hallo, ich bin der neue. habe soeben mal den titel in "suche" eingegeben und fand da nichts. wird wohl ein fehler von mir sein. kann mich ein user bitte mal zu dem sicherlich vorhandenen link leiten?
ich beabsichtige, mir zur d300 dieses objektiv zu kaufen, in weiser voraussicht, daß es mal ne billige vollformat digi geben wird. leider klapperten alle 14-24er und hatten reichlich spiel beim verstellen der brennweite. dazu suche ich andere meinungen / erfahrungen.
danke einstweilen
fototcu
Nikkor 14-24 AF
Moderator: donholg
Hallo,
meines "klappert" ganz minimal und hat ebenfalls minimales Spiel im Zoomring, am Anfang war ich etwas enttäuscht, aber die Bildergebnisse sind absolut phänomenal (an D2X).
Mechanisch war mein AF-S 17-35 einst aber genauso.
Ich habe damit mein Nikon 4/12-24 ersetzt und keine Minute bereut, für mich ein richtiger Schritt nach vorn!
Klar ist es irgendwo "Perlen vor die Säue geworfen" aber wie Du schon sagst, FX kommt auch irgendwann...
meines "klappert" ganz minimal und hat ebenfalls minimales Spiel im Zoomring, am Anfang war ich etwas enttäuscht, aber die Bildergebnisse sind absolut phänomenal (an D2X).
Mechanisch war mein AF-S 17-35 einst aber genauso.
Ich habe damit mein Nikon 4/12-24 ersetzt und keine Minute bereut, für mich ein richtiger Schritt nach vorn!
Klar ist es irgendwo "Perlen vor die Säue geworfen" aber wie Du schon sagst, FX kommt auch irgendwann...
Grüße
Sven
Sven
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
Ach, und an FX wird es kleiner, billiger und leichterHerbert hat geschrieben:
Stimmt, dafür ist das 14-24 (zumindest mir persönlich) zu groß, zu teuer und vor allem zu schwer. Das bezieht sich aber wohlgemerkt nur auf das DX-Format.



Gruß
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Ok, dann etwas Nachhilfe für Dich:Christian Behrens hat geschrieben:Ach, und an FX wird es kleiner, billiger und leichterHerbert hat geschrieben:
Stimmt, dafür ist das 14-24 (zumindest mir persönlich) zu groß, zu teuer und vor allem zu schwer. Das bezieht sich aber wohlgemerkt nur auf das DX-Format.![]()
![]()

Dir dürfte vielleicht auch bekannt sein, dass der Bildwinkel des 14-24 im DX-Format 21-36 mm entspricht. Dafür ist es mir dann doch zu groß, zu schwer und zu teuer. An einer FX-Kamera lässt sich dagegen das Zoom voll ausnutzen. Für volle ausnutzbare 14 mm im FX ist die Linse ok.
klasse, dann weiss ich, ich muss weiter suchen. denn als ich z.b. in gladbeck auf der nikonbörse war, hatte nikon dort nur auch eines mit, welches beim zoomen viel spiel hatte. neulich war ich in köln, saturn hatte auch nur eine klapperlinse mit spiel beim zoomen. also, ich gebe die hoffnung nicht auf und suche weiter, denn ich konnte zwischenzeitlich testaufnahmen mit einem klapper14-24 machen, und die sind toll.sprasser hat geschrieben:Mein 14-24 klappert weder noch hat es Spiel bei Entfernungs- oder Brennweitenverstellung. Ich betreibe es an meiner D2x. Es ist sicher nicht an DX unterfordert und outperformed mein gutes 12-24 Nikkor sowie mein Nikkor 14/2,8 deutlich. Ich behalte mein 12-24 zusaetzlich nur, weil es kompakter ist.