@ Stefan: Ich schrieb, daß ich das andere Schärfungsverhalten der D70 berücksichtigt hatte. Es bleibt, die schlechtere Schärfe der D300 Bilder!
@ Hans: Man muß schon wollen um Lösungen hier bekommen zu können. Ein Kummerkasten ist es nicht. Nochmals die Frage: Was ist bei Verwendung eines anderen Objektivs? Und Blende 16-22 ist nicht wirklich günstig für sehr viele Objektive!
Zur Sicherheit nochmals das Zitat von meinem Post:
Die D300macht definitiv bessere Bilder als die D70, das konnte ich zur Genüge sehen, also kann es nicht grundsätzlich liegenkai-hear hat geschrieben:Hallo Stefan,
auch ich habe mir die Testnefs heruntergeladen und probiert. Zwar stimmt die oberflächliche schrfe bei 5-6 überein, aber ein wirklicher Schärfebereich wie bei der D70 ist beim D300 Foto nirgendwo auszumachen. Auch einen davor oder dahinter liegenden konnte ich nicht entdecken. Ich habe im übrigen auch die Schärfe der D70 sicherheitshalber auf "Normal" gestellt. Es ist trotzdem detailreicher!
@ Hans:
Die Bilder sind mit Blende 11 gemacht. Das würde ich nicht tun um die schärfe und vor allem die Schärfeebene zu beurteilen. Es könnte da schon zu Fehlern durch Beugung kommen. Mache das lieber mit Blende 5.6-8 und vor allem mit gleichen Autofocuspunkt. Bei Deinem D300 Bild ist kein Schärfezuwachs nach vorn oder hinten zu verzeichnen. Damit glaube ich nicht an Front oder Backfocus (zumindest nach diesem Testbild).
Was sagt ein anderes Objektiv?
Viele Grüße
Kai

Gruß Kai