wollte sich doch jemand kaufen, als ich ende nov. da war. derjenige mit den vielen schönen natur-makros, sorry, hab den namen grad nich parat.zappa4ever hat geschrieben:Wer hat eine D3 ? Wäre mir neu. Das 300/2,8 hat Deniz.
Das Sigma 120-300/2.8 an der D300
Moderator: donholg
Na so ein pauschales .....Nikonjakob hat geschrieben:Entschuldige meine offene u. ehliche Meinung. Ich sage das auch nicht, weil ich gerade selber mit einem schlechten Sigma 50-150mm F2.8 HSH II ein Problem habe, aber ich komme immer mehr von Sigma weg. Habe Gottseidank auch noch viele Nikon- und Tamron-Objektive und damit sehr zufrieden.
Ein Glück, daß ich bislang immer parallel Testen konnte und mir vor kurzem wieder ein Sigma ins Haus geholt habe. Sonst würden die armen ja gar nichts mehr verkaufen

Hi Oskar,
ich finde es nicht schlecht, aber ein paar Aufnahmen mit mehr Kontrast und sichtbarer Schärfeebene sowie Möglicher Sicht der Tiefenschärfe und Freistellung hätte mir mehr gefallen. Die Sulos reichen mir da nicht und sind mir irgendwie zu weich.... (habs im CNX geöffnet und mal ein bisschen rumgespielt)
Viel Spaß mit dem Teil und zeig mal ab und zu ein paar Bilder!
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Du meinst Matthias (Verwackler), der hat sich aber ne D300 geholt.OskarE hat geschrieben:wollte sich doch jemand kaufen, als ich ende nov. da war. derjenige mit den vielen schönen natur-makros, sorry, hab den namen grad nich parat.zappa4ever hat geschrieben:Wer hat eine D3 ? Wäre mir neu. Das 300/2,8 hat Deniz.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Nikonjakob hat geschrieben:Hallo Oskar !
Also bei den orig. Bildern würde ich bei 300 mm mehr Schärfe erwarten. Diese Schärfe würde ich erst bei 500 mm erwarten. Das ist meine Meinung. Akzeptiere aber auch, wenn andere Personen mit dieser Schärfe zufrieden sind. Jeder hat eben seine eigenen Ansprüche.
Grüße
nikonjakob
Warum sollen denn 500mm unschärfer sein als 300 mm ? Verstehe ich nicht.

Gruß Roland...
-
- Betterie1
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 15:22
- Wohnort: Michelbach / Bilz
- Kontaktdaten:
Wo und wann trifft sich den der Stammtisch? Wenns zeitlich paßt und nicht zu weit weg wäre, würde ich mal vorbei kommen und die Technik mitbringen.
Mich würde mal die Schnelligkeit des AF´s interessieren.
Mich würde mal die Schnelligkeit des AF´s interessieren.
Zuletzt geändert von fotos4friends am Mi 14. Mai 2008, 23:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Batterie2
- Beiträge: 26
- Registriert: So 20. Apr 2008, 10:09
- Wohnort: Niederbayern
Hallo zappa4erver,
natürlich muß nicht grundsätzlich ein 300 mm schärfer sein als ein 500 mm, da hast Du schon recht. Bei besten Objektiven sind beide gleich scharf. Aber ... je mehr man in den Supertelebereich kommt, um so schwieriger wir es nun mal.
Ein Freund von mir hat ein "billig 500mm" und die Fotos von Oskar haben mich an dieses 500er erinnert. Für mich wäre die Schärfe keinesfalls akzeptabel. Aber wie schon geschrieben, jeder hat seine eigenen Ansprüche und Oskar wollte sicher meine ehrliche Meinungen hören.
Und ohne mich zu wiederholen, von einem 2.700,-- € - Objektiv würde ich mehr erwarten.
Grüße
nikonjakob
natürlich muß nicht grundsätzlich ein 300 mm schärfer sein als ein 500 mm, da hast Du schon recht. Bei besten Objektiven sind beide gleich scharf. Aber ... je mehr man in den Supertelebereich kommt, um so schwieriger wir es nun mal.
Ein Freund von mir hat ein "billig 500mm" und die Fotos von Oskar haben mich an dieses 500er erinnert. Für mich wäre die Schärfe keinesfalls akzeptabel. Aber wie schon geschrieben, jeder hat seine eigenen Ansprüche und Oskar wollte sicher meine ehrliche Meinungen hören.
Und ohne mich zu wiederholen, von einem 2.700,-- € - Objektiv würde ich mehr erwarten.
Grüße
nikonjakob
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
immer am 1. Freitag eines Monats in Stg, näheres und aktuelles siehe hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=36232fotos4friends hat geschrieben:Wo und wann trifft sich den der Stammtisch? Wenns zeitlich paßt und nicht zu weit weg wäre, würde ich mal vorbei kommen und die Technik mitbringen.
Mich würde mal die Schnelligkeit des AF´s interessieren.
jakob: schärf doch einfach mal die bilder nach.

hast du die bilder deines freundes auch in 100% ansicht gesehen gehabt, out-of-cam? das solltest du berücksichtigen.
da haben wir ja schon zwei wettbewerber:
das 70-200 als zoom - und das 300/2.8 als etwas unfaire FB
Zuletzt geändert von OskarE am Mi 14. Mai 2008, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Oskar, Gratulation zur Linse
Ich hab neugierig wie ich bin auch mal ein paar Bilder runter geladen (120mm f/2,8 und 4 sowie 300mm f2,8 und 3,5)
Da ich aus Angst, so ein 300/2,8 dann auch haben zu wollen da bisher die Finger von gelassen habe und noch nie ein Bild damit gemacht und "entwickelt" hab, kann ich zu den Ergebnissen bei 300mm im Vergleich nix sagen. Für ein Zoom finde ich die aber sehr in Ordnung und würde das Teil nicht ablehnen, wenn es mir jemand schenken würde
Auch bei 120mm offen find ich die Bilder o.k., mein 70-200 ist da gefühlt auch nicht besser
Und ein wenig in NX getuned (Schärfe +5) und es sieht sehr gut aus
Ob es für den Preis gut genug ist, kann nur der beurteilen, der die Linse braucht. Mag sein, daß ein gebrauchtes AF-S 300/2,8 schärfer ist, dafür hat man beim Sigma einen Brennweitenbereich, in dem es Bilder macht, die keine 300er FB kann.
Solange Du also in Deinen Bildern kein Argument gegen das Sigma findest kannst Du Dich daran erfreuen

Ich hab neugierig wie ich bin auch mal ein paar Bilder runter geladen (120mm f/2,8 und 4 sowie 300mm f2,8 und 3,5)
Da ich aus Angst, so ein 300/2,8 dann auch haben zu wollen da bisher die Finger von gelassen habe und noch nie ein Bild damit gemacht und "entwickelt" hab, kann ich zu den Ergebnissen bei 300mm im Vergleich nix sagen. Für ein Zoom finde ich die aber sehr in Ordnung und würde das Teil nicht ablehnen, wenn es mir jemand schenken würde

Auch bei 120mm offen find ich die Bilder o.k., mein 70-200 ist da gefühlt auch nicht besser


Ob es für den Preis gut genug ist, kann nur der beurteilen, der die Linse braucht. Mag sein, daß ein gebrauchtes AF-S 300/2,8 schärfer ist, dafür hat man beim Sigma einen Brennweitenbereich, in dem es Bilder macht, die keine 300er FB kann.
Solange Du also in Deinen Bildern kein Argument gegen das Sigma findest kannst Du Dich daran erfreuen

-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Mich würden ja jetzt mal Bilder mit einem 1,4er Konverter interessieren!
EDIT: Oder auch Bilder mit einem 2er Konverter. Wenn es nicht deutlich abfallen würde, wäre das sigma ein 240 - 600 5,6er!
EDIT: Oder auch Bilder mit einem 2er Konverter. Wenn es nicht deutlich abfallen würde, wäre das sigma ein 240 - 600 5,6er!

Zuletzt geändert von Daniel Meierhof am Do 15. Mai 2008, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.