18-200 von Nikon oder Sigma oder das neue 18-125 von Sigma

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
kdwd80
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: So 29. Okt 2006, 11:02
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

18-200 von Nikon oder Sigma oder das neue 18-125 von Sigma

Beitrag von kdwd80 »

:???: Moin Moin,
ich will mir ein neues Objektiv zulegen und bin momentan etwas unsicher welches das Oualitativ bessere ist.
Zur Auswahl stehen das, 18-200 VR von Nikon, 18-200 OS von Sigma oder das 18-125 OS HSM von Sigma.
Ich tendiere mehr zum neuen 18-125 von Sigma da es sicherlich aktuelle Enwicklungen im Stabibereich berücksichtigt und von der Optik durch den kleinen Zoombereich besser sein wird.
Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen mit den 18-200.
Gruß KDW
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Es wird Dir hier fast jeder zum 18-200 von Nikon raten. Suche mal, da gibt es jede Menge Berichte und Stellungnahmen zu dieser Art Frage. Ob mit dem 18-125 von Sigma schon jemand Erfahrungen hat?
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10502
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das Sigma kenne ich nicht - das 18-200 ist seit 1 1/2 Jahren in meiner Tasche und bleibt da auch - es hat seinen Zweck als universale Reise- und Museumslinse; man kann auch im Garten gute Bilder damit machen, und es ist mittlerweile saubillig geworden. ;)
Wenn du dich etwas mit der Suchfunktion beschäftigst, dann wirst du viele Freds ausgraben, in denen die Linse entweder gemocht oder verteufelt wird - sie hat eben ihre Eigenschaften, aber wenn man die kennt, kann man sehr gut damit leben. Auf DPReview steht ein guter Testbericht.
Zuletzt geändert von Walti am Sa 3. Mai 2008, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Scheinbar kommt es Dir nicht so sehr auf den größeren Brennweitenbereich an, weil Du ja das 18-125 in Erwägung ziehst.

Welche Linse soll es denn ersetzen/ergänzen?

Gruß - Klaus
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: 18-200 von Nikon oder Sigma oder das neue 18-125 von Sig

Beitrag von Andreas H »

kdwd80 hat geschrieben:Ich tendiere mehr zum neuen 18-125 von Sigma da es sicherlich aktuelle Enwicklungen im Stabibereich berücksichtigt und von der Optik durch den kleinen Zoombereich besser sein wird.
Was den Stabi betrifft hat sich Sigma in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert, Nikon hatte dagegen bislang keinerlei Probleme. Da würde ich nicht unbedingt davon ausgehen daß Sigma nun plötzlich besser als Nikon ist.

Aus dem Brennweitenbereich kann man auch nicht (mehr) auf die optische Leistung schließen. Das Nikon 18-200 VR ist jedenfalls deutlich besser als man es vor seinem Erscheinen für möglich gehalten hätte.

Es hilft nichts, du solltest die Kandidaten mal beim Händler ausprobieren.

Grüße
Andreas
kdwd80
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: So 29. Okt 2006, 11:02
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kdwd80 »

Tja, ich hab gerade mein 70-300 durch das VR 70-300 ersetzt und gemerkt das sich der Stabi doch bemerkbar macht darum will ich mein 18-135 jetzt auch ersetzen. Das 18 bis 125 OS HSM ist brandneu von Sigma und noch nicht in der Auslieferung. Ich tendiere mehr zu diesem da man ja sagt je kleiner der Zoombereich desto besser für die Optik. :hmm: Das Sigma 18-200 hab ich heute beim Mediamarkt getestet und war angenehm über die Haptik und dem AF überrascht. Und was die Testberichte angeht 50:50 was ich bisher gesehen habe.
Zuletzt geändert von kdwd80 am Sa 3. Mai 2008, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wäre dann nicht das Nikon 16-85 VR eine konsequente Entscheidung?

Grüße
Andreas
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Re: 18-200 von Nikon oder Sigma oder das neue 18-125 von Sig

Beitrag von kai-hear »

Andreas H hat geschrieben: Was den Stabi betrifft hat sich Sigma in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert, Nikon hatte dagegen bislang keinerlei Probleme. Da würde ich nicht unbedingt davon ausgehen daß Sigma nun plötzlich besser als Nikon ist.
Hi,

also bei den letzten OS die ich getestet habe, war ich mehr als positiv überrascht! M.E. hatte Sigma bis vor 2/3 Jahren Probleme mit dem OS, was sich aber updaten ließ. Jedenfalls komme ich auf ca. 1/3 der Brenweite mit dem Verschluß und OS (400mm=1/125). Ich find das ok.

Bezüglich Brennweite würde ich auch nicht unbedingt länger wählen als notwendig!

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas H hat geschrieben:Wäre dann nicht das Nikon 16-85 VR eine konsequente Entscheidung?
Das sehe ich zur Ergänzung des 70-300 genauso.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten