Hallo zusammen,
nachdem iPhoto mehrfach grußlos abgeschmiert ist (beim Versuch, eine CD zu brennen), dachte ich mir, dass dies nun die Gelegenheit wäre, das iPhoto-Archiv in Lightroom zu importieren.
Testweise habe ich 65 Bilder (gescannte Dias) importiert - einmal als "Original" und einmal als "TIFF" - mit der Folge, dass die "Originalen" ca. 2-5 MB groß sind, die TIFFs aber ca. 20-23 MB haben.
Woran liegt denn das?
Ist es wichtig, das eine oder das andere Format zu nehmen?
Ist die "Informationsdichte oder -menge bei den TIFFs größer?
Danke & Grüße
Accuphan
BIlder von iPhoto in LR - "Original" oder TIFF?
Moderator: pilfi
BIlder von iPhoto in LR - "Original" oder TIFF?
Zuletzt geändert von accuphan am Do 17. Apr 2008, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4097
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
In welchem Format liegen die Originalen vor? Sind das JPEGs? Das sieht für mich ganz so aus. TIFF ist ein Containerformat, in dem sich Bilddaten in verschiedenen Formaten ablegen lassen. Die meisten Programme nehmen als Standarf ein unkompromiertes Rasterformat an, es wird also jeder Pixel abgespeichert wie er von der Vorlage kommt. JPEG verwendet mehrere Techniken um die Datenmenge zu reduzieren.(Wikipedia über JPEG und über TIFF). Es ist also kein Wunder, dass die Originalen JPEG kleiner sind als die daraus erzeugten TIFF. Die TIFF sind einfach nicht mehr komprimiert.
Gruß Carsten