Hallo Forum
ich weiss, ein etwas reisserischer Titel und dazu noch ohne Bild (da im Büro)...
Ich hatte ein Fotoshooting letzten Sonntag. Mir ist dabei aufgefallen, dass - trotz schönstem Wetter und Belichtungszeit unter 1/2000 - viele abzubildende Personen recht unscharf wirken. Das bin ich von der D200 anders gewöhnt. Die Unschärfe habe ich auf verschiedenen Objektiven festgestellt (85/1.8 ; 17-55/2.8 und 70-200/2.8VR). Ich denke mal, dass ich meine Kamera mal nachstellen/-justieren lassen muss.
Nun bevor ich dies tue, möchte ich noch sicherstellen, ob die Unschärfe evtl. auch an 'falschen' Einstellungen im Menu zusammenhängen kann (Schärfepriorität ist eingestellt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass 3D-Tracking (welches übrigens wirklich gut funktioniert) zu unscharfen Bilder führen kann (Kamera war so eingestellt). Ich wäre um Eure Erfahrungen diesbezüglich und evtl. vorhandenen unscharfen Bilder dankbar!
D300 - unscharfe Bilder
Moderator: donholg
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
D300 - unscharfe Bilder
Zuletzt geändert von alexi am Do 8. Mai 2008, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Unscharf" ist leider viel zu vage formuliert, um da eine wirkliche Aussage zu treffen. Es kann sich hier entweder um verwackelte Bilder, eine Fehlfokussierung, einen Fall für die Justage oder auch einfach ein eher schwach gehaltenes Nachschärfen handeln.
Deshalb: Beispielbilder (Crops), JPEG oder RAW, Kameraeinstellungen, dann kann man dir auch helfen.
Was ich allerdings nicht verstehe: Du hast bei einem Fotoshooting mit still stehenden Models (?) das 3D-Fokus Tracking verwendet? Warum, du hast doch kein sich bewegendes Objekt, da reicht doch der AF-S mit normaler Messfeldwahl.
Deshalb: Beispielbilder (Crops), JPEG oder RAW, Kameraeinstellungen, dann kann man dir auch helfen.
Was ich allerdings nicht verstehe: Du hast bei einem Fotoshooting mit still stehenden Models (?) das 3D-Fokus Tracking verwendet? Warum, du hast doch kein sich bewegendes Objekt, da reicht doch der AF-S mit normaler Messfeldwahl.
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, ich sitze im Büro und kann keine Bilder liefern im Moment...
Verwacklung schliesse ich mal aus, da - wie oben beschrieben - Belichtungszeit < 1/2000 (manchmal auch 1/5000).
3D-Tracking hatte ich als Grundeinstellung. (ich habe die Kamera erst seit 3 Tagen), d.h. ich bin noch in der Erprobungsphase, daher auch meine Fragestellung!). Kann 3D-Tracking bei ruhenden Motiven schaden
Bilder wurden in NEF aufgenommen. Schärfestellung +3.
Eine Fehlfokusierung kann ich ausschliessen. Habe gestern Abend nochmals probiert gehabt. Exakt aufs Auge fokusiert (wurde auch mittels Einblendung des Fokusfeldes in ViewNX und CaptureNX bestätigt). Dennoch Bild eher unscharf. Mir scheint, dass die Schärfeebene woanders liegt...
Verwacklung schliesse ich mal aus, da - wie oben beschrieben - Belichtungszeit < 1/2000 (manchmal auch 1/5000).
3D-Tracking hatte ich als Grundeinstellung. (ich habe die Kamera erst seit 3 Tagen), d.h. ich bin noch in der Erprobungsphase, daher auch meine Fragestellung!). Kann 3D-Tracking bei ruhenden Motiven schaden

Bilder wurden in NEF aufgenommen. Schärfestellung +3.
Eine Fehlfokusierung kann ich ausschliessen. Habe gestern Abend nochmals probiert gehabt. Exakt aufs Auge fokusiert (wurde auch mittels Einblendung des Fokusfeldes in ViewNX und CaptureNX bestätigt). Dennoch Bild eher unscharf. Mir scheint, dass die Schärfeebene woanders liegt...
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
So zittrig sind meine 30jährige Hände auch wieder nichtLarsAC hat geschrieben:Nope, auch das geht.alexi hat geschrieben: Verwacklung schliesse ich mal aus, da - wie oben beschrieben - Belichtungszeit < 1/2000 (manchmal auch 1/5000).
Lars


-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
ohne Bilder ist dies wirklich schwierig. Es könnte auch an der Scharfstellung "+3" liegen, das ist noch relativ weich, immerhin geht die Einstellung deutlich weiter. Ich würde mal "+6" probieren.
Bei dem 85er erhältst Du optimale Schärfe etwa ab Blende 4, die anderen Objektive habe ich nicht.
3D Tracking ist für Portraits nicht die optimale Einstellung, ich hatte es aber auch schon einmal versehentlich angelassen und Portraits mit AF-C und 3D-Tracking gemacht. Wenn man den Schärfepunkt richtig legt und dann den Ausschnitt nicht verändert macht das erstaunlich wenig Probleme. Bei mir waren praktisch alle Bilder trotzdem in Ordnung.
Gruß
Dirk
ohne Bilder ist dies wirklich schwierig. Es könnte auch an der Scharfstellung "+3" liegen, das ist noch relativ weich, immerhin geht die Einstellung deutlich weiter. Ich würde mal "+6" probieren.
Bei dem 85er erhältst Du optimale Schärfe etwa ab Blende 4, die anderen Objektive habe ich nicht.
3D Tracking ist für Portraits nicht die optimale Einstellung, ich hatte es aber auch schon einmal versehentlich angelassen und Portraits mit AF-C und 3D-Tracking gemacht. Wenn man den Schärfepunkt richtig legt und dann den Ausschnitt nicht verändert macht das erstaunlich wenig Probleme. Bei mir waren praktisch alle Bilder trotzdem in Ordnung.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
Bei der D300 darf man ruhig bis auf +6 bis +7 gehen, wenn man JPEGs aufnimmt. Die ist sehr konservativ in Bezug auf nachschärfen.
Das 3D-Tracking würde ich bei ruhenden Motiven nicht verwenden. Hier versucht der AF nach Farbe und Kontrastmuster das gewählte Motiv zu verfolgen, da sich deines ja aber nicht bewegt besteht eigentlich kein Grund dafür. Eher noch wird der AF bei einer ruhigen Szene verwirrt, wenn mehrere ähnliche Farbflächen im Bild sind.
AF-C kann man prinizpiell auch bei ruhenden Motiven verwenden, dann aber eher mit dynamischer Messfeldsteuerung oder Einzelmessfeldwahl. Bei einem richtigen Fotoshooting würde ich aber dennoch den AF-S verwenden, das solltest du doch schon von der D200 gewohnt sein?
Das 3D-Tracking würde ich bei ruhenden Motiven nicht verwenden. Hier versucht der AF nach Farbe und Kontrastmuster das gewählte Motiv zu verfolgen, da sich deines ja aber nicht bewegt besteht eigentlich kein Grund dafür. Eher noch wird der AF bei einer ruhigen Szene verwirrt, wenn mehrere ähnliche Farbflächen im Bild sind.
AF-C kann man prinizpiell auch bei ruhenden Motiven verwenden, dann aber eher mit dynamischer Messfeldsteuerung oder Einzelmessfeldwahl. Bei einem richtigen Fotoshooting würde ich aber dennoch den AF-S verwenden, das solltest du doch schon von der D200 gewohnt sein?