Hallo zusammen,
wie evtl schon bekannt ist, kann die D300 ja tatsächlich auch ohne Batteriegriff MB-D10 die 8fps schaffen.
Mit der Einstellungskombination
f4: BKT / BKT
e5: nur Blitz
e6: nur Blitz
Belichtungsmodus: M
Shuttermodus: Singleshot
Blitz: nicht ausgeklappt
Braketingmodus: 9F
und gedrückt gehaltener Braketingtaste
werden bei Auslösung die 9 Braketingaufnahmen mit 8fps geschossen, zumindest klingts nach deutlich mehr als 6fps.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob die 6fps nur ein Marketingtrick sind, um den Griff interessanter zu machen?
Es scheint ja wohl nicht den zu wenigen Volt zu liegen, die der EN3 bietet.
Ich werde mir den Griff natürlich schon wegen der Griffigkeit holen, aber ein bisschen veralbert fühle ich mich schon.....
Was denkt Ihr, Marketing oder doch irgend ein technischer Hintergrund?
Gruss
Christian
EDIT: hab mal versucht, den Unterschied zu filmen:
http://www.youtube.com/watch?v=AkMBPWRIlzE
D300 ohne Griff nur 6fps marketingtaktik?
Moderator: donholg
D300 ohne Griff nur 6fps marketingtaktik?
Zuletzt geändert von willchr am Sa 12. Apr 2008, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: D300 ohne Griff nur 6fps marketingtaktik?
Christian, vielleicht solltest du erst einmal vernünftig messen, beispielsweise mit Hilfe einer Soundaufzeichnung am PC.willchr hat geschrieben:...zumindest klingts nach deutlich mehr als 6fps.
Bevor wir über mögliche Ursachen spekulieren sollten wir schon sicher wissen daß es überhaupt ein Problem gibt.
Grüße
Andreas
Re: D300 ohne Griff nur 6fps marketingtaktik?
Es ist nicht interessant für mich zu wissen, ob es nun 7,8 oder 8,2 Bilder pro Sekunde sind.
Mich würde Eure Meinung interessieren, wieso diese technische Beschränkung stattfindet
Wer mag, kann ja mal genau messen, wieviel fps es mit
oben genannten Einstellung werden.
Grüße
Christian
Edit: hab mal die Ehefrau vom Sofa und die Stoppuhr aus dem Schrank geholt und 3 9er Braketingreihen geschossen und kam auf ca 1 sek je Reihe. Die gefühlten 8 fps sind für mich damit hinreichend belegt.
Mich würde Eure Meinung interessieren, wieso diese technische Beschränkung stattfindet
Wer mag, kann ja mal genau messen, wieviel fps es mit
oben genannten Einstellung werden.
Grüße
Christian
Edit: hab mal die Ehefrau vom Sofa und die Stoppuhr aus dem Schrank geholt und 3 9er Braketingreihen geschossen und kam auf ca 1 sek je Reihe. Die gefühlten 8 fps sind für mich damit hinreichend belegt.
Zuletzt geändert von willchr am Sa 12. Apr 2008, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
ich konnte zwar mit deinen einstellungen keine 8 bilder pro sekunde erzielen, aber ich habe mir auch schon viele gedanken über diese eventuelle marketingstaktik gemacht... der en-el3e sollte doch genug power haben, zumindest wenn er voll geladen ist? ich finde es gut möglich, dass die software der kamera verhindert, dass mehr als 6 bilder pro sekunde gemacht werden...
der hersteller hat doch sehr grosses Interesse daran, dass alle d300 besitzer noch einen mb-d10 kaufen
oder bringen der en-el4 bzw. einfache batterien wirklich viel mehr power??
der hersteller hat doch sehr grosses Interesse daran, dass alle d300 besitzer noch einen mb-d10 kaufen

oder bringen der en-el4 bzw. einfache batterien wirklich viel mehr power??
OK, danke für deine Antwort.StefanM hat geschrieben:EN-EL3e: 7,4 V, 1.500 mAhBenj hat geschrieben: oder bringen der en-el4 bzw. einfache batterien wirklich viel mehr power??
EN-EL4a: 11,1V, 2500 mAh
Das ist schon was andereStellt sich natürlich die Frage, was die D300 mit 11,1V macht - entweder mehr Bilder oder auf 7,4V runterregeln
ist aber für mich noch kein Beweis

Eigentlich ist es in unserem Kulturkreis üblich, daß man eine Behauptung beweist wenn man sie aufstellt. Das hier gewählte Vorgehen entspricht mehr dem von Verschwörungstheoretikern. Man behauptet mal irgendetwas, was einem so in den Sinn kommt, und verlangt Gegenbeweise.Benj hat geschrieben:OK, danke für deine Antwort.StefanM hat geschrieben:EN-EL3e: 7,4 V, 1.500 mAhBenj hat geschrieben: oder bringen der en-el4 bzw. einfache batterien wirklich viel mehr power??
EN-EL4a: 11,1V, 2500 mAh
Das ist schon was andereStellt sich natürlich die Frage, was die D300 mit 11,1V macht - entweder mehr Bilder oder auf 7,4V runterregeln
ist aber für mich noch kein Beweis
Laut Nikon ist der größere Akku für die höhere Bildfrequenz notwendig. Wenn das dann in der Praxis auch noch zu beobachten ist, dann überzeugt mich das einfach mehr als wilde Verschwörungstheorien.
Es sei denn, es gäbe irgendeinen Beweis... aber danach hatte ich ja schon eingangs gefragt.
Grüße
Andreas