Neues von Sigma: 120-400 OS HSM & 150-500 OS HSM

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben:So ein Sigma 150-500 mit VR, qualitativ dem 200-400 ebenbürtig...
Bitte nicht son grausames Bokeh wie das Nikon :eyecrazy:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
BlaCkh4wk
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 16:56

Beitrag von BlaCkh4wk »

ben hat geschrieben:Hab grad die Preise auf der Sigma Website entdeckt:

120-400: 899,-
150-500: 1099,-

Wenn man sich überlegt, das die Sigma UVP immer ein Mondpreis ist und die Tele meistens um die 20% günstiger verkauft werden, halte ich das für sehr günstig. :o

Irgendwie zu günstig. Mal abwarten wo da der Haken ist.... :hmm: :arrgw:
also bei ac-foto sind sie nun auch im sortiment aufgetaucht.

120-400: 777,-
150-500: 929,-

lieferstatus ist allerdings noch "rot". wie schon gesagt, abwarten und :zeit: ... :bgrin:

mfg Fred
Zuletzt geändert von BlaCkh4wk am Di 18. Mär 2008, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:So ein Sigma 150-500 mit VR, qualitativ dem 200-400 ebenbürtig...
Bitte nicht son grausames Bokeh wie das Nikon :eyecrazy:
Lass das man nicht Verwackler lesen :wech:
Gruß Roland...
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Gibt es schon neue Infos bzw Erfahrungen zu diesen Optiken?

Auch wenns keine EX Serie ist (auf den Bildern sieht es zwar fast so aus), finde ich das 120-400 recht interessant. Denn so oft verwende ich diese langen Brennweiten nicht. Und da wäre der Preis dafür wirklich akzeptabel :hmm:

Hmmm...
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

zappa4ever hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:So ein Sigma 150-500 mit VR, qualitativ dem 200-400 ebenbürtig...
Bitte nicht son grausames Bokeh wie das Nikon :eyecrazy:
Lass das man nicht Verwackler lesen :wech:
wenn das rauskommt und optisch dem 100-300 ebenbürtig ist, habe ich ne optik abzugeben :D
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Im DSLR Forum und bei Dpreview sind ein paar gruselig schlechte Beispielfotos aufgetaucht. Die sehen absolut mies aus. Aber solche Beispielfotos sehen oft schlecht aus. Ich denke man sollte nicht allzuviel darauf geben.
MfG Georg
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

ben hat geschrieben:Im DSLR Forum und bei Dpreview sind ein paar gruselig schlechte Beispielfotos aufgetaucht.
Mit einem langen Tele schlechte Bilder zu machen ist nicht wirklich schwierig.

Warten wir doch einfach mal geduldig ab. Vom Grundsatz her ist Sigma alles zuzutrauen, von gruselig bis sehr gut (wobei sich in den letzten Jahren eine leichte Tendenz zu letzterem abzeichnete).

Ich bin sehr gespannt auf die ersten Tests und ernsthaften Erfahrungsberichte.

Grüße
Andreas
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Für beide gibt es neue Preise, z. B. bei Oehling:

120-400: 699 EUR
150-500: 859 EUR

Ich denke, für diese Preise sind sie durchaus einen näheren Blick wert, gerade, wenn man diesen Brennweitenbereich nicht ständig benötigt.

Grüße

Mattes
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Jedoch steht mit diesen Preisen entgültig fest, dass die Objekive weder im Bereich des Sigma 100-300, wahrscheinlich nicht mal im Bereich des 50-500 "Bigma" liegen. Wahrscheinlich sind sie mit dem 70-300 APO HSM zu vergleichen.
Grüße, Jakoha
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Aus diesem Grund hab ich mir das 100-300 mit 1,4 Konverter bestellt. Muss ich nur leider auf VR verzichten... es sei denn Nikon legt mal das 80-400 irgendwann mal neu auf.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Antworten