Dateiformat der D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

vdaiker hat geschrieben: Gibt es eigentlich auch noch was anderes außer RGB JPEG ?
Hi Volker,

klar, Du kannst auch CMYK abspeichern und ein endsprechendes Profil einbetten ;)

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

kai-hear hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Gibt es eigentlich auch noch was anderes außer RGB JPEG ?
Hi Volker,

klar, Du kannst auch CMYK abspeichern und ein endsprechendes Profil einbetten ;)

Gruß Kai
OT: Geht das wirklich? Ich dachte bisher immer JPEG unterstützt nur 3 Kanäle... Edit: geht wirklich :o Na man lernt nie aus

Ja es wäre wirklich interessant, wie die Fotos konvertiert werden.
Zuletzt geändert von mod_ebm am Di 22. Apr 2008, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Dateiformat der D300

Beitrag von Elwood »

Magicj1 hat geschrieben:Als ich jetzt 3 Bilder der D300 hochladen wollte, hat er gemeckert.
Es waere schon nuetzlich die genaue Fehlermeldung zu wissen.

Schuss in Blaue: Leer- oder Sonderzeichen im Dateinamen?

Ansonsten, wenn Zweifel am Dateiformat bestehen die D300 Bilder
nochmal in einem anderen Programm (Irfanview, GIMP, Faststone, ..)
oeffnen, neu abspeichern und nochmal probieren.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Magicj1
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Sep 2007, 15:57
Wohnort: Abu Dhabi

Beitrag von Magicj1 »

Hallo,

nochmals danke fuer die konstruktiven Antworten.
Ich habe justamente nochmal versucht, ein Bild hochzuladen und die Fehlermeldung besagt:

Errors
The file that you uploaded was not in a supported format. Read the guidelines below.

Und die "guidelines below" sagen:

Submission guidelines
photoSIG accepts photos in the following formats:

JPEG (.jpeg, .jpg)
Joint Picture Experts Group lossy bitmap file format. Only RGB JPEGs (by far the most common) are supported. JPEG submissions must be 640,000 or fewer pixels in size; in other words, the width multiplied by the height must be 640,000 or less.
GIF (.gif)
Lossless indexed-color file format with animation support. GIF submissions must be 640,000 or fewer pixels in size; in other words, the width multiplied by the height must be 640,000 or less.
The maximum file size that the system will accept is 360K.


Die Bilder bearbeite ich mit Photoshop und verkleinere sie dann der Einfachheit halber, mit ACDSee (so, wie ich es bisher immer gemacht habe).

Das konkrete Bild, das ich gerade versucht habe hochzuladen, hat 800x685 (=548.000) Pixel und eine Filegroesse von 153.336 Bytes.

Gruss, Juergen

P.S.: Ich sollte noch anfuegen, dass die Bilder mittlerweile auf der betreffenden Seite hochgeladen sind, aber das ist "durch die Brust ins Auge" passiert.
Ich habe sie in Photobucket hochgeladen, dann dort aufgerufen und diese mit der rechten Maustaste als "Bild speichern unter" als jpg's wieder auf meinem Rechner gespeichert. Diese Dateien konnte ich dann hochladen.
Zuletzt geändert von Magicj1 am Sa 26. Apr 2008, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
D300, 17-55 / 2.8, 70-200 / 2.8, 50 1:1.4, 105 Macro
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

AdobeRGB <> sRGB ???
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Magicj1
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Sep 2007, 15:57
Wohnort: Abu Dhabi

Beitrag von Magicj1 »

Hallo Michael,

ich vermute mal, Deine Antwort spielt auf die verschiedenen Farb-Schemata an.
Ich kann mich nur wiederholen - ich habe alles so wie immer gemacht. Das einzige, was sich geaendert hat ist, dass meine D80 durch die D300 ersetzt wurde.

Ich habe das Problem im Kontaktformular der Webseite geschildert und ein entsprechendes Bild geschickt, aber noch keine Antwort bekommen.

Gruss, Juergen
D300, 17-55 / 2.8, 70-200 / 2.8, 50 1:1.4, 105 Macro
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Entschuldige bitte, dass wir alle den Fehler nur bei Dir suchen! Wir gingen halt von uns aus, und dass jeder von uns schon mal ein kleines Bit zu setzen übersehen hat.
Du willst ja wohl nur lesen, dass es an der D300 liegt.
Kauf Dir wieder eine D80 und die Probleme sind behoben!
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Magicj1 hat geschrieben:Das einzige, was sich geaendert hat ist, dass meine D80 durch die D300 ersetzt wurde.
Das mag alles sein! Allerdings hat das, was du dort hochlädst *nichts* mehr mit der D300 zutun! Das ging bei dir durch Photoshop, wo es neu gespeicehrt wurde und danach nochmal durch ACDee, ebenfalls nochmal neu gespeichert.

Wenn du mit der Kamera nicht klar kommst, stimme ich Michael zu, erkauf sie und kehre zur D80 zurück...

Andere Variante, schick sie bei Nikon ein und schilder den Fall. Vielleicht setzen die dir das richtige Bit.
Gruß Carsten
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Kann es sein, dass du bei der D300 den Adobe-RGB-Farbraum eingestellt hast und die Bilder nicht als jpg sondern zur Kennzeichnung dieses Umstandes als "jpe" gespeichert werden und der Hoster deshalb streikt?
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Magicj1
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 16. Sep 2007, 15:57
Wohnort: Abu Dhabi

Beitrag von Magicj1 »

Hallo Udo,

vielen Dank fuer Deinen konstruktiven Beitrag. Ich werde mich am Wochenende mal intensiver damit auseinandersetzen.
Es ist doch erfreulich anzusehen, dass es anscheinend auch Forumsmitglieder gibt, die sich Gedanken machen und nicht ala Michael_Leo et al pampig und unsachlich werden, da nicht sein kann, was nicht sein darf.
Mir ist bewusst, dass man als Forumsneuling keine Lobby hat, aber 500+ Beitraege berechtigen m.E. nicht, ein solches Verhalten an den Tag zu legen.

An die Mods - bitte diesen Thread schliessen, danke.

MfG
D300, 17-55 / 2.8, 70-200 / 2.8, 50 1:1.4, 105 Macro
Antworten