Hallo!
Endlich mal ein Thema zu dem ich auch etwas beitragen kann.
(les hier schon 'ne ganze Weile mit und sauge die Informationen in mich auf, kam aber bisher noch nicht zum posten...

)
Hab das Teil für meine D200 gekauft (weil ich noch mehrere MF-Optiken habe und keine Katz-Eye o.ä.) und seit dem ersten Aufsetzen nie mehr abgenommen... für *mich* bringt das Teil durchaus etwas Hilfe beim Scharfstellen!
Stärkere Verzeichnung kann ich nicht unbedingt feststellen (wenn ich mir bei der D200 das Gitter einblende, dann sieht das absolut okay aus... gerade ausprobiert).
Allerdings wird das Sucherbild in den äussersten Ecken (also nur in den Spitzen der Ecke) bei mir minimal (!) beschnitten; dazu muss man aber sagen, dass ich Brillenträger (!) bin und nochmal einen grösseren Abstand vom Sucher habe als jemand ohne Brille. Hat im praktischen Einsatz allerdings noch nie gestört. Und um einen Blick auf Zeit/Blende/etc. unten im Sucher zu werfen, geh ich mit dem Kopf einen Millimeter nach oben, dann seh ich das auch (mit minimal grösserem Beschnitt vom oberen Rand des Suchers, aber ich kann auch dann fast das volle Sucherbild überblicken...)
Also nach ca. 10 Minuten Eingewöhnung wollte ich das Teil nicht mehr missen. Von mir eine (natürlich ganz subjektive) Kaufempfehlung.
(Nachtrag:
Fiel mir grad noch ein: Ich hab bei meiner D200 die Mattscheibenlage korrigieren lassen müssen; die war etwas daneben. Wenn die nicht stimmt, bringt die Vergrösserung natürlich nichts, weil man immer noch falsch scharf stellt. Nur so als Ergänzung... und ich wollte mal die Edit-Funktion testen

)
Gruss
pb