Wer hat Erfahrung mit einer D200 und einen externen Blitzlichtgerät (Sigma EF 500 DG ST Na-iTTL).
Welche Einstellung an der Kamera sollte man einstellen?
Danke im voraus an alle für die guten Hinweise.
D200 und externes Blitzlicht
Moderator: donholg
-
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 22:44
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4108
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum
Fangen wir mal mit einer Gegenfrage an. Ich setze mal voraus, dass du den Blitz mit der Kamera koppeln kannst. Das sollte ja im Handbuch stehen.
Was willst du denn mit Unterstützung des externen Blitz fotografieren? Wie sieht die Location aus?
Ich garantiere dir nicht, dass *ich* darauf die korrekte Antwort weiss. aber bevor wir nicht wissen, was du genau machen möchtest, ist deine Frage zu allgemein gefasst.
Ansonsten hilft dir die Forumsuche auch weiter. Zu dem Thema tauchen immer mal wieder Fragen auf.

Fangen wir mal mit einer Gegenfrage an. Ich setze mal voraus, dass du den Blitz mit der Kamera koppeln kannst. Das sollte ja im Handbuch stehen.
Was willst du denn mit Unterstützung des externen Blitz fotografieren? Wie sieht die Location aus?
Ich garantiere dir nicht, dass *ich* darauf die korrekte Antwort weiss. aber bevor wir nicht wissen, was du genau machen möchtest, ist deine Frage zu allgemein gefasst.
Ansonsten hilft dir die Forumsuche auch weiter. Zu dem Thema tauchen immer mal wieder Fragen auf.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich besitze diesen Blitz nicht, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Blitz kompatibel ist zu Nikon's iTTL- und AWL-System, d.h. dass er sich von einem Nikon Master als Slave steuern lässt.
Ich besitze auch keine D200, aber ich kann Dir das generelle Vorgehen erläutern, weil es prinzipiell bei allen neueren Nikon-DSLRs das gleiche ist. Also ...
Weitere Tipps:
Ich besitze auch keine D200, aber ich kann Dir das generelle Vorgehen erläutern, weil es prinzipiell bei allen neueren Nikon-DSLRs das gleiche ist. Also ...
- Du musst den eingebauten Blitz Deiner D200 als Master nutzen. Also Blitz hochklappen.
- Dann gehe ins Kamera-Menü (Individualeinstellungen) zum Eintrag für die Blitzeinstellungen (Lektüre des Handbuchs kann hier Wunder wirken
)
- Stelle den internen Blitz auf Master, und gib' "---" in das Feld für die Master-Betriebsart ein. Damit agiert der eingebaute Blitz nur als Kommunikationskanal, liefert aber höchstens einen vernachlässigbaren Beitrag zur Beleuchtung des aufgenommenen Bildes.
- Schau' im Handbuch nach, ob die D200 für die Kommunikation mit dem externen Blitz einen festen Kanal vorgibt. Wenn nein, wähle einen Kanal.
- Stelle den vorgegebenen oder gewählten Kanal auch an Deinem externen Blitzgerät ein (RTFM).
- Wähle im Menu Deiner D200 eine Gruppe für den externen Blitz, z.B. "a"und stelle diese auch an Deinem externen Blitzgerät ein.
- Wähle im Menu Deiner D200 die gewünschte Blitz-Betriebsart für den externen Blitz aus: M für manuell oder iTTL / iTTL/BL.
- Stelle Deinen externen Blitz auf Slave-Betrieb ein (siehe Blitzgerät-Handbuch).
Weitere Tipps:
- Nutze Deine D200 bevorzugt im A-Modus (fest vorgegebene Blende, automatisch gewählte Verschlußzeit), wenn's schnell gehen soll.
- Nutze Deine D200 bevorzugt im M-Modus (manuell vorgegebene Blende und Verschlußzeiot), wenn Du Zeit hast, Deine Aufnahmen sorgfältig zu planen, um z.B. das Hellligkeitsverhältnis zwischen Umgebungs- und Blitzlicht zu steuern.
- Benutze iTTL/BL-Modus für den Blitz, wenn's schnell gehen soll und Du Gegenlicht-Situationen fotografierst (bevorzugt mit der Kamera im A-Modus).
- Benutze iTTL-Modus für den Blitz, wenn Du Zeit hast, Deine Aufnahmen sorgfältig zu planen, um z.B. das Hellligkeitsverhältnis zwischen Umgebungs- und Blitzlicht zu steuern. Die Kamera betreibst Du dazu am besten im M-Modus.
- Beschäftige Dich mit der Theorie der Blitzlichtfotografie oder der Foto-Beleuchtung im Allgemeinen. Falls Du Englisch verstehst, surfe mal zu Strobist.com.
Zuletzt geändert von Arjay am Sa 12. Apr 2008, 12:00, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 11. Apr 2008, 22:44
D200 und externes Blitzlicht
Danke an euch allen für die Hilfe.
Es hat mir sehr weiter geholfen
Mit freundl.Grüssen
E.Hellinger
Es hat mir sehr weiter geholfen
Mit freundl.Grüssen
E.Hellinger