Polfilter bei 18-70, 18-135 bzw. 16-85 VR möglich?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Reisender
_
_
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Apr 2008, 08:56
Wohnort: Raum Köln

Polfilter bei 18-70, 18-135 bzw. 16-85 VR möglich?

Beitrag von Reisender »

Liebe Nikon-Experten,

es scheint so zu sein, dass einige (oder alle?) Objektive für digitale SLR nicht mit Polfiltern verwendet werden können, jedenfalls nicht, wenn man die Automatikfunktionen der Kameras nutzen will.

Stimmt das wirklich oder habe ich etwas falsch verstanden?

Danke für Eure Hilfe!
It's me
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:08

Beitrag von It's me »

Ich weiß nicht ob das deine Frage beantwortet, und kann auch nicht aus Erfahrung sprechen. Aber ich hab bisher nur gelesen, dass lineare Polfilter Probleme mit dem Autofokus verursachen können und man deshalb einen zirkularen Polfilter verwenden sollte.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Alle Objektive mit Filtergewinde können auch mit einem zirkularen Polfilter genutzt werden.

Im WW und SWW Bereich in SLIM Fassung, damit es keine Randabschattung gibt.

Ansonsten wüsste ich gerne, auf welches Statement die Annahme beruht, dass die genannten Objektive nicht für Polfilter geeignet sind?!?

Helmut
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich denke, eine solche Aussage kommt von den lin. Polfiltern. Die bringen die Automatiken einer DSLR aus dem Tritt, an einer Kompakten oder Bridge funktionieren sie aber prima.

Ein zirc. Polfilter macht an der DSLR aber keine Probleme, der Effekt ist der selbe, nach der (lin.) Polfilterung durchäuft das Licht noch ein weiteres optiaches Element (zweite Filterfolie), der Effekt bleibt, die Automatiken funktionieren.

Auf die Vignettierungen durch eine breite Filterfassung wurde schon hingewiesen, ein weiterer Punkt ist, dass der Effekt winkelabhängig ist, d.h. bei WW-Objektiven (bzw. den genannt Zooms bei kurzen Brennweiten) ungleichmäßig und damit mehr störend als schöns ein kann (Farbverlauf des Himmels von blaß zu kräftigem 'Polfilter-Blau).

Grüße
Jan
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Weiss jemand, ob man für das 16-85 einen Slim benötigt, oder ob ein normaler Polfilter genügt?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Weiss jemand, ob man für das 16-85 einen Slim benötigt, oder ob ein normaler Polfilter genügt?
ich rate mal ein wenig. Bei meinem 17-55 brauche ich keinen, und auch beim Toki 12-24 braucht man im Brennweitenbereich ab ca. 14mm keinen mehr (so zumindest ein unfreiwilliger Test eines Freundes). Würde mich wundern, wenn für das 16-85 ein Slim her müsste. Aber die Zunge lass' ich mir nicht abschneiden wenn's nicht stimmt :P
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Was man noch erwähnen sollte:
Bei manchen, meist preisgünstigen Objektiven dreht sich beim fokussieren das Frontelement, also auch das Filtergewinde.
Dadurch wird das Verwenden eines Polfilters zwar nicht unnmöglich aber möglicherweise beschwerlicher.
Zuletzt geändert von ManoLLo am Di 23. Dez 2008, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Burnett
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:06
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Burnett »

UweL hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Weiss jemand, ob man für das 16-85 einen Slim benötigt, oder ob ein normaler Polfilter genügt?
Hallo,

an meinem 16-85 hatte ich einen normalen Polfilter und hatte damit keinerlei Probleme.

Gruß Burnett
Nikon D700, Tamron 28-75 2.8, , Nikkor AF-S 50mm 1.4G, Sigma 17-35 2.8-4, AF-S Nikkor 105mm 1:2.8G VR Mikro, AF-S 70-200mm 2,8 VR, Nikon SB-900, Nikon MB-D10
Antworten