Gedanken zum entfesselt Blitzen mit integr. Blitz als Master

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

donholg hat geschrieben:Können die D200 und D300 nicht dasselbe wie der SU-800 über den integrierten Blitz?
Ich kann mich erinnern, dass meine D200 ein üppiges Blitzmenue zur Ansteuerung aller drei ittl-Gruppen hatte.
Yep! Und zumindest die D300 kann den int. Blitz auch deaktivieren und trotzdem die ext. Gruppen steuern.
Reiner
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Reiner hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Können die D200 und D300 nicht dasselbe wie der SU-800 über den integrierten Blitz?
Ich kann mich erinnern, dass meine D200 ein üppiges Blitzmenue zur Ansteuerung aller drei ittl-Gruppen hatte.
Yep! Und zumindest die D300 kann den int. Blitz auch deaktivieren und trotzdem die ext. Gruppen steuern.
Mir reichen die 2 Gruppen (bisher), ich stelle ggf am Bitz eine Belichtungskorrektur ein.

Die D200 kann den internen Blitz auch abschalten, allerdings sieht man Reflexe des Steuerblitzes ohne Vorsatz trotzdem.

LG Mark
Fotokrams halt
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Mark hat geschrieben:... und was mache ich anderes als entfesseltes Blitzen mit dem internen Blitz als Master und dem IR-Vorsatz davor??
Wilde Messblitze abgeben :?: Der SU-800 arbeitet einfach anders..., er blitzt einmal und alle drei Gruppen lösen aus. Ich nutze den internen Blitz nicht, da ich mit den Ergebnissen bzw. der Funktion nicht zufrieden war. Bei einem menschlichen Motiv, zwei Blitzen - womöglich mit Lichtformern - und einem Blitz für den Hintergrund muss ich nicht noch wirklich mit einem Miniblitzgewitter auf der Kamera Verwirrung stiften.

Das soll aber auch nicht heissen, dass der interne Blitz überflüssig ist. Wer's mag..., es sei an dieser Stelle nur erwähnt, dass ein SU-800 nicht absolut überflüssig ist. Schon gar nicht für Leute mit einer D2h, D2x oder D3 und so sportlich man auch sein mag die 3, 400 gramm auf dem Body extra auch nicht unbedingt sein müssen...
Zuletzt geändert von Oli K. am Mi 7. Mai 2008, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Oli K. hat geschrieben:Das soll aber auch nicht heissen, dass der interne Blitz überflüssig ist. Wer's mag..., es sei an dieser Stelle nur erwähnt, dass ein SU-800 nicht absolut überflüssig ist. Schon gar nicht für Leute mit einer D2h, D2x oder D3 und so sportlich man auch sein mag die 3, 400 gramm auf dem Body extra auch nicht unbedingt sein müssen...
Yep! Der Hinweis auf Gewicht/Ergonomie wird besonders verständlich, wenn man - wie bei Portraits ja nicht unüblich - im Hochkantformat fotografiert ... :cool:
Gruss, Andreas
CeeEmWaiKay
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 23:12
Wohnort: bei Köln

Beitrag von CeeEmWaiKay »

Das geringe Gewicht des SU-800 macht sich ABSOLUT bemerkbar im Vergleich zum SB-800! Vor allem auch, weil der SB-800 eine scheiß Hebelwirkung im Hochformat hat. Das geht richtig an die Substanz, wenn man mal so 10-15 Stunden am Stück fotografiert.

Und, was das beste an dem Teil ist: man kann unsichtbar fotografieren. Habe neulich bei einer Kabarett-Veranstaltung fotografiert. Vom Seitengang aus. Blitze waren hinten am Bühnenmolton mit Snoots bestückt aufgestellt. Ich denke mal, da ist man sehr auffällig mit SB-800 Master... :)

Viele Grüße
Christoph
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

CeeEmWaiKay hat geschrieben:Das geringe Gewicht des SU-800 macht sich ABSOLUT bemerkbar im Vergleich zum SB-800! Vor allem auch, weil der SB-800 eine scheiß Hebelwirkung im Hochformat hat.
... mein Reden ...! :cool:
Gruss, Andreas
CeeEmWaiKay
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 23:12
Wohnort: bei Köln

Beitrag von CeeEmWaiKay »

...und nochwas! Es gibt neuerdings CR123-Akkus für den SU-800. Vor ein paar Monaten hatte ich danach mal gesucht und nichts gefunden. Aber wiegesagt, jetzt gibt es sie und man muss auch nicht alle 2000 Bilder die teuren Batterien neu kaufen.

Viele Grüße
Christoph
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

CeeEmWaiKay hat geschrieben:...und nochwas! Es gibt neuerdings CR123-Akkus für den SU-800. Vor ein paar Monaten hatte ich danach mal gesucht und nichts gefunden. Aber wiegesagt, jetzt gibt es sie und man muss auch nicht alle 2000 Bilder die teuren Batterien neu kaufen.

Viele Grüße
Christoph
danke für den Tipp!
Gruss, Andreas
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

HI
ein sehr interessanter Thread ist das hier, mir stellen sich aber noch 2 Fragen

1. @Oli, du schreibst, dass du den ganzen Tag mit dem SU-800 auf der Kamera auf Hochzeiten rumläufst, wie machst du das denn dann mit den 2-3 Blitzen, die du da ansteuern willst? Ich meine bei Portraits, wo man die Blitze auf Stative stellt und so, verstehe ich das ja. Aber bei Anlässen wo man hier und da fotografiert stelle ich mir das recht umständlich vor...

2. Oli schreibt "Der SU-800 arbeitet einfach anders..., er blitzt einmal und alle drei Gruppen lösen aus." und CeeEmWaiKay meint "man kann unsichtbar fotografieren."? Macht der SU-800 nun einen Blitz vor dem auslösen oder nicht? Weil unsichtbar bedeutet ja eigentlich dass er nicht blitzt oder?

Viele Grüße
Bati
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Bati hat geschrieben:HI
ein sehr interessanter Thread ist das hier, mir stellen sich aber noch 2 Fragen

...

2. Oli schreibt "Der SU-800 arbeitet einfach anders..., er blitzt einmal und alle drei Gruppen lösen aus." und CeeEmWaiKay meint "man kann unsichtbar fotografieren."? Macht der SU-800 nun einen Blitz vor dem auslösen oder nicht? Weil unsichtbar bedeutet ja eigentlich dass er nicht blitzt oder?

Viele Grüße
Bati
Unsichtbar, weil mit Infrarot. Siehe hier.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Antworten