Clubaufnahmen mit der D300 klappen sehr schlecht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Skirr hat geschrieben:Dann macht er was falsch. Ich hab die D70 und die D300 und letzten Freitag, nach einer Weile ohne, mal wieder eine Party fotografiert. Ich konnte nicht im geringsten irgendwelche Unterschiede feststellen, höchstens zum Vorteil der D300.
So isses. :super: Ich blitze mit der D70 genauso wie mit der D300 und kann da kaum Unterschiede feststellen. Nur jage ich jetzt die ISO mehr hoch und drehe den Blitz (SB800) stärker runter, um mehr Umgebungslicht einzufangen. Da würde ich bei bewegten Personen allerdings nie eine so lange Zeit nehmen wie vorgeschlagen.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Ich nehm sogar für tanzende Personen 1/6. Aber muss jeder probieren und dann gucken, obs gefällt. Aber ein Versuch ists wert! :knips:
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

glaubt ihr, dass diese Bilder echt sind?
Also echt Nikon D300..........
Gruss graneb
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

graneb hat geschrieben:Hallo,

glaubt ihr, dass diese Bilder echt sind?
Also echt Nikon D300..........
Alles ist Möglich! Auch der D3 oder D300 liefert nicht automatisch eine besseren Bild, braucht ein Können von Fotograf!

Der D80 hat nämlich einigen Motivprogrammen, der D3/D300 nicht.

Ich weiss aber nicht, was diesen Fotograf früher in D80 Zeiten tatsächlich diesen Motivprogramm benutzen?

Also ob diesen Fotobild eine echten D300 oder nicht, ist mir egal.
Das hängt alles von Fotograf ab.

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Ich fotografiere nie auf der D80 mit Motivprogrammen. Und die Bilder sehen alle nicht so aus wie die hier gezeigten.

Naja. Na mit der Kamera üben üben üben...

Viele Grüße
Photobär
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
Bobsch
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 00:15

Beitrag von Bobsch »

Bild

hier mal ein beispiel:

vl hilfts wen, wenn ich euch exif daten dazu geben, mal probieren wies damit aussieht bzgl qualität an der d300 ;)

Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D200
Firmware: PictureProject 1.7 W
Datum: 10.03.2007 22:48:42
Blende: f 7,1
ISO-Wert: 640
Belichtungszeit: 1/5,0 s
EV ±0,00 EV
Programm: M - Manuell
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Hilfslicht vorhanden
Weißabgleich: Blitz
Zoom: 31,0 mm Real
Auflösung: 1600 x 1074 Pixel (FINE )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Dateilänge: 105408 Bytes
Blitz:: Hilfslicht vorhanden
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 11.03.2007 15:03:02
YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 10.03.2007 22:48:42
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f4,30)
Bildquelle: DSC
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 46 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Hart
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: Auto
Farbmodus II: COLOR
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: FLASH
Bildschärfe: MED.H
Fokus-Modus: AF-S
Blitzeinstellungen: REAR
Kontrast/Helligkeit I: NORMAL
AF Fokus Position: Oben
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Bildsequenz
Colorspace: MODE1
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 15,0-31,0 mm/F3,5-4,5
Blitzgerät: Optional,TTL
Blitzmodus: SPEEDLIGHT
Bildoptimierung: CUSTOM
Farbsättigung II: NORMAL
Bilder (total): 30118
Objektivtyp: Fremdhersteller (Sigma, Tamron, Tokina usw.)
Blitzsteuerung: Ausgelöst, TTL-Modus, Externer Blitz

lg
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Schau mal hier, da findest du jede Menge Links zum Thema Blitzen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=52743
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

yaggi hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:
bei Blitz auf den 2. Vorhang und 1/15 dürfte ein großer Anteil der Bilder verwackelt sein :hmm:
.
Das versteh ich nicht.
Du hast bei einer Belichtungszeit von 1/15 doch immer Bewegungsunschärfe. Das Blitzen "friert" die Person dann für einen Sekundenbruchteil ein und macht sie hell, so dass sie scharf abgebildet wird. Der einzige Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Verschlussvorhang ist doch nur, dass einmal der "Bewegungsschweif" der Person vorausgeht und einmal hinterher.
Hab ich da was falsches im Kopf?
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

monaba hat geschrieben:
yaggi hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:
bei Blitz auf den 2. Vorhang und 1/15 dürfte ein großer Anteil der Bilder verwackelt sein :hmm:
.
Das versteh ich nicht.
Du hast bei einer Belichtungszeit von 1/15 doch immer Bewegungsunschärfe. Das Blitzen "friert" die Person dann für einen Sekundenbruchteil ein und macht sie hell, so dass sie scharf abgebildet wird. Der einzige Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Verschlussvorhang ist doch nur, dass einmal der "Bewegungsschweif" der Person vorausgeht und einmal hinterher.
Hab ich da was falsches im Kopf?
Das ist alles richtig, aber das Einfrieren klappt nur wenn das Hauptlicht uzu einem hohen prozentanteil vom Blitz kommt. In Lichtsituationen wo das Umgebungslicht maßgeblich zur Belichtung beiträgt ist dieser Anteil dann eben verwackelt.
Mit dem 1. und 2. Verschlussvorhang hast du nat. recht, das wird öfter verwechselt mit SLOW.
Gruß Roland...
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

zappa4ever hat geschrieben:
Das ist alles richtig, aber das Einfrieren klappt nur wenn das Hauptlicht uzu einem hohen prozentanteil vom Blitz kommt. In Lichtsituationen wo das Umgebungslicht maßgeblich zur Belichtung beiträgt ist dieser Anteil dann eben verwackelt.
Habe verstanden! Danke! :D
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
Antworten