Wechselbare Einstellscheiben, ja das gibt's schon. Allerdings ist mir kein DSLR-Hersteller bekannt, der in seinem Zubehörsortiment Schnittbild und Mikroprismen offeriert. Daher die Notwendigkeit, auf Drittanbieter auszuweichen - alle Beiträge, die ich bisher dazu lesen konnte, haben bei mir zu einer großen Skepsis ggü. diesen Nachrüstlösungen geführt.Andreas H hat geschrieben:Meine F801 hat Wechselscheiben, meine FM2 auch. Daß die Nachfrage danach so ganz plötzlich geschwunden ist kann ich mir nicht vorstellen. Technische Gründe (beispielsweise im Zusammenhang mit der Matrix- oder Spotmessung) kann es eigentlich nicht geben, denn im oberen Preissegment gibt es immer noch Wechselscheiben, beim Wettbewerb auch.Freedolin hat geschrieben:Die vernünftigste Lösung wäre letztendlich aber wohl, wen Nikon selbst im unteren Segment austauschbare Mattscheiben anbieten würde (und die Kameras entsprechend gestalten ...)

Ich warte darauf, daß endlich der Kunde beim Kamerakauf die Wahl zwischen verschiedenen Einstellscheiben hat. AF und MF haben aus meiner Sicht je nach Situation ihre Berechtigung - wenn sich die Hersteller um den AF bemühen, bitte sehr. Aber in Sachen MF erwarte ich das gleiche Engagement!
