shoot & custom-Einstellungen an der D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

kris99
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: So 12. Aug 2007, 10:13
Wohnort: Dreiländereck Südwest (D)

Beitrag von kris99 »

Hi,

nur mal so eine Idee: besteht eventuell Interesse an einem Tool, mit dem man die NCsetup1.bin (Setup der Kamera auf CF Karte gespeichert) in eine CSV konvertieren kann. Diese kann man dann einfach von Excel einlesen lassen.

Ich habe das für mich schon mal angefangen zu programmieren.

Kris
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

.. und dann grafisch anzeigen, modifizieren und wieder zurückschreiben. das wär cool :)
kris99
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: So 12. Aug 2007, 10:13
Wohnort: Dreiländereck Südwest (D)

Beitrag von kris99 »

OskarE hat geschrieben:.. und dann grafisch anzeigen, modifizieren und wieder zurückschreiben. das wär cool :)
Puh, ich dachte eigentlich nur an ein Kommandozeilentool. Aber vielleicht habe ich ja mal Langeweile.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Jetz is doch Pfingsten!
kris99
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: So 12. Aug 2007, 10:13
Wohnort: Dreiländereck Südwest (D)

Beitrag von kris99 »

... und ich habe ein krankes Kind und eine kranke Frau zu Hause :( und das bei dem Wetter :cry:
Zuletzt geändert von kris99 am Mo 12. Mai 2008, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

@kris: definitv jaaa - ich gestehe, bisher war ich nur zu faul alles abzutippen ;)

Gute Besserung an Frau und Kinder - aber wie sind sie pflegeleichter, krank oder gesund? *g*

Werden denn in der bin alle Einstellungen gesichert? Das waere naemlich klasse fuer die verschiedenen Modi, wenn man die gemuetlich am Rechner editieren koennte - wobei, galt Dein Angebot nur one-way, oder geht das ggf. dann auch andersrum wieder, also aus der CSV zurueck in die bin-Datei?

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
kris99
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: So 12. Aug 2007, 10:13
Wohnort: Dreiländereck Südwest (D)

Beitrag von kris99 »

@kris: definitv jaaa - ich gestehe, bisher war ich nur zu faul alles abzutippen Zwinkern
Deswegen programmiere das Tool. Okay ist erstmal mehr arbeit, aber macht auch mehr Spaß als dieses stupide abtippen von hunderten Werten.
Gute Besserung an Frau und Kinder - aber wie sind sie pflegeleichter, krank oder gesund? *g*
Danke! - Weder noch :cry: ;)
Werden denn in der bin alle Einstellungen gesichert? ...
s. Handbuch (de) S. 325-326.
Das waere naemlich klasse fuer die verschiedenen Modi, wenn man die gemuetlich am Rechner editieren koennte - wobei, galt Dein Angebot nur one-way, oder geht das ggf. dann auch andersrum wieder, also aus der CSV zurueck in die bin-Datei?
Bislang nur auslesen. Einlesen ist insofern schwieriger, da ein Tippfehler schon einen falschen Wert in der BIN-Datei bedeutet. Wenn ich den Aufwand mit Plausibilitätsprüfung betreibe, dann mache ich besser gleich die graphische Version des Programms. Dort kann man die Werte dann nur mittels Drop-Down-Auswahlboxen einstellen.

Außerdem weiß ich nicht, wie die Kamera sich verhält, wenn sie in der BIN-Datei einen nicht gültigen Wert liest. Magst Du das mal mit Deiner Kamera ausprobieren :bgrin:

Gruß
Kris
Antworten