hallo,
ich habe jetzt nicht schlüssiges im forum gefunden,
daher habe ich bei nikon angerufen und mich nach diesen serien-unterschieden erkundigt.
man sagte mir, es gäbe gar keine 2te serie und dezentriert sei das objektiv
auch nicht von haus aus.
mein objektiv hat die serien nr. 214xxx und ich bemerke keine auffälligkeiten.
wie könnte ich diese unregelmässigkeiten denn feststellen?
danke und grüße
klaus
AF-S 24-120 VR Serie 1 dezentriert?
Moderator: donholg
AF-S 24-120 VR Serie 1 dezentriert?
Zuletzt geändert von proxmax am Mi 16. Apr 2008, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Wenn Dein Objektiv einwandfrei funktioniert, warum freust Du Dich nicht einfach darüber und machst Fotos?
Anzeichen für eine Dezentrierung wären ungleichmäßige Schärfeverläufe zwischen linker und rechter Bildkante oder zwischen oben und unten, obwohl das Bildmotiv eigentlich scharf sein sollte. Schau' Dir mal Bilder z.B. von Geländern oder Gittern an, deren Bildebene genau parallel zur Bildsensor-Ebene liegt.
Falls Du sowas vermutest, warum zeigst Du uns nicht einmal ein Testbild aus Deinem Objektiv?
Ach ja, Dezentrierung bei neuen Objektiven ist sicherlich irregulär, denn es würde auf fehlerhafte Qualitätskontrolle oder auf gravierende Probleme beim Transport der Ware schließen lassen. Beides ist bei Nikon eher unwahrscheinlich. Oder ist Dir Deine Linse etwa kürzlich herunter gefallen?
Anzeichen für eine Dezentrierung wären ungleichmäßige Schärfeverläufe zwischen linker und rechter Bildkante oder zwischen oben und unten, obwohl das Bildmotiv eigentlich scharf sein sollte. Schau' Dir mal Bilder z.B. von Geländern oder Gittern an, deren Bildebene genau parallel zur Bildsensor-Ebene liegt.
Falls Du sowas vermutest, warum zeigst Du uns nicht einmal ein Testbild aus Deinem Objektiv?
Ach ja, Dezentrierung bei neuen Objektiven ist sicherlich irregulär, denn es würde auf fehlerhafte Qualitätskontrolle oder auf gravierende Probleme beim Transport der Ware schließen lassen. Beides ist bei Nikon eher unwahrscheinlich. Oder ist Dir Deine Linse etwa kürzlich herunter gefallen?
Zuletzt geändert von Arjay am Mi 16. Apr 2008, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
hallo timo,
nein, das ojektiv ist nicht abgestürzt.
ich habe auch nur nach erfahrungen mit der angeblichen 2ten serie gefragt,
die es ja nicht geben soll - laut nikon.
da ich keinen direkten vergleich mit einem neueren objektiv habe,
wollte ich eben näheres über dieses phänomen hören.
ich werde gerne demnächst ein testbild einfügen
grüße
klaus
nein, das ojektiv ist nicht abgestürzt.
ich habe auch nur nach erfahrungen mit der angeblichen 2ten serie gefragt,
die es ja nicht geben soll - laut nikon.
da ich keinen direkten vergleich mit einem neueren objektiv habe,
wollte ich eben näheres über dieses phänomen hören.
ich werde gerne demnächst ein testbild einfügen
grüße
klaus
Hallo,
Ich hatte seinerzeit auch einiges darüber gelesen (Unschärfe in linker unterer Ecke etc.), aber bei meinem ist nichts auffälliges, jedenfalls in keiner Ecke mehr als in anderer. Grundsätzlich tut es diesem Objektiv gut 1-2 Stufen abzublenden. Es ist bei 35mm schwächer als bei 24 und bei 50! Bei 120mm wird es halt schwierig in der Auflösung gegenüber anderen Objektiven für den Telebereich, aber das halte ich für normal. Ich mag es wegen der Gesamtdarstellung. Will ich für bestimmte Bereiche etwas knackscharfes, so nehme ich ein spezielleres Objektiv dafür (WW, 50er, Tele o.ä.)
Getestet habe ich es z.B. so: Link
(Schnellschuß, Fehler vorbehalten
Gruß Kai
ps. eine 2. Serie gab es nicht, aber es halten sich Gerüchte die Justierungsfehler im ersten Jahr bemängeln. Meines hat die Serienummer US 294xxx und stammt aus dem Jahr 2005 (Ende)
Ich hatte seinerzeit auch einiges darüber gelesen (Unschärfe in linker unterer Ecke etc.), aber bei meinem ist nichts auffälliges, jedenfalls in keiner Ecke mehr als in anderer. Grundsätzlich tut es diesem Objektiv gut 1-2 Stufen abzublenden. Es ist bei 35mm schwächer als bei 24 und bei 50! Bei 120mm wird es halt schwierig in der Auflösung gegenüber anderen Objektiven für den Telebereich, aber das halte ich für normal. Ich mag es wegen der Gesamtdarstellung. Will ich für bestimmte Bereiche etwas knackscharfes, so nehme ich ein spezielleres Objektiv dafür (WW, 50er, Tele o.ä.)
Getestet habe ich es z.B. so: Link
(Schnellschuß, Fehler vorbehalten

Gruß Kai
ps. eine 2. Serie gab es nicht, aber es halten sich Gerüchte die Justierungsfehler im ersten Jahr bemängeln. Meines hat die Serienummer US 294xxx und stammt aus dem Jahr 2005 (Ende)
Zuletzt geändert von kai-hear am Mi 16. Apr 2008, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800