Standartzoom zur D80

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Burlewack
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 08:16

Standartzoom zur D80

Beitrag von Burlewack »

Hallo allerseits,

meine Freundin möchte sich eine D80 zulegen.
Sie ist zwar Fotoanfängerin, trotzdem sind die in den Combos mitgelieferten Objektive ja eher ein Witz.
Auf jedenfall habe ich kein Intressantes gesehen.

Darum meine Frage, welches externe (auch Fremhersteller) Standartzoom Ihr zur D80 empfehlen würdet.

Das Sigma 24-70 mm f/2.8 EX DF sieht eigentlich nach Testberichten und Preis / Leistung ganz intressant aus, oder?

Danke
Burlewack
Zuletzt geändert von Burlewack am Mo 14. Apr 2008, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
magnus_greger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
Wohnort: Burgsteinfurt

Beitrag von magnus_greger »

Was ist nun an einem D80 + 18-135mm Kit ein Witz? Oder der Kamera mit einem 18-70mm?

Gerade zum Einstieg liefern die Objektive durchaus eine gute Qualität, insbesondere wenn die 2.8 nicht wirklich gebraucht werden.

Zum von dir angesprochenen Sigma kann ich wenig sagen, außer dass es nicht ganz günstig ist und einen geringeren Zoombereich liefert als die beiden Nikons, was ich gerade für den Einstieg als nicht perfekt empfinden würde.

Warum muss es die D80 sein?

Gruß,
Magnus
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

also ich finde die d80 für den einstieg sehr geeignet. tolle kamera bei der man auch gerne bleibt ohne große limitationen.

zu der objektiv frage:

ich habe anfänglich auch immer nach einem lichtstarken standart zoom gesucht. für mich kamen nur die beiden tamrons in frage. aufgrund der serienstreuung und des eigentlich geringen bedarfs nach lichtstärke bei einem standart zoom, habe ich mich schlussendlich für das 18-70 und mehrere festbrennweiten entschieden. gerade jetzt habe ich mit der 50 1.8 und dem 18-70 in der kombo wieder tolle bilder gemacht.

das gesparte geld habe ich in sigma 10-20 und 100-300 gesteckt. das sind zwei objektive die ihre leistung wirklich zeigen. von den sigmas im bereich 24,28 - 60/70 hört man leider selten gutes.
Burlewack
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 08:16

Beitrag von Burlewack »

Danke euch,
Hmm D80 sehe ich derzeit als einzige Alternative.
D60 kann meine analogen Objektive nicht
D200 ist zu groß für Anfänger
D300 hab ich, bekommt se nich.

Ich denke der Brennweitenbereich wäre ideal, für alle weiteren Bedürfnisse schließen meine Objektive mit geringem Überhang an.

Sigma wäre halt super wegen der Makrofunktion.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Standartzoom zur D80

Beitrag von Andreas H »

Burlewack hat geschrieben:...trotzdem sind die in den Combos mitgelieferten Objektive ja eher ein Witz.
Erklär das doch erst mal.

Grüße
Andreas
mg-a
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Feb 2008, 23:53
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mg-a »

Hallo
jonschaeff hat geschrieben: ich habe anfänglich auch immer nach einem lichtstarken standart zoom gesucht. für mich kamen nur die beiden tamrons in frage. aufgrund der serienstreuung und des eigentlich geringen bedarfs nach lichtstärke bei einem standart zoom, habe ich mich schlussendlich für das 18-70 und mehrere festbrennweiten entschieden. gerade jetzt habe ich mit der 50 1.8 und dem 18-70 in der kombo wieder tolle bilder gemacht.
Entschuldigung wenn ich kurz zwischenfrage, aber von welcher Marke ist das 18-70? Von Nikon? Du schreibst dass für dich "nur die beiden Tamrons in Frage" kommen.

Gruss

Marc
Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So 27. Jan 2008, 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Hallo,

D80 ist toll für den Einstieg!

Ich habe das 18-135 und habe gut ein Jahr lang "witzige" Fotos gemacht. Nein, im Ernst, die Linse ist ein guter Start und liefert eine tolle Flexibilitä zu einem spitzen Preis-Leistungsverhältnis. Das neuere 18-200 VR soll ncoh etwas besser sein.

Soll es lichtstärker sein, kann ich das Tamron 17-50/2.8 empfehlen, da ist der Brennweitenbereich aber nicht so toll und du sie wird bald mehr Objektive im Telebereich wollen.

als Standard Objektiv resp. als einziges würde ich eine Linse mit unterem Bereich >24mm nicht empfehlen. Das wäre mir zu wenig WW.

Gruss
Michi
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Burlewack hat geschrieben:Danke euch,
Hmm D80 sehe ich derzeit als einzige Alternative.
D60 kann meine analogen Objektive nicht
D200 ist zu groß für Anfänger
D300 hab ich, bekommt se nich.

Ich denke der Brennweitenbereich wäre ideal, für alle weiteren Bedürfnisse schließen meine Objektive mit geringem Überhang an.

Sigma wäre halt super wegen der Makrofunktion.
Hi,

ich sehe zwar keines der Kit Objektive alss einen Witz an, aber kann die Frage nach ein wenig besser verstehen. Das Sigma wurde recht gelobt, aber die Macro Funktion die immer überall draufsteht ist für mich mehr ein Werbegimmik. Eigentlich fast Objektive können dergleichen "Makros" machen. Das Verhältnis ist nähmlich max1:2 eher aber 1:3 und größer. Richtige Makros machen auch 1:1 ;) Der einzige Zug von Sigma ist in der Regel die Sperre für die eingeschränkte Focusarbeit. Allerdings sehen die HGs selten wirklich ansprechend aus....

Ich denke Du solltest herausfinden was deine Freundin am liebsten fotografiert.

Di D80 halte ich für einen guten Einstieg der auch länger Bestand hat.

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Standartzoom zur D80

Beitrag von weinlamm »

Burlewack hat geschrieben:Das Sigma 24-70 mm f/2.8 EX DF sieht eigentlich nach Testberichten und Preis / Leistung ganz intressant aus, oder?
Nicht wirklich. Da denke ich, ist das Nikon 18-70-er noch besser.

Wenn du eins der Sigmas in diesem Bereich willst, dann nimm das 28-70-er. Das ist das beste von denen. Ich habe eins und gebe das nicht wieder her - und das trotz auch noch vorhandenem Af-S 28-70-er.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Standartzoom zur D80

Beitrag von Hanky »

Burlewack am 15.04.2008 hat geschrieben:Sie ist zwar Fotoanfängerin, trotzdem sind die in den Combos mitgelieferten Objektive ja eher ein Witz.
sorry, aber solche Aussagen gerade von dir empfinde ich gelinde ausgedrückt als höchst überflüssig. Kaum wirklich Ahnung von der Materie, aber so eine Meinung rausblubbern. Das ist ebenso überflüssig wie überheblich. Und dazu schlicht falsch!
Burlewack am 04.04.2008 hat geschrieben:ich bin einer der letzten Analogumsteiger. Es ist eine D300 geworden.
anscheinend hast du in den letzten 11 Tagen ungeheuer Erfahrung mit DX-Objektiven sammeln können, wie könntest du sonst ein 18-70 als Witz bezeichnen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten