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-rc.html
Firefox 3 erschienen
Moderator: pilfi
Firefox 3 erschienen
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
http://www.mozilla.com/en-US/firefox/3.0rc1/releasenotes/ hat geschrieben:This Firefox 3 Release Candidate is a preview release of Mozilla's next generation Firefox browser and is being made available for testing purposes only.
Preview releases are published to collect feedback from Web developers and our testing community before advancing to the next stage in the release process.
heise hat geschrieben:Wer sich den kommenden Firefox 3 testweise ansehen möchte, sollte bedenken, dass unter Mac OS X und Linux die bisherige Installation überschrieben wird. Unter Windows landet der RC 1 in einem neuen Verzeichnis. Auf allen Systemen bleiben Nutzerdaten wie Lesezeichen und Verlauf erhalten. Wenn man die neue Version doch nicht weiter nutzen will, weil viele Erweiterungen und Add-ons für Firefox 2 mit RC 1 noch nicht laufen, lässt sie sich einfach wieder entfernen. Auch dabei bleiben die persönlichen Daten unangetastet.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Ja die bleiben erhalten, aber der alte Firefox wird bei OS X überschrieben. Während beim PC eine parallele Installation erfolgt.David hat geschrieben:Öh.
Bleiben jetzt Verläufe/Lesezeichen meines vorherigen FF bestehen (Mac OS X)?
Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am So 18. Mai 2008, 08:55, insgesamt 2-mal geändert.
Noch ein Hinweis: Das FM ist standardmäßig nicht eingeschaltet!!
In die Adresszeile about:config eingeben und den Schlüssel gfx.color_management.enabled auf true setzen (Doppelklick).
Unter gfx.color_management.display_profile kann man ein Monitorprofil eintragen.
Browser neu starten nicht vergessen!
In die Adresszeile about:config eingeben und den Schlüssel gfx.color_management.enabled auf true setzen (Doppelklick).
Unter gfx.color_management.display_profile kann man ein Monitorprofil eintragen.

Browser neu starten nicht vergessen!
Zuletzt geändert von donholg am So 18. Mai 2008, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich durfte gerade die Erfahrung machen, dass dem nicht ganz so ist. Liegt Firefox.app nicht direkt unter /Applications, sondern meinetwegen unter /Applications/Internet, kopiert der Updater seine Aktualisierungen trotzdem dort hin und missachtet den abweichenden Installationort. Ich durfte also Firefox komplett neu beziehen und so installieren.. Naja, ist noch ne RC, nicht die Finaltufkabb hat geschrieben:der alte Firefox wird bei OS X überschrieben.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Jetzt bin ich aber schon mal bissi motzig...
Nach der Installation unter Win XP hate ich plötzlich 3 Desktop-Icons vom FF3 auf dem Schirm. So recht entfernen lassen wollte sich auch keines der Überflüssigen, also hab ich FF3 wieder deinstalliert. Damit war dann auch FF2 wech
Nach einer erneuten Installation und händischem Einfügen des Desktop-Icons ging dann glücklicherweise wieder alles.
Was jetzt noch ein wenig nervt ist, dass Opanda IExif nicht mehr als Plug-In läuft...

Nach der Installation unter Win XP hate ich plötzlich 3 Desktop-Icons vom FF3 auf dem Schirm. So recht entfernen lassen wollte sich auch keines der Überflüssigen, also hab ich FF3 wieder deinstalliert. Damit war dann auch FF2 wech

Was jetzt noch ein wenig nervt ist, dass Opanda IExif nicht mehr als Plug-In läuft...

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!