Hallo, ich bin der Neue,
...und habe gleich ein Frage: wenn man ein Bild macht und die Speicherkarte vergessen hat, dann zeigt das Display hinterher das Bild zwar an, aber es ist eben nicht gespeichert. - Klar -
Aber der Zwischenspeicher (ich nehme an so was hat die Kamera) der das Bild zunächst anzeigt, kann man den irgendwie im Nachhinein öffnen um das Bild doch noch zu erhalten??
schönen Gruß
Rainer
D 300 und Zwischenspeicher
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 15
- Registriert: So 13. Apr 2008, 20:18
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Ich würde mal vermuten nein, kanns aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.
Üble Sache. Aber als Tipp für die Zukunft: Die D300 hat eine Einstellung, unter der man den Auslöser sperren kann wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist. Aktivier das mal, dann passiert es nicht nochmal
Üble Sache. Aber als Tipp für die Zukunft: Die D300 hat eine Einstellung, unter der man den Auslöser sperren kann wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist. Aktivier das mal, dann passiert es nicht nochmal

D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Betterie1
- Beiträge: 15
- Registriert: So 13. Apr 2008, 20:18
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
seeehr wichtig, diese Funktion - war eine der ersten Einstellungen, die ich bei der neuen 300er gemacht habe 
Sollte imo defaultmaessig so sein...
Es gibt leider keine Chance, das Bild noch zu retten (jedenfalls keine 'normale' - man koennte natuerlich, wenn danach noch keine Bilder gemacht wurden, den Speicher mit einem 'Datenrettungsprogramm' auslesen - aber allein das Ausbauen des Speichers duerfte einiges kosten...
p.

Sollte imo defaultmaessig so sein...
Es gibt leider keine Chance, das Bild noch zu retten (jedenfalls keine 'normale' - man koennte natuerlich, wenn danach noch keine Bilder gemacht wurden, den Speicher mit einem 'Datenrettungsprogramm' auslesen - aber allein das Ausbauen des Speichers duerfte einiges kosten...
p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: So 12. Aug 2007, 10:13
- Wohnort: Dreiländereck Südwest (D)
Re: D 300 und Zwischenspeicher
RTFM:rainer johne hat geschrieben:Hallo, ich bin der Neue,
...und habe gleich ein Frage: wenn man ein Bild macht und die Speicherkarte vergessen hat, dann zeigt das Display hinterher das Bild zwar an, aber es ist eben nicht gespeichert. - Klar -
Aber der Zwischenspeicher (ich nehme an so was hat die Kamera) der das Bild zunächst anzeigt, kann man den irgendwie im Nachhinein öffnen um das Bild doch noch zu erhalten??
schönen Gruß
Rainer

Code: Alles auswählen
f9: Auslösesperre
Bei der Einstellung »Aus« (Standardvorgabe) kann der Verschluss auch
dann ausgelöst werden, wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist. Das
aufgenommene Bild wird auf dem Monitor angezeigt, aber nicht
gespeichert. Wenn die Option »Ein« ausgewählt ist, wird der Auslöser
deaktiviert, wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist. Unabhängig von
der gewählten Einstellung werden Bilder nach der Aufnahme direkt
zum Computer übertragen, wenn die Kamera mit Camera Control
Pro 2 (optionales Zubehör) fernausgelöst wurde. Die
aufgenommenen Bilder werden dann nicht in der Kamera
gespeichert.
Gruß
Kris
-
- Betterie1
- Beiträge: 15
- Registriert: So 13. Apr 2008, 20:18