siehe hier
Grüße
Rainer
Garmin Aktion
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 607
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für den Tip! Kann da jemand eine Empfehlung aussprechen? Ich kenn mich mit den Dingern ja nicht wirklich aus!
Wäre sicherlich praktisch, wenn man es direkt auch als Navi verwenden könnte, oder können da diese Handgeräte nicht mithalten mit den Geräten die normal ins Auto gehören. Würds auch eher fürs Motorrad brauchen.
Wäre sicherlich praktisch, wenn man es direkt auch als Navi verwenden könnte, oder können da diese Handgeräte nicht mithalten mit den Geräten die normal ins Auto gehören. Würds auch eher fürs Motorrad brauchen.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
das ganze ist keine Aktion. Garmin hat die Preise für die aktuellen GPS-Geräte grundlegend gesenkt. Übertriebene Eile ist also nicht nötig 
Die HCx und CSx Modelle sind grundsätzlich autorouting-fähig, vorausgesetzt man hat die richtigen Karten darauf installiert. Natürlich kann man die outdoor-Garmins auch im Auto nutzen, wobei der Komfort eines echten Auto-Navis nicht erreicht wird. Das Display ist erheblich kleiner und die Bedienung ist auch etwas umständlicher. Die Geräte sind in erster Linie zum Wandern, Radfahren, Bootfahren etc gedacht. Auf dem Motorrad ist sowas aber durchaus einsetzbar, zumal die Dinger ziemlich robust und auch wasserfest sind. Es gibt passende Fahrradhalter, die sich vermutlich auch am Motorrad nutzen lassen.
Ich habe ein Legend HCx und bin sehr zufrieden. Bezahlt habge ich im örtlichen Fachhandel sogar noch weniger als bei Globetrotter
d@niel

Die HCx und CSx Modelle sind grundsätzlich autorouting-fähig, vorausgesetzt man hat die richtigen Karten darauf installiert. Natürlich kann man die outdoor-Garmins auch im Auto nutzen, wobei der Komfort eines echten Auto-Navis nicht erreicht wird. Das Display ist erheblich kleiner und die Bedienung ist auch etwas umständlicher. Die Geräte sind in erster Linie zum Wandern, Radfahren, Bootfahren etc gedacht. Auf dem Motorrad ist sowas aber durchaus einsetzbar, zumal die Dinger ziemlich robust und auch wasserfest sind. Es gibt passende Fahrradhalter, die sich vermutlich auch am Motorrad nutzen lassen.
Ich habe ein Legend HCx und bin sehr zufrieden. Bezahlt habge ich im örtlichen Fachhandel sogar noch weniger als bei Globetrotter

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Mi 23. Apr 2008, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
meine Reisebilder: http://www.danielkaempf.com/travel
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1025541
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 607
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ja, ich will eh nicht gleich bestellen. Ich überlege schon sehr lange mir so ein Teil zuzulegen, wobei ich noch nicht sicher bin was am gescheitesten ist.d@niel hat geschrieben:das ganze ist keine Aktion. Garmin hat die Preise für die aktuellen GPS-Geräte grundlegend gesenkt. Übertriebene Eile ist also nicht nötig

Vielleicht muss man auch einfach nur warten...gibt ja schon die ersten Handys mit eingebauten GPS, wie das Nokia N95 glaube ich, da wird man dann ja vielleicht auch Zusatzsoftware finden die man zum reinen Tracken verwenden kann, wenns nicht schon integriert ist.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500