Sigma 100-300 F4 , welchen Konverter? Sigma? Nikon? Kenko?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
silent117
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:01

Sigma 100-300 F4 , welchen Konverter? Sigma? Nikon? Kenko?

Beitrag von silent117 »

Hi,

ich möchte das Sigma 100-300 F4 HSM kaufen und Suche einen Teleconverter (1,4x) dafür.

Sigma meint ihre teleconverter sind speziell für die Objektive gerechnet , trotz allem würde mich mal intressieren wie groß die Unterschiede sind oder ob ein Nikon konverter den Sigma noch übertreffen kann?

Mich intressiert sowohl Offenblende (5,6) als auch einfach abgeblendet.

Hat da jemand schonmal etwas ausprobiert? Gibt es hier erfahrungwerte? Auf Photozone ist der Sigma Konverter ja mit getestet worden , aber leider fehlt ein Vergleich zu den anderen.

Mfg Silent

PS: Falls jemand ein Sigma 100 300 abzugeben hat , der kann sich gerne bei mir per PM melden.
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Den von Nikon bekommst du nur dran wenn du am Konverter die Nase abfeilst.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich wuerde da gar nicht gross drueber nachdenken. Die Sigma Konverter sind gut und passen optimal zu den Sigma Objektiven.
Ebenso gehoeren die Nikon Konverter an die Nikon AF-S Linsen.
Den Kenko wuerde ich nur nehmen, wenn ich eine Linse mit Stangen-AF haette.

Volker
silent117
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:01

Beitrag von silent117 »

@vdaiker

habe ich mir auch gedacht , teilweise jedenfalls. Habe mir nur auch gedacht das es hier vielleicht irgendetwas gibt , man könnte meinen dass das 100 300 nicht mit dem Sigma konverter so gut zusammenarbeitet oder so.

Aber alles scheint so zu sein wie es soll und damit wird es wohl ein Sigma konverter. Danke euch.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Würde auch sagen, dass nur der Sigma EX-Konverter in Frage kommt.
Soweit ich weiß (hab das glaub ich mal versucht...) funktioniert der Kenko am HSM-Sigma überhaupt nicht :roll:
Kann das aber nicht mit sicherheit sagen, zu lange her...

Was ich noch sicher weiß, ist die Tatsache, dass das ganze offen nicht zu gebrauchen war, mindestens eine Blende runter ging es dann recht gut.
Ob die "neue" DG-Generation da deutlich zugelegt hat :?: :roll:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
It's me
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:08

Beitrag von It's me »

Also ich hab einige Bilder von der Kombination 100-300 DG 1,4 Konverter bei Blende 5,6 auf der Platte liegen mit denen ich sehr zufrieden bin.
silent117
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:01

Beitrag von silent117 »

@Rix

Photozone bescheinigt dem ganzem mit dem Sigma Konverter ja nicht alzuschlechte ergebnisse. Klar super-scharf ist das nicht mehr , aber "ziemlich scharf" triffts doch recht gut , bei Offenblende sind die Ecken nur ein Tick weicher als weiter abgeblendet.

Das Nikkor AF-S 300 f/4 ist mit Konverter keinen deut besser und da dies auch oft als tauglich (nicht perfekt , aber tauglich) bezeichnet wird , denke ich geht das schon in Ordnung.

Trotzdem intressiert mich das ganze und ich würde mich über Beispielbilder freuen (positiver wie auch negativer Natur) um mir auch selbst noch ein Bild der Lage machen zu können.

Ich find deine Aussage nur merkwürdig anhand der Testergebnisse , bist du denn ansonsten mit dem 100-300 zufrieden?
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Servus,

vielleicht muß ich nochmals erwähnen, daß ich nur die "vor-DG-Variante" hatte.

Grundsätzlich war ich mit der Linse sehr zufrieden, bei 300mm hat sie offen sichtbar nachgelassen.
Ansonsten tadellose Ergebnisse, auch mit etwas kürzerer Brennweite offen wirklich sauscharf, ist sicher eine von Sigmas besten Linsen...
Abgeblendet der Schärfehammer, gibt nix zu meckern.

Mit dem EX-Konverter 1,4x dran (auch "nicht-DG"!!) war es dann allerdings relativ deutlich in Sachen Lesitungsverlust.
Da war Abblenden absolute Pflicht und trotzdem gab es Verluste (wäre auch komisch, wenn nicht :bgrin: )

Aber wie gesagt, es kann gut sein, daß die DG-Versionen da deutlichst zuglegt haben, kann ich leider nicht beurteilen.

Zum Thema DG:
Was die 2,8/70-200 angeht, soll es da ja auch einen mächtigen Sprung gegeben haben.
Ich fand auch da die alte (vor-DG) Variante offen nicht so prickelnd, AndreasH hingegen ist von der DG-Version begeistert, optisch etwa auf Niveau des Nikon Drehzooms, sagt er...

Ich hingegen bin zum AF-S 80-200 gewechselt und mir sind die Augen übergegangen ;)

Wenn ich nachher zu komme, such ich mal nach Bildern vom 100-300 mit und ohne Konverter...

Zuerst muß ich aber meinen neuen Monitor aufstellen :bgrin:
Zuletzt geändert von Rix am Di 29. Apr 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Rix hat geschrieben:Zum Thema DG:
Was die 2,8/70-200 angeht, soll es da ja auch einen mächtigen Sprung gegeben haben.
Ich fand auch da die alte (vor-DG) Variante offen nicht so prickelnd, AndreasH hingegen ist von der DG-Version begeistert, optisch etwa auf Niveau des Nikon Drehzooms, sagt er...
Voll seiner Meinung. Die 2.Generation ist von den Leistungen her toll!

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
silent117
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:01

Beitrag von silent117 »

@Rix

auch das wundert mich , da die "non-DG-Variante" bei Photozone im Canonteil auch sehr gut abgeschnitten hat. Ich bin mal gespannt ob sich da wirklich etwas getan hat , ich glaube ich rufe mal den Sigma Service an.

Aber danke für deinen Eindruck , auch negative Berichten helfen einem weiter!

PS: Glückwunsch zu deinem Monitor :super:
Antworten